“24 Stunden für den Herrn”
“24 Stunden für den Herrn”: Ein Tag der Versöhnung und Anbetung
Quelle
Samstag, 29. März: Gebetsaktion “24 Stunden für den Herrn” im Kloster Einsiedeln – Kloster Einsiedeln
Die 12. Ausgabe der weltweiten Gebetsinitiative “24 Stunden für den Herrn” hat an diesem Freitag begonnen. Papst Franziskus lädt Gläubige ein, sich durch das Sakrament der Versöhnung neu auf die göttliche Barmherzigkeit zu besinnen. Ein zentraler Aspekt dieser geistlichen Erneuerung ist die Anbetung – ein Moment der Stille, um das Wesentliche des Glaubens in den Blick zu nehmen.
Hl. Erzengel Michael – Schütze uns und unsere Kirche
Heiliger Erzengel Michael von Papst Leo XIII. (1810 – 1903) ****UPDATE
Papst Franziskus beschreibt die Niederlage des Teufels am Ende der Welt
Heiliger Erzengel Michael,
Du ruhmreicher Prinz der himmlischen Heerscharen,
verteidige uns in diesem schlimmen Krieg, den wir gegen Mächte und Gewalten, gegen die Beherrscher der Welt der Finsternis
und gegen die bösen Geister in den Himmelshöhen führen müssen.
In Gemeinschaft mit unserem Papst Franziskus
“Betet für mich!” – Der Heilige Vater beschloss die Predigt zur Amtseinführung am 19. März 2013, am Tag des heiligen Joseph, mit dieser inständigen Bitte. Seither äußerte er diesen Herzenswunsch immer wieder, gegenüber Besuchern im Vatikan, vor Gläubigen auf dem Petersplatz und in aller Welt. Jede heilige Messe feiern wir in Gemeinschaft mit unserem Papst Franziskus, im Gebet verbunden
28. März 2025
“Betet für mich!” – Der Heilige Vater beschloss die Predigt zur Amtseinführung am 19. März 2013, am Tag des heiligen Joseph, mit dieser inständigen Bitte. Seither äußerte er diesen Herzenswunsch immer wieder, gegenüber Besuchern im Vatikan, vor Gläubigen auf dem Petersplatz und in aller Welt. Jede heilige Messe feiern wir in Gemeinschaft mit unserem Papst Franziskus, im Gebet verbunden.
“einfach beten!”-App
“einfach beten!”-App entwickelt neue Gebetsformen für den Alltag – Die App „Einfach beten!“ entwickelt sich anlässlich ihres zweijährigen Bestehens zu einer digitalen Gebetsplattform und einem spirituellen Begleiter im Alltag weiter. Neben dem täglichen Gebet mit dem Evangelium und den Gebetsanliegen des Papstes stehen ab dem 6. April zusätzliche Gebetsformen zur Verfügung. Mit-Initiator Pater Dag Heinrichowski erklärt die Details
Quelle
Bete für die Welt und wir beten für dich “YOUPAX”
App einfach beten
“Papst Franziskus wird nicht müde zu betonen, wie wichtig auch das Gebet und auch diese eigene Spiritualität, diese innere Verbundenheit mit dem Wort Gottes sind, auch für eine Kirche der Synodalität. Mit ‘einfach beten’ versuchen wir auch die neuen Technologien und Möglichkeiten zu nutzen”, erläutert der Jesuit das Grundanliegen des Projektes “einfach beten!”, das ein Angebot der Jesuiten Zentraleuropa und des Weltweiten Gebetsnetzwerks des Papstes ist.
Hochfest der Verkündigung des Herrn *UPDATE
Neun Monate vor Weihnachten
Quelle
*Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Verkündigung des Herrn – der Liebesplan Gottes wird Realität: Swiss Cath News
Hochfest Verkündigung des Herrn
…..gedenken Christen der Verkündigung des Herrn durch den Erzengel Gabriel an Maria in Nazareth.
Linz, kath.net/kathpedia, 25. März 2014
Am 25. März, neun Monate vor Weihnachten, gedenken Christen der Verkündigung des Herrn durch den Erzengel Gabriel an Maria in Nazareth. Das täglich dreimalige Gebetsgedenken wird Angelus genannt.
Gebet Johannes Paul II. vor dem Grab des Hl. Bruder Klaus
Pastoralbesuch in der Schweiz 1984 *UPDATE
Hl. Bruder Klaus: Weitere Beiträge
*Nikolaus von Flüe – Ökumenisches Heiligenlexikon
Pfarrkirche in Sachseln Donnerstag, 14. Juni 1984
1. Mein Herr und mein Gott, grosses Vertrauen auf dein gütiges Wirken in unserer Zeit hat mich an diese heilige Stätte geführt. Von hier aus ist auf die Fürsprache des hl. Bruders Klaus schon so viel Segen und Gnade für den Frieden ausgegangen.
So viele Menschen erfahren heute das Unwesen der Sünde: Sie wendet von dir ab und verspricht den Menschen dafür die grosse Freiheit, das Glück und den Frieden. In Wirklichkeit aber bringt sie Egoismus, Konflikte, Unzufriedenheit und Unfrieden, Krieg und Vernichtung. Die Sünde verblendet den Menschen und führt in die Irre.
Serbien: Bischof mahnt zu Gewaltlosigkeit
In Belgrad haben am Samstag erneut Zehntausende Studenten gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vucic demonstriert
Quelle
Serbien: Studenten rufen zur Unterstützung der Proteste auf – Vatican News
Proteste in Belgrad: Menschen fordern einen Systemwechsel – News – SRF
Serbien: “Kirche in Europa muss zurück zum Geist des Dienens”, sagt neuer Kardinal – Vatican News
Viele waren tagelang zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Traktor aus allen Landesteilen in die Hauptstadt Serbiens gereist. Für Vucic, dem Kritiker einen autokratischen Führungsstil vorwerfen, entwickelt sich die Protestwelle zur Bewährungsprobe.
Rückendeckung bekamen die Studierenden am Samstag vom katholischen Erzbischof von Belgrad, Ladislav Nemet. In einem Brief, aus dem die Medien zitieren, würdigt der Kardinal den “Mut” und die “Entschlossenheit, für Gerechtigkeit und Fairness zu kämpfen”. Das sei “ein Zeichen der Hoffnung und des Glaubens an eine bessere Zukunft für Serbien”. Weiter mahnte Nemet einen friedlichen Verlauf der Proteste an.
Neueste Kommentare