Familien-Pastoral

Polen: Tausende demonstrieren für Leben und Familie

Der polnische Marsch für das Leben und die Familie bekommt immer mehr Zulauf

Quelle

Polen: Tausende demonstrieren für Leben und Familie

Der polnische Marsch für das Leben und die Familie bekommt immer mehr Zulauf: in mehr als 130 Städten sind dieses Jahr mehr als 200.000 Menschen auf die Straße gegangen. Der Grund: die umstrittene Einführung des Sexualkundeunterrichts an polnischen Schulen.

Allein in Warschau haben am Sonntag knapp 10.000 Menschen gegen den geplanten staatlichen Aufklärungsunterricht demonstriert.

Streitthema Sexualkunde

„Der diesjährige Marsch für das Leben und die Familie will auf die Problematik der Sexualerziehung aufmerksam machen,“ erklärt Kamil Zwierz, Präsident des Zentrums für Leben und Familie. Der geplante Aufklärungsunterricht an polnischen Schulen gefährde die korrekte Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und untergrabe die Autorität der Eltern, die ihre Kinder so nicht nach ihren eigenen Wertesystemen erziehen könnten, warnt Zwierz.

Weiterlesen

Sündenbewusstsein

“Ohne Sündenbewusstsein verkommt das Christentum zu einem Humanismus oder Pelagianismus”
An der Kirche (ver)zweifeln
Man hat es längst kommen sehen Matthaeus 16.18

„Die Beichtväter stärken“ UPDATE

„Missionare der Barmherzigkeit“ geben dem Heiligen Jahr in den Ortskirchen ein Gesicht

– Ein Gespräch mit dem Prämonstratenser Julian Backes.

Von Heinrich Wullhorst

Die Tagespost, 7. März 2016
Fatima Weltapostolat

Pater Julian Backes O.Praem. wurde 1985 in Duisburg geboren. Nach dem Abitur absolvierte er ein Propädeutikum in Freiburg im Breisgau und war dort in der Obdachlosenhilfe tätig. Während seines Studiums in Bochum, München, Rom und Jerusalem trat er in die Prämonstratenserabtei Hamborn ein, wo er 2013 zum Priester geweiht wurde. Pater Julian arbeitet zurzeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neues Testament der Ruhr-Universität Bochum, daneben ist er seelsorglich tätig. Zuletzt erschien von ihm im Johannes-Verlag Einsiedeln in zweiter Auflage das Buch „Benedikt XVI., Geistliche Schriftlesungen“.

Weiterlesen

1. Juni Rumänien – Tag der Kinder

“Papst Franziskus – Iași – Marianische Begegnung mit den Jugendlichen und den Familien 2019-06-01” – Papst Franziskus – Iași – Marianische Begegnung mit den Jugendlichen und den Familien 2019-06-01

Vatikan – Offizielles Reiseprogramm

Papst Franziskus weiht die Jugend und Familien Rumäniens der Gottesmutter

Le soir approche et déjà le jour baisse

Familien, eure Mission ist äusserst wertvoll

« À la racine de l’effondrement de l’Occident, il y a une crise culturelle et identitaire. L’Occident ne sait plus qui il est, parce qu’il ne sait plus et ne veut pas savoir qui l’a façonné, qui l’a constitué, tel qu’il a été et tel qu’il est. De nombreux pays ignorent aujourd’hui leur histoire. Cette autoasphyxie conduit naturellement à une décadence qui ouvre la voie à de nouvelles civilisations barbares. »

Cette affirmation du cardinal Robert Sarah résume le propos de son troisième livre d’entretiens avec Nicolas Diat. Son constat est simple : notre monde est au bord du gouffre. Crise de la foi et de l’Église, déclin de l’Occident, trahison de ses élites, relativisme moral, mondialisme sans limite, capitalisme débridé, nouvelles idéologies, épuisement politique, dérives d’un totalitarisme islamiste… Le temps est venu d’un diagnostic sans concession. Il ne s’agit pas seulement d’analyser le grand retournement de notre monde : tout en faisant prendre conscience de la gravité de la crise traversée, le cardinal démontre qu’il est possible d’éviter l’enfer d’un monde sans Dieu, d’un monde sans homme, d’un monde sans espérance.

Weiterlesen

Abt Karl Braunstorfer

Ist Abt Karl Braunstorfer ein Heiliger?

Quelle
Wir sind nicht dazu da, dass Kreuz zu entleeren
Abt Dr. Maximilian Heim
Familienfest im Stift Heiligenkreuz

Wir sind überzeugt, dass wir die geistige Blüte, die unser Stift in den letzten Jahrzehnten erleben darf, dem klugen Wirken und der Fürsprache des 1978 verstorbenen Abtes Karl Braunstorfer verdanken. Er war nicht nur Konzilsvater 1962-1965, sondern hat das Kloster auch schon zuvor als Novizenmeister, dann Prior und schliesslich von 1945 bis 1969 als Abt geleitet. – Jetzt haben wir ein ganz berührendes Ton-Dokument gefunden. Auf einer Schallplattenaufnahme von ca. 1958 spricht Abt Karl eine Begrüssung, die wirklich absolut zeitlos ist. Was dieser grosse Abt da über unser Leben im Stift Heiligenkreuz sagt, das gilt bis heute. Auch, dass die Menschen hier durch den Gregorianischen Choral mit Gott verbunden werden! Jedenfalls:

Weiterlesen

Berufung zur Heiligkeit in der Ehe

Nächstes Familientreffen ist der Berufung zur Heiligkeit in der Ehe gewidmet

Quelle

Von CNA Deutsch/EWTN News

Vatikanstadt, 18. Mai 2019 (CNA Deutsch)

Der Vatikan hat am Freitag mitgeteilt, dass sich das nächste Weltfamilientreffen auf die Berufung des Ehelebens und der Familie als Weg zur Heiligkeit konzentriert.

Dabei soll es um eine Lektüre des Schreibens Amoris Laetitia gehen.

Das Weltfamilientreffen 2021 findet vom 23. bis 27. Juni in Rom statt. Das offizielle Thema ist “Familienliebe: Eine Berufung und ein Weg zur Heiligkeit”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel