Gebete Gebetsaktionen

Gebet für die Familie

Gott, behüte unsere Familie mit deiner Liebe. Schenke uns Gesundheit und Sicherheit. Verständnis und Wertschätzung sind die Eckpfeiler unseres Miteinander

Quelle
Jahreskreis – Mit der Hauskirche durchs Kirchenjahr
Fürbitten für Familien | LOGO aktiv
Gegeben zum Leben: Kommentar zum Buch der Sprüche

Gott, behüte unsere Familie mit deiner Liebe.
Schenke uns Gesundheit und Sicherheit.
Verständnis und Wertschätzung sind die Eckpfeiler unseres Miteinander.

Halte die Liebe in unseren Beziehungen stehts wach –
auch dass wir uns und dir das jeden Tag sagen.

Weiterlesen

‘Wehe den Bewohnern der Erde’ *UPDATE

Novene-zur-Maria-von-La-Salette.pdf (salettiner.ch)

Weiterlesen

Rosenkranzprozession 2025 Einsiedeln

Rückblick: Rosenkranzprozession mit 750 Personen in Einsiedeln | Militia Immaculatae

Rosenkranzprozession
Home – Rosenkranzgebet

Jubiläumsjahr 75 Jahre Rosenkranz-Sühnekreuzzug eröffnet

Wien: Jubiläumsjahr 75 Jahre Rosenkranz-Sühnekreuzzug eröffnet *UPDATE

Quelle
Rosenkranzgebet befreit Oesterreich
Rosenkranzkönigin

10. Januar 2022

Salzburger Erzbischof Lackner würdigt bei Festgottesdienst in Wiener Franziskanerkirche die Gebetsgemeinschaft als Orientierung und Frieden stiftendes Werk. “Beten ist nie umsonst”

Mit einer Festmesse in der Wiener Franziskanerkirche hat der Salzburger Erzbischof Franz Lackner das heurige Jubiläumsjahr der Gebetsgemeinschaft “Rosenkranz-Sühnekreuzzug” (RSK) eröffnet. Der Gottesdienst für die am 2. Februar 1947 von P. Petrus Pavlicek (1902-1982) gegründete und bis heute weltweit aktive Gemeinschaft und das Jubiläumsjahr stehen unter dem Motto: “Dank-Gebet-Aufbruch”.

Erzbischof Lackner unterstrich im Rahmen seiner Predigt die Orientierung und Frieden stiftende Kraft des RSK und des Gebets: “Beten ist nie umsonst”, so Lackner. “Das Gebet macht objektiv. Unsere Zeit braucht dringend dieses Gebet”. Das vom RSK gepflegte Rosenkranzgebet gebe zudem besonderen Halt, da es aus den Grundgebeten des Glaubens bestehe. In einer Zeit zunehmender Orientierungslosigkeit sei es das Gebet, das still werden lasse und Kraft schenke, so der Salzburger Erzbischof weiter. Diese Kraft brauche es etwa in den Auseinandersetzungen der Gegenwart in Fragen des Lebensschutzes, für den sich der RSK seit Jahrzehnten engagiere. Konkret erinnerte Lackner diesbezüglich an die gesetzliche Freigabe des assistierten Suizids seit diesem Jahr. Mit Erzbischof Lackner stand u.a. der Geistliche Leiter des RSK, P. Benno Mikocki, dem Gottesdienst vor. Bei dem Gottesdienst erklang Franz Schuberts Messe in B-Dur (Leitung: Thomas Dolezal).

Weiterlesen

Hl. Erzengel Michael – Schütze uns und unsere Kirche

Heiliger Erzengel Michael von Papst Leo XIII. (1810 – 1903) ****UPDATE

Papst Franziskus beschreibt die Niederlage des Teufels am Ende der Welt
Habemus Papam – Leo XIV. – Doch wer war Leo XIII.?
Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May

Heiliger Erzengel Michael,

Du ruhmreicher Prinz der himmlischen Heerscharen, verteidige uns in diesem schlimmen Krieg, den wir gegen Mächte und Gewalten, gegen die Beherrscher der Welt der Finsternis und gegen die bösen Geister in den Himmelshöhen führen müssen.

Weiterlesen

Das Sarner Jesuskind

Gebet um Schutz und Hilfe beim Sarner Jesuskind

jesuskindinfo
Jubiläum “400 Jahre Kloster Sarnen”
Kloster Sarnen

Gebet zum Sarner Jesuskind

Göttliches Kind Jesus, Heiland und Seligma­cher.
Du hast Dich in Liebe herabgelassen, hier an
dieser Gnadenstätte unter uns zu wohnnen,
wie Du einst im Stall zu Bethlehem unter armen
Hirten Deine Krippe aufgeschlagen hast.

Weiterlesen

‘Lady of Knock’ bitte für uns!

Lady of Knock – Beschütze den neuen Papst Leo XIV.

Ireland’s International Eucharistic and Marian Shrine | Knock Shrine
Auftrag und Wahrheit
Herz_Jesu_Weihe.pdf
Weihe an das Herz Jesu: Am Anfang steht das Herz
Heiligstes Herz Jesu – Wikipedia
Irland wird am 22. Juni in Knock an das Heiligste Herz Jesu geweiht
Irland wird dem Heiligsten Herzen Jesu geweiht – katholisch.de

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel