Aufruf für den 14. Mai 2020
Aufruf für den 14. Mai 2020: Gemeinsam Beten, Fasten und Werke der Nächstenliebe
Beten: Die Kunst, mit Gott zu sprechen
Papst Benedikt XVI über das Beten
Generalaudienz: Papst beginnt Katechesen-Reihe über das Gebet
Papst Benedikt XVI. hielt vom 4.Mai 2011 bis zum 3. Oktober 2012 anlässlich seiner jeden Mittwoch stattfindenden Generalaudienzen eine Katechesereihe zum Thema Beten. Diese leicht verständlichen, vor Zehntausenden gehaltenen Ansprachen finden sich ungekürzt.
Unser Gebet ist sehr oft eine Bitte um Hilfe in der Not. Und das ist auch normal für den Menschen, denn wir brauchen Hilfe, wir brauchen die anderen, wir brauchen Gott. So ist es für uns normal, Gott um etwas zu bitten, bei ihm Hilfe zu suchen.
Herr, wohin sollen wir gehen – Das Vaterunser
Quelle – Lukas 11.1-2 – Matthäus 6.9-13
Das Vaterunser – Div. Beiträge
Das Vaterunser
1 Und es begab sich, dass er an einem Ort war und betete. Als er aufgehört hatte, sprach einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte.
2 Er aber sprach zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme.
3 Gib uns unser täglich Brot Tag für Tag
Gebete – Erstes Jahr 1997: Jesus Christus
Gebet von Papst Johannes Paul II. für das erste Jahr der Vorbereitung zum Grossen Jubiläum des Jahres 2000
Quelle – Erstes Jahr: Jesus Christus
Do. Vatikan
Zweites Jahr 1998: Hl. Geist
Drittes Jahr 1999: Gottvater
Gebet von Papst Johannes Paul II. für das erste Jahr der Vorbereitung zum Grossen Jubiläum des Jahres 2000
1. Jahr: Jesus Christus #13;
Herr Jesus, Fülle der Zeiten und Herr der Geschichte, bereite unsere Herzen, damit wir das Grosse Jubiläum des Jahres 2000 gläubig feiern als Jahr der Gnade und der Barmherzigkeit. Gib uns ein demütiges und einfaches Herz, damit wir immer wieder neu staunend das Geheimnis der Menschwerdung betrachten, in der du, Sohn des Höchsten, im Schoss der Jungfrau Maria, des Tempels des Heiligen Geistes, unser Bruder geworden bist.
(Lob und Ehre sei dir, Christus, heute und in alle Ewigkeit).
Spanien – “Jesus lebt und will, dass du lebst”
Spanien – “Jesus lebt und will, dass du lebst”: Weltgebetstag um geistliche Berufungen und Tag des Gebets für einheimische Berufungen”
Madrid, Fidesdienst, 29. April 2020
Am kommenden Sonntag, 3. Mai, dem vierten Sonntag in der Osterzeit, der auch als Sonntag des Guten Hirten gefeiert wird, wird der Weltgebetstag für geistliche Berufungen begangen. In Spanien wird gleichzeitig der Tag der einheimischen Berufungen gefeiert. Obwohl es dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht möglich ist, in den Gemeinden zu feiern, sind alle Christen aufgerufen, für geistliche Berufungen der besonderen Weihe in aller Welt zu beten.
Gott, du bist wunderbar in deinen Heiligen!
Gebet von Johannes Paul II. – Pastoralbesuch in der Bundesrepublik Deutschland
Quelle
Hl. Albertus Magnus
Vatikan – Bundesrepublik Deutschland 1980
Pastoralbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Köln, 15. November 1980
Gebet von Johannes Paul II. in der Andreaskirche, Köln
Gott, du bist wunderbar in deinen Heiligen!
Von dir zum obersten Hirten der Kirche Jesu Christi bestellt, knie ich heute als Pilger am Grab des heiligen Albert nieder, um dich am Festtag der siebenhundertjährigen Wiederkehr seines Todes mit allen Gläubigen zu verherrlichen und dir für sein Leben und Wirken zu danken, durch das du ihn deiner Kirche zum Lehrer des Glaubens und Vorbild des christlichen Lebens gegeben hast.
Neueste Kommentare