Gebete Gebetsaktionen

Bete und arbeite!

Domradio – Youtube

Kardinal warnt vor Eskalation in Venezuelas Krise

Hunger, Hinrichtungen, Hilflosigkeit: Kardinal warnt vor Eskalation in Venezuelas Krise

Quelle
Venezuela-Die Menschen sind emotional verwaist
Fidesdienst – Venezuela

Von CNA Deutsch/EWTN News

Caracas, 10. Juli 2019 (CNA Deutsch)

Die dramatische Situation in Venezuela unter der sozialistischen Regierung des Landes hat sich weiter verschlechtert. Das hat Kardinal Baltazar Enrique Porras Cardozo gesagt.

“Wir leben in einer aussergewöhnlichen und unerhörten Situation, die weder das Ergebnis eines Krieges noch eines bewaffneten Konflikts oder einer Naturkatastrophe ist und dennoch ähnliche Folgen hat. Das politische Regime, das Venezuela regiert, hat das Land zerstört und eine Atmosphäre sozialer Konflikte geschaffen, die sich ständig verschärft”.

Porras ist Kardinalerzbischof von Mérida und Apostolischer Verwalter von Caracas. Er sprach am 8. Juli mit dem internationalen katholischen Hilfswerk Kirche in Not (ACN).

Weiterlesen

Gebet für redliche Rechtsprechung

Papst bittet im Juli um Gebet für redliche Rechtsprechung

Quelle Vatikan
Video
Gott erkennen (Rezension amazon 6)

Papst bittet im Juli um Gebet für redliche Rechtsprechung

Papst Franziskus lädt dazu ein, im Juli für Redlichkeit in der Rechtsprechung zu beten. Das Thema des eher ungewöhnlichen Gebetsanliegens wurde an diesem Donnerstag bekannt gegeben – zusammen mit einem Video, in dem der Papst erklärt, warum er sich für diese Gebetsintention entschieden hat.

Richter seien, so sagt der Papst in dem Video, „für Entscheidungen verantwortlich, die sich auf die Rechte und das Eigentum der Bürger auswirken”. Ihre Unabhängigkeit müsse sie von Parteilichkeit ebenso fernhalten wie von Druck, der ihre Entscheidungen beeinträchtigen könne.

Weiterlesen

Danke Papst Franziskus

‘So vielen Schwestern und Brüdern im Glauben, Jung und Alt, hat das auch bitter wehgetan’

Quelle
Verschiedene Briefe von Papst Franziskus?
Vatikan – Schreiben von Papst Franziskus an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland

Von Thorsten Paprotny, 29. Juni 2019

Über Monate hindurch haben wir neukatholischen Mutmassungen und nebulösen Reden zuhören müssen, geäussert von einzelnen Diözesanbischöfen, manchen Professoren und regional aktiven Protestgruppen mit breiter medialer Resonanz. So viele von uns hätten sich am liebsten die Ohren verstopft.

Bunte Aktionen, wie der Kirchenstreik von “Maria 2.0”, reichten weit über die Karnevalszeit hinaus. Nein, das alles war überhaupt nicht lustig, und so vielen, die treu, unbeirrt und dankbar ihr “Credo” sprechen, war das alles einfach nur noch lästig. So vielen Schwestern und Brüdern im Glauben, Jung und Alt, hat das auch bitter wehgetan. Und wir, Sie und ich, und auch so viele Suchende, hatten und haben nicht das geringste Bedürfnis nach einem kirchenpolitischen Meinungstheater. Wir wünschen uns auch weder eine neue Morallehre noch eine neue deutschkatholische Kirche. Auch Papst Franziskus hat das alles aufmerksam vernommen und auch die leisen Seufzer der treuen Katholiken bemerkt. Franziskus kennt unsere einzig wichtige, tiefe innere Sehnsucht: Nichts wünschen wir mehr als die Begegnung mit dem lebendigen Gott.

Weiterlesen

Hl. Marguerite Bays

Wer ist Marguerite?

Off. Website
Bäuerin wird zur Heiligen
Vatikan-Schweiz: Selige Marguerite Bays vor der Heiligsprechung

Wer ist Marguerite ? – Was können wir uns von der seligen Marguerite Bays merken?

Marguerite hinterlässt uns die Erinnerung an ihr Leben, ihrer Liebe zu Gott und der Dienste an Andere. Perlen welche noch heute unsere Herzen erwärmen wie Trost, Güte, Zuhören und Gnade… gegenüber denen, welche sich an sie wenden.

Salve Regina!

Vielleicht kennen Sie auch dieses leise Lächeln, den Glanz in den Augen, wenn frohe, leuchtende Erinnerungen in uns aufsteigen?

Quelle
Maria Königin

Von Thorsten Paprotny, 29. uni 2019

Vielleicht kennen Sie auch dieses leise Lächeln, den Glanz in den Augen, wenn frohe, leuchtende Erinnerungen in uns aufsteigen? Eine marianisch getönte Freude erfüllt das ganze Kirchenschiff, wenn das “Salve Regina” gesungen wird. Die Antiphon wird am Ende der Vesper oder der Komplet vom Dreifaltigkeitssonntag bis zum Ende des Kirchenjahres gesungen. Ein Lied, das fern jeder nostalgischen Verklärung ist, frei von Kitsch und frömmelnder Sentimentalität – marianisch ernst und katholisch klar. Mit dem Schlusslied endet manche heilige Messe, würdig zelebriert. Aber einige verharren noch einen Moment im Gebet, in der vielleicht auch stammelnden, sprachlosen Anbetung.

Weiterlesen

Kehret um: Aufruf der Gottesmutter Maria – Informativ!

Eine Kirche, die nicht missioniert, stirbt  UPDATE

YouTube: Das christliche Fundament Europas – Europa – Quo Vadis? Christliche Glaubensweitergabe im Abendland
Mehr zum Thema ‘Kehret um’

Ist das die “Diktatur des Relativismus”, vor der Papst Benedikt XVI. 2005 warnte? Eine Gesellschaftsform, “In der nichts als endgültig anerkannt wird, und die als letzten Massstab nur das eigene Ich und dessen Wünsche zulässt”?

4. Internationaler Kongress “Treffpunkt Weltkirche”

Würzburg, kath.net, 19. März 2011

Der Südtiroler Theologe Peter Egger begeistert mit fulminantem Vortrag bei “Treffpunkt Weltkirche” in Würzburg: “Wir haben eine aufgeklärte Theologie, die heute mit Hilfe der Vernunft dem lieben Gott vorschreibt, was richtig und falsch ist”

“Europa – quo vadis?” Zu diesem Thema hat der bekannte Theologe aus Südtirol, Dr. Peter Egger, am Samstagnachmittag einen fulminanten Vortrag beim Kongress von “Kirche in Not” gehalten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel