Woelki: “Tagespost” ist Symbol für Freiheit
Auftakt zum 75. Jubiläum der “Tagespost”: In seiner Predigt beim Gottesdienst dankte Kardinal Rainer Maria Woelki der Zeitung für ihr Wirken
Quelle
Interview mit Guido Horst | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Alle stritten, einer handelte | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Schönburg: “Tagespost” muss “so gut es geht Brückenbauer sein” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Sie möge leben, wachsen und gedeihen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Grußworte zum Jubiläum der “Tagespost” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
LIVE | 75 Jahre “Die Tagespost” – Der Festakt aus dem Congress Centrum Würzburg | Die Tagespost (die-tagespost.de)
09.09.2023
Es ist unerwartet warm an diesem 09. September. Viele dürften sich schon auf kühleres Wetter beim 75. Jubiläum der “Tagespost” eingestellt haben. Aber Petrus meinte es gut mit den circa 300 Gästen, die sich heute morgen in Würzburg auf den Weg in das Neumünster gemacht haben, wo der festliche Gottesdienst mit dem Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki, Erzbischof Georg Gänswein, dem Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer und dem ukrainischen Bischof von Odessa, Stanislaw Schyrokoradjuk den Auftakt für das Jubiläum macht. Würzburg zeigt sich dabei von seiner lebendigsten Seite. Gegenüber des Neumünsters, wo ab halb eins die ersten Gäste eintreffen, spielt, umringt von einer Menschentraube, eine kleine Band: Das Straßenmusikfestival füllt die Straßen der Altstadt mit Musik und Menschen.
Gänswein: “Maria Vesperbild ist ein Gegengift gegen das Gift des Zeitgeistes”
Gerade in Zeiten hoher Kirchenaustritte hebt Benedikts langjähriger Privatsekretär Georg Gänswein die Bedeutung des Wallfahrtsortes hervor
Quelle
Gänswein und der nackte Mann
Erzbischof Georg Gänswein: Mutter Angelica ist “Prophetin und Apostolin” (catholicnewsagency.com)
EWTN Norwegen: Heute startet Skandinaviens katholischer Fernsehkanal (catholicnewsagency.com)
Maria Vesperbild – Die schwäbische Hauptstadt Mariens (maria-vesperbild.de)
“Das also ist der Kern unseres Glaubens an die Aufnahme in den Himmel!”
Maria Vesperbild Pilgeramt am 15.08.2023 – YouTube
15.08.2023
Erzbischof Georg Gänswein hat die Bedeutung von Marienwallfahrtsorten unterstrichen. Der langjährige Privatsekretär Papst Benedikts, der kürzlich in sein Heimatbistum Freiburg zurückgekehrt ist und an Maria Himmelfahrt das abendliche Pontifikalamt in der Fátimagrotte feiert, erklärte im Gespräch mit dieser Zeitung, in Zeiten hoher Kirchenaustritte in Deutschland sei Maria Vesperbild “ein Gegengift gegen das Gift des Zeitgeistes”.
Gänswein: Das “menschliche Antlitz Gottes” zurück in die Kirche und alle Welt tragen
Der Präfekt des Päpstlichen Hauses in Manoppello – Im Interview spricht der Kurienerzbischof über den Sonntag “Omnis Terra”
Quelle
Keine “dauerhafte, feste Tätigkeit” für Erzbischof Gänswein im Erzbistum Freiburg (catholicnewsagency.com)
Gänswein Erzbischof (48)
Von AC Wimmer
Manoppello – Sonntag, 17. Januar 2021
“Das barmherzige Angesicht Gottes zu sehen, gibt großen Trost, große Stärke, große Zuversicht, egal in welcher Lage wir uns befinden”: Das hat Erzbischof Georg Gänswein nach der Feier der heiligen Messe am heutigen Sonntag in Manoppello gesagt.
Es war eine “heilige Pflicht, aber auch eine große Freude”, betonte der Präfekt des Päpstlichen Hauses im Interview Pilar Peiró Perez von EWTN News am 17. Januar, fünf Jahre nach der Prozession des Volto Santo vom Petersdom zur Kirche Santo Spirito in die Abruzzen kommen zu dürfen, wohin jährlich zahlreiche Pilger strömen.
Wie geht es weiter mit Erzbischof Gänswein?
Wie geht es weiter mit Erzbischof Gänswein? Medien spekulieren über neue Aufgaben
Quelle
Startseite – Priesterseminar Borromaeum Münster (priesterseminar-muenster.de)
Collegium Borromäum: Public Viewing im Priesterseminar: “Eine Offenbarung!” – Badische Zeitung TICKET (bz-ticket.de)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Freitag, 23. Juni 2023
Wie geht es weiter mit Erzbischof Georg Gänswein? In den vergangenen Tagen haben mehrere Medien über die Zukunft des langjährigen Privatsekretärs von Papst Benedikt XVI. spekuliert.
Nach Angaben des Erzbistums Freiburg wird der 66 Jahre alte Prälat eine Wohnung im Gebäude des Priesterseminars der Diözese beziehen, dem Collegium Borromaeum.
Weitere Fakten liegen derzeit nicht vor.
Rom: Papst Benedikt hat der “Anima” ein Messgewand vermacht
Erzbischof Georg Gänswein, der langjährige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., hat der deutschsprachigen Kirche Santa Maria dell’Anima in Rom ein goldfarbenes Messgewand des verstorbenen Papstes geschenkt. Die Übergabe erfolgte an diesem Dienstagabend im Vatikan
Quelle
Messgewand von Benedikt XVI. für römische Pfarrei
Päpstliches Institut Santa Maria dell’Anima DE – Päpstliches Institut Santa Maria dell’Anima (pisma.it)
“Papst Benedikt hat in seinem Testament festgelegt, dass unter anderem das Kolleg der Anima eines der Messgewänder, die er benutzt hat, bekommen soll als Andenken und auch als Dank an die Erinnerung, die er mit der Anima verbindet seit der Zeit des Konzils”, sagte Gänswein gegenüber Radio Vatikan. “Ich war ja selber Zeuge, wie oft er an der Anima gesprochen hat und wie viel die Anima und all das, was er dort erlebt hat, ihm bedeutet hat und auch in seinen jungen theologischen Jahren eine Zeit war, die ihn geprägt hat. Da ist die Anima ihm ans Herz gewachsen, und an dem Platz ist sie heute.”
Erzbischof Gänswein kehrt ins Erzbistum Freiburg zurück
Vatikan bestätigt: Erzbischof Gänswein kehrt ins Erzbistum Freiburg zurück
Quelle
Erste Bilder von Papst Franziskus nach Operation veröffentlicht
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt – Donnerstag, 15. Juni 2023
Am Donnerstagmittag hat der Vatikan offiziell bestätigt, dass Erzbischof Georg Gänswein, der langjährige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., in sein Heimatbistum, die Erzdiözese Freiburg, zurückkehren wird. Von einer entsprechenden Entscheidung hatte die Zeitung “Welt” bereits Anfang Juni berichtet, was aber bis heute nicht offiziell bestätigt wurde.
In einer nur zwei Sätze umfassenden Mitteilung des Presseamtes des Heiligen Stuhls hieß es: “Am 28. Februar 2023 hat S.E. Erzbischof Georg Gänswein sein Amt als Präfekt des Päpstlichen Hauses beendet. Der Heilige Vater hat Erzbischof Gänswein angewiesen, mit Wirkung vom 1. Juli vorläufig in seine Heimatdiözese zurückzukehren.”
Jesus und die Würde des Menschen
Papst Franziskus hat laut einem Bericht der Zeitung “Welt” angeordnet, Erzbischof Georg Gänswein müsse bis Ende Juni nach Deutschland zurückkehren
Quelle
Die Menschenwürde als eine religiös-sittliche Kategorie
Jesus und die Würde des Menschen – katholisch.de
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt – Freitag, 2. Juni 2023, 12:25 Uhr
Papst Franziskus hat laut einem Bericht der Zeitung “Welt” angeordnet, Erzbischof Georg Gänswein müsse bis Ende Juni nach Deutschland zurückkehren.
Der langjährige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. werde “ohne neue Aufgabe fortgeschickt”, so die “Welt” am Freitag. Der Artikel in der Welt spricht von “Abrechnung”, “Demütigung” und “Degradierung”. Der Pontifex habe Gänswein seine Entscheidung im Rahmen einer Privataudienz am 19. Mai mitgeteilt. Papst Franziskus habe dabei „auf die Gepflogenheit hingewiesen, dass die ehemaligen Privatsekretäre verstorbener Päpste nicht in Rom blieben”.
Neueste Kommentare