Gebet
In Solidarität mit den vielen Leidenden und jenen, die für unsere Gesellschaft unersetzbare Dienste leisten stehen wir als gläubige Menschen vor Dir, dem Gott des Lebens
Quelle – Deutschland betet gemeinsam
Unser Gebet
In Solidarität mit den vielen Leidenden und jenen, die für unsere Gesellschaft unersetzbare Dienste leisten stehen wir als gläubige Menschen vor Dir, dem Gott des Lebens.
Wir bekennen: wir brauchen Deine Hilfe. Nur im Vertrauen auf Dich liegt in der gegenwärtigen Krise die Chance für einen nachhaltigen Neuanfang. Jesus Christus spricht: „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid. Ich will euch erquicken“. Wir beten für unser Land und sprechen:
Wir beugen uns vor dir, dem Dreieinigen Gott und bekennen unsere Schuld. Wir haben dir nicht gedankt für deine tägliche Güte und grosse Treue. Wir haben in unserem Alltag nicht nach deinem Willen gefragt. Wir haben deine Gebote missachtet, deine Ordnungen verkehrt und das Elend von Menschen ignoriert. Das tut uns von Herzen leid.
Novene zum Heiligen Antonius von Padua 9. Tag
Um Widergewinnung der menschlichen Werte in unserer Gesellschaft und des verlorenen Glaubens in der katholischen Kirche unseres Landes
Glorreicher heiliger Antonius, bevorzugter Gottesfreund und mildreicher Helfer in jeder Not, wir nehmen in unseren grossen und schweren Anliegen…unsere Zuflucht zu dir. Bitte mit der seligsten Jungfrau und dem Heiligen Vater Franziskus für uns, damit wir starkmütig und mit Gottes Gnade den Weg gehen, den er zu unserem ewigen Heile bestimmt hat.
1. Tag Novene zum Heiligen Antonius von Padua
Grosser Diener Gottes, heiliger Antonius, unter dem Schutz Mariens geboren, hast du ihr schon mit fünf Jahren dein lilienreines Herz geweiht: Erwirke auch uns eine kindliche Andacht und ein unerschütterliches Vertrauen zu dieser unserer himmlischen Mutter, damit auch wir durch sie alle Nachstellungen der bösen Geister überwinden. Amen.
Vaterunser…, Gegrüsst seist du, Maria…, Ehre sei…
Gebet auf dem Dach des Krankenhauses
Krankenschwestern und Krankenpflegern aus den Bundesstaaten Florida und Tennessee (USA), beten auf den Dächern ihrer jeweiligen Krankenhäuser
Von Susanne Finner
Miami, 3. April 2020 (CNA Deutsch)
Diese Bilder verbreiteten sich rasant im Internet: Krankenschwestern und Krankenpflegern aus den Bundesstaaten Florida und Tennessee (USA), die auf den Dächern ihrer jeweiligen Krankenhäuser beten, bevor sie Patienten mit Coronavirus aufnehmen.
Die spanischsprachige Schwesternagentur von CNA Deutsch, ACI Prensa, berichtete, wie es dazu kam.
“This is how we started our morning today. Our team said a prayer, asking God for guidance and protection while we are at work, and to keep us and our families safe.” – Danny Rodriguez, Senior ER tech, Jackson South Medical Center pic.twitter.com/3BhkhZFrpO
— Jackson Health System (@JacksonHealth) April 1, 2020
15. Todestag von Johannes Paul II.
15. Todestag von Johannes Paul II. – Kardinal Stanisław Dziwisz: Lasst uns Kerzen anzünden
Quelle
Youtube – Zeuge des Hl. Johannes Paul II. – Interview mit Kardinal Dziwisz (Teil 1)
Do.Teil 2
Briefwechsel der polnischen und deutschen Bischöfe
Von Włodzimierz Rędzioch und Joanna Łukaszuk-Ritter
Vatikanstadt, 2. April 2020 (CNA Deutsch)
Wir brauchen einander, um gemeinsam auf Fürsprache des heiligen Papstes den barmherzigen Gott anzurufen und ihn zu bitten, dass die Coronavirus-Pandemie aufhören möge: Das schreibt Kardinal Stanisław Dziwisz, der am heutigen 2. April zum 15. Jahrestag des Todes von Johannes Paul II. zur Einheit im Gebet ermutigt.
Der persönliche Sekretär des polnischen Papstes bittet heute um 21.37 Uhr um einen gemeinsame “spirituelle Verbindung” im Gebet.
“Als vor 15 Jahren der hl. Johannes Paul II. ins Hause des Vaters ging, gab es auf dem Petersplatz im Vatikan, in Kirchen und Kapellen auf der ganzen Welt, auf den Stadtplätzen und an den Strassenkreuzen eine grosse Gebetsmahnwache von Millionen menschlicher Herzen.
‘Der Herr ist unser Gott, ewig denkt er an seinen Bund’
Analyse: Am kommenden Dienstag könnte Kardinal George Pell freigesprochen werden
Von AC Wimmer
Canberra, 2. April 2020 (CNA Deutsch)
Der Oberste Gerichtshof Australiens will am Dienstag, dem 7. April um 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr deutscher Zeit) eine endgültige Entscheidung darüber treffen, ob Kardinal George Pell freigesprochen wird.
Das hat der High Court of Australia am heutigen 2. April mitgeteilt.
Die Richter unter Chief Justice Susan Kiefel werden dann die letztgültige Entscheidung in einem Fall treffen, der als “Affäre Pell” in die Geschichte eingehen wird – ganz egal, wie die Richter letztlich urteilen.
Gemeinsam auf dem Weg zur Erneuerung der Kirche
Gemeinsam auf dem Weg zur Erneuerung der Kirche im Bistum Chur – Zweite Phase (ab Ostern 2020)
Gemeinsam auf dem Weg zur Erneuerung der Kirche im Bistum Chur – Zweite Phase (ab Ostern 2020)
In meinem Schreiben vom 6. Januar 2020 habe ich den Weg der Erneuerung der Kirche im Bistum Chur vorgestellt.
Wir nähern uns nun dem Ende der ersten Phase unseres gemeinsamen Weges, die den Schwerpunkt hatte: «Auf Gottes Wort hören». Seit dem 6. Januar werden täglich «Gebete zum Tag» auf unserer Homepage aufgeschaltet, die auf Wunsch auch per WhatsApp empfangen werden können. Ich möchte an dieser Stelle herzlich für Ihr Mitbeten danken!
Weihe an das Unbefleckte Herz Mariä
Apostolische Reise nach Portugal anlässlich des 10. Jahrestage der Seligsprechung der Hirtenkinder von Fatima, Jacinta und Francisco
(11.-14. Mai 2010)
Quelle
Der Hl. Pfarrer von Ars und die Schönheit Marias
Kathpedia
Akt des Anvertrauens und der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariä
Gebet von Benedikt XVI. – Dreifaltigkeitskirche – Fatima, Mittwoch, 12. Mai 2010
Maria, Unbefleckte Mutter,
an diesem Ort der Gnade,
an dem die Liebe deines Sohnes Jesus,
des Ewigen Hohenpriesters,
uns Söhne im Sohn und seine Priester
zusammengerufen hat,
weihen wir uns deinem mütterlichen Herzen,
um treu den
Neueste Kommentare