Familien-Pastoral

Lehre der Kirche wird aus diesseitiger Optik beurteilt

Chur: „Lehre der Kirche wird aus diesseitiger Optik beurteilt als unzeitgemäss und veraltet“

Quelle
Ein Brückenbauer für das Bistum Chur?
Bischof Peter Bürcher

Churer Apostolischer Administrator Bürcher: “Entgrenzung geschieht durch ‘Ehe für alle’, Leihmutterschaft, Reproduktionsmedizin. Entgrenzung bedroht Unantastbarkeit des menschlichen Lebens: Euthanasie, Abtreibung, Präimplantationsdiagnostik”

Chur, kath.net/pbc, 23. Februar 2021

kath.net dokumentiert den Hirtenbrief “Zeichen der Zeit” zur Fastenzeit 2021 von Bischof Peter Bürcher, Apostolischer Administrator des Bistums Chur, in voller Länge:

Weiterlesen

Café zu den 7 Posaunen

Herzlich Willkommen – kath.net eröffnet das Café zu den 7 Posaunen

Café zu den 7 Posaunen
Bringt Früchte hervor, die eure Umkehr zeigen – „Die Sicherheit ist immer die Hand Gottes. Wir sollten immer auf Gott bauen.“ – Bischof Marian Eleganti und Janine Febres von der Initiative „Feuerstrom“ waren zu Gast im Cafe zu den 7 Posaunen

Herzlich Willkommen – kath.net eröffnet das Café zu den 7 Posaunen

Februar 2021 – Im Corona-Lockdown hat fast alles zu – Doch die katholische Internetzeitung KATH.NET launcht in Kooperation mit kathMedia ein virtuelles Kaffeehaus, welches in dunklen Zeiten Hoffnung vermitteln möchte!

Rom-Linz, kath.net/rn, 8. Februar 2021

Wir befinden uns im Jahr 2021, unzählige Länder befinden sich derzeit coronabedingt in einem Lockdown. Restaurants, Kaffeehäuser und vieles müssen derzeit geschlossen bleiben, doch kath.net hat Mut und eröffnet 2021 ein neues Kaffeehaus: “Das Café zu den 7 Posaunen”. Die Posaunen verweisen auf die Endzeit, in der wir uns seit 2000 Jahren befinden und die uns an die himmlischen Verheißungen erinnert. Viele haben derzeit Ängste und Sorgen, wie es mit der Welt und mit der eigenen Person weitergehen wird. Wir wollen gerade in diesen Zeiten Hoffnung bringen. Daher ist ist auch ein Motto des Cafés “Be fearless” (Seid ohne Angst, Josua 1,9)

Weiterlesen

Neue Internetseite – Antworten auf Gender-Fragen

Neue Internetseite will katholische Antworten auf Gender-Fragen anbieten

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Washington, D.C., 18. Februar 2021 (CNA Deutsch)

Eine neu gestaltete katholische Webseite in den USA zielt darauf ab, Eltern, Pfarrer und Lehrer über die Gender-Ideologie aufzuklären. Nach Ansicht der Betreiber des Internetangebots sind junge Menschen dieser Ideologie oft ohne Wissen ihrer Eltern und anderer Erwachsener ausgesetzt.

Das berichtet die “Catholic News Agency”, die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.

Person and Identity, ein englischsprachiges Online-Projekt des Catholic Women’s Forum in Washington, bietet Informationen über aktuelle Trends der Gender-Ideologie, wissenschaftliche Erkenntnisse, welche der Ideologie widersprechen, und Erklärungen der kirchlichen Lehre zu diesem Thema. Ziel ist es, eine katholische Auffassung von der menschlichen Person zu fördern.

Weiterlesen

Vision Familie

Vision Familie – ‘Die Kirche ist eine Familie aus Familien’ – Papst Franziskus ‘Amore laetitia, Nr. 87, S 79

Quelle

Der Verein ‘VisionFamilie’ wurde am 23. Februar 2016 von jungen Ehepaaren zusammen mit dem damaligen Jugendbischof, Weihbischof Marian Eleganti, in Einsiedeln gegründet. Der Verein möchte katholische Familien im Glauben stärken. Dies soll beispielsweise mit Angeboten wie dem Weltfamilientreffen, Ehe(vorbereitungs)kurse etc. geschehen. Ein weiteres Anliegen ist die Vernetzung von Organisatoren, die sich in der katholischen Familienarbeit einsetzen. Auch eine Infoplattform soll entstehen.

Vor der Gründung des Vereins hat sich ein kleines Team über mehrere Monate Gedanken gemacht, was es heute für (junge) katholische Familien braucht. Dazu wurde am 4. Oktober 2015 auch ein ThinkTank in Wetzikon ZH organisiert, an dem über 15 Ehepaare oder Verlobte teilgenommen haben.

Weiterlesen

50 Jahre nach Humanae vitae

50 Jahre nach Humanae vitae: Mehr Folgen als von Paul VI. befürchtet

Quelle
Die eheliche Liebe
Amici di Paolo VI
Aktualität und Prophetie einer Enzyklika
Pilgerreise nach Fatima 1967
Vatikan: Hl. Papst Paul VI.
Enzyklika ‘Humanae vitae’

25. Juli 2018

50 Jahre nach Humanae vitae: Mehr Folgen als von Paul VI. befürchtet

Verhütung korrodiert auch das Gemeinwohl, weil sie die gesellschaftlich relevante Mann-Frau-Beziehung privatisiert und individualisiert. Demographische Wüste ist Folge eines Verlustes der generativen Logik des Schenkens.

Ein Beitrag von Livio Melina.

Brescia, 25. Juli 2018, kath.net/LaNuovaBussolaQuotidiana)

Am 25. Juli sind es 50 Jahre, seit Paul VI., den Papst Franziskus am 14. Oktober heiligsprechen wird, seine Enzyklika über die sittlich gute Weitergabe des menschlichen Lebens veröffentlicht hat.

Weiterlesen

Neuer Bischof von Chur *UPDATE

Neuer Bischof von Chur – Communiqué Bistum Chur 

Quelle
Joseph Bonnemain wird neuer Bischof von Chur
Vatikan/Schweiz: Neuer Bischof für Chur
*Adoray.ch
Weihbischof Marian Eleganti

Papst Franziskus hat Joseph M. Bonnemain, Delegierter des Apostolischen Administrators und Offizial der Diözese Chur, zum neuen Bischof von Chur ernannt. Kurzvita (PDF) /Foto1 / Foto2.

Der Apostolische Administrator des Bistums Chur, Bischof Peter Bürcher, gratuliert Joseph M. Bonnemain zur Ernennung und wünscht ihm für sein zukünftiges Amt Gottes Segen. Heute Abend werden Bischof Peter Bürcher, Weihbischof Marian Eleganti und der neu ernannte Bischof gemeinsam um 18 Uhr in der Kathedrale in Chur eine Eucharistie für die Anliegen aller Menschen im Bistum feiern – als Zeichen der Einheit. Es können sich alle Kirchen des Bistums beteiligen, indem sie um 18 Uhr ihre Glocken läuten lassen.

Hier das Grusswort des neu ernannten Bischofs von Chur: Grusswort (PDF)

Bis zur Bischofsweihe und Amtseinsetzung von Joseph M. Bonnemain, deren Datum baldmöglich bekannt gegeben wird, leitet der Apostolische Administrator weiterhin die Diözese. Dazu Informationen aus dem Kirchenrecht: Kirchenrecht (PDF) Weiterlesen

Unser Sonntag: Hilf mir, Herr

14. Februar – Heut ist Karnevalssonntag und Valentinstag

Quelle
Heiliger Valentin – 14. Februar

Unser Sonntag: Hilf mir, Herr

Pfarrer Jan Lehmann nimmt besonders den Valentinstag in den Blick und zeigt auf, dass es in den vergangenen Monaten sehr viel Gutes unter uns gegeben hat: Menschen, die füreinander da waren und anderen geholfen haben – voller Mitgefühl. Auch Jesus zeigt Mitleid im Sonntagsevangelium – aber nicht nur.

Jan Lehmann, Jugendpfarrer und Spiritual im Bistum Trier – Mk 1,40-45

Heut ist Karnevalssonntag und Valentinstag. Vermutlich werden viele Liebespaare an diesem 14. Februar ohne frische Blumensträusse auskommen müssen, denn die Blumengeschäfte in Deutschland sind wegen des Lockdowns geschlossen.
In Italien gibt es neben dem Blumenschenken noch eine andere Tradition für Verliebte. In italienischen Parks und an Öffentlichen Plätzen werden panchina degli innamorati aufgestellt: also Bänke für Verliebte.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Türkei

    Türkei: Kloster Sumela weiter für Festgottesdienste gesperrt Quelle Patriarch Bartholomaios Auch in diesem Jahr kann […]

  • “Dialog unter Freunden”

    Die Papstansprache bei der Begrüssung im Volltext Stürmischer Empfang für Papst Franziskus KathTube Ansprache Papst […]

  • ‘Spieler seines Lebens’

    “Im Westen hat man Christus verloren, und deshalb kommt der Westen zu Fall, einzig und […]

  • Papst Franziskus und die Heiligen

    Papst Franziskus und die Heiligen: Gedanken zum Fest Quelle Angelus an Allerheiligen – Im Sanctus […]

  • Sambia – Aufforderung eines Bischofs

    „Geht zur Wahl trotz des unkorrekten Verhaltens der Staats-Medien“ Quelle Hl. Klara von Assisi Lusaka […]