Frieden

Bye Bye Geneviève

Bye Bye Geneviève: Die Kriegserlebnisse einer Zwölfjährigen im Jahr 1944 – Ein flammendes Signal für Frieden und Versöhnung

Literatur/Musik/DVD (3066)

“Freund oder Feind?” Mit diesen Worten stürmt mitten in der Nacht des 5. Juni 1944 ein amerikanischer Fallschirmjäger in das Haus der zwölfjährigen Geneviève und ihrer Familie. Es soll der “längste Tag ihres Lebens” werden. Es ist der erste Kontakt zwischen den Bewohnern von Sainte-Mère-Église und ihren Befreiern während des Zweiten Weltkrieges. Doch nicht sie sind es, die die Familie retten, sondern die Duboscqs eilen den Soldaten zur Hilfe. Die Amerikaner sind mit ihren Fallschirmen im Sumpf vor dem Haus gelandet und drohen, darin zu ertrinken. Papa Maurice fährt die ganze Nacht lang immer wieder mit seiner Barke in die Sümpfe hinaus und zieht einen Fallschirmjäger nach dem anderen aus dem Wasser. 350 von ihnen rettet er unter Lebensgefahr vor dem sicheren Tod. Anschliessend nimmt die Familie sie bei sich auf. Die kleine Geneviève und ihre Mutter und pflegen und versorgen die verletzten Soldaten. In der ungewissen Zeit des Krieges setzen die Duboscqs ein Zeichen der Menschlichkeit und nehmen sich unvoreingenommen derer an, die ihre Hilfe benötigen. Inmitten von Hass, Leid und Tod halten Geneviève und ihre Familie an dem fest, woran sie glauben. Ihre beispiellose christliche Nächstenliebe überwindet Nationalitäten und Sprachbarrieren. Und sie bringt die Familie dem näher, wonach sie sich seit Ausbruch des Krieges sehnen: Frieden.

Weiterlesen

Burma: ‘Kalvarienberg des 21. Jahrhunderts’

Kardinal Bo: “Gnadenloses Töten” macht aus Burma den “Kalvarienberg des 21. Jahrhunderts”

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Naypyidaw, 1. April 2021 (CNA Deutsch)

Kardinal Charles Maung Bo hat erklärt, dass das “gnadenlose Töten” von Demonstranten nach dem Militärputsch vom 1. Februar sein Heimatland Burma zu einem “Kalvarienberg des 21. Jahrhunderts” gemacht hat.

In einer Osterbotschaft, die am 31. März auf der Facebook-Seite der Erzdiözese Yangon gepostet wurde, bezog sich der Kardinal auf den Römerbrief, in dem der hl. Paulus den leidenden Christen Trost anbietet, die, so Bo, “ungerechterweise gekreuzigt werden”.

“Fünfhundert unserer Landsleute wurden gekreuzigt”, sagte er und bezog sich dabei auf die von der Unterstützungsgruppe für politische Gefangene geschätzte Zahl der Toten.

Weiterlesen

Myanmar: Kirche ruft zu Friedensgebet auf

Einige Diözesen des Landes rufen die Katholiken Myanmars dazu auf, zu fasten und zu beten, um eine friedliche Lösung der schweren politischen Krise zu fördern

Quelle
Myanmar: Buddhistischer Mönchsrat fordert Ende der Gewalt
Asiens Kardinäle appellieren zu Frieden in Myanmar

Myanmar: Kirche ruft zu Friedensgebet auf

Einige Diözesen des Landes rufen die Katholiken Myanmars dazu auf, zu fasten und zu beten, um eine friedliche Lösung der schweren politischen Krise zu fördern. Das Militär solle die Gewalt gegen diejenigen stoppen, die gegen den Putsch vom 1. Februar protestieren.

Eine Gebetskampagne für den Frieden und die Wiederherstellung der Demokratie in Myanmar startet auch der Nationale Kirchenrat von Korea (NCCK). Er ruft koreanische Christen dazu auf, bis Ostern jeden Tag mittags eine Gebetsminute für Myanmar zu halten.

Seit dem Staatsstreich vom 1. Februar wurden mindestens 250 Menschen von den Sicherheitskräften getötet, mit neuen Opfern am vergangenen Wochenende. Die Gewalt, Verhaftungen und Entlassungsdrohungen gegen Arbeiter, die sich an Streiks beteiligen, haben die Proteste nicht gestoppt, die auch an diesem Dienstag noch andauern.

Weiterlesen

Zehn Jahre Syrienkonflikt

Zehn Jahre Syrienkonflikt: ACN fordert, humanitäre Hilfe zu erleichtern

Quelle
Papst Franziskus betet für das “gemarterte” Syrien zum 10. Jahrestag des Kriegs

Von Oliver Maksan / Kirche in Not

Königstein/Taunus, 14. März 2021(CNA Deutsch)

Zehn Jahre nach Beginn des Konflikts in Syrien appelliert das internationale Hilfswerk ACN International an die USA und die Europäische Union, die humanitäre Hilfe für das mit Sanktionen belegte Land zu erleichtern. „Es ist unsere Pflicht, der leidenden Zivilbevölkerung in Syrien zu helfen. Besonders die christliche Minderheit droht zu verschwinden. In ihrem Namen bitte ich Sie, den bestehenden internationalen Rechtsrahmen umzusetzen, der humanitäre Ausnahmen von dem Embargo zulässt“, betont Thomas Heine-Geldern, Präsident von ACN.

Weiterlesen

Zehn Jahre Syrienkrieg *UPDATE

In Syrien herrscht seit mittlerweile traurigen zehn Jahren Krieg

Zehn Jahre Syrienkrieg: “Verbrechen gegen Bevölkerung müssen geahndet werden”
Syrien: 9 Millionen Menschen brauchen Nahrungsmittelhilfe
Syrien: Fidesdienst
CARE
*Papst Franziskus betet für das “gemarterte” Syrien zum 10. Jahrestag des Kriegs
Angelus: Papst fordert entschiedenen Einsatz für Ende des Krieges in Syrien

In Syrien herrscht seit mittlerweile traurigen zehn Jahren Krieg. Im Gespräch mit Radio Vatikan zeigt sich der Generalsekretär des Hilfswerkes Care Deutschland, Karl-Otto Zentel, davon überzeugt, dass die internationale Gemeinschaft dringend ein deutliches Signal aussenden muss, dass Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung nicht ungesühnt bleiben. Denn Gerechtigkeit sei für eine wirkliche Aussöhnung unabdingbar.

Weiterlesen

Siria, la fame dopo 10 anni di guerra

Myanmar: “Hl. Stuhl möge Vermittlerrolle übernehmen“

Myanmar:  – Beherzter Appell eines Katholiken: “Der Heilige Stuhl möge Vermittlerrolle übernehmen“ *UPDATE

Quelle
Myanmar – Weitere Berichte
Kardinale Bo lässt falschen Twitter-Account löschen

Yangon, Fidesdienst, 5. März 2021

“In diesem Moment des Leidens und der Unterdrückung richten wir einen beherzten Appell an Papst Franziskus: Der Heilige Stuhl möge uns helfen und sich die Rolle der Vermittlung übernehmen, um die Situation der Bevölkerung in Myanmar zu verbessern”, so der birmanische Katholik Joseph Kung Za Hmung, Herausgeber der ersten katholischen Online-Zeitung “Gloria News Journal” in Myanmar.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel