Familien-Pastoral

Familienmodelle in der Diskussion

Familienmodelle in der Diskussion: unvollkommene Ausdrücke desselben Ideals?

Das wahre Evangelium der Familie: Die Unauflöslichkeit der Ehe: Gerechtigkeit und Barmherzigkeit

Neue Ansätze in der Theologie, die versuchen die Lehre der Kirche über Ehe und Familie an die Lebenswirklichkeit der Menschen anzupassen geben sich gerne als modern aus. Der Autor dieses Buches untersucht diese sehr genau und kommt zu dem Schluss:

Die christliche Familie ist ohne Alternative.

Der Kirche fällt es dennoch schwer, ihre Botschaft über Sexualität, Ehe und Familie effektiv zu vermitteln. Daraus den Schluss zu ziehen, dass das gesamte Konzept nicht stimmig sei, lehnt der Autor ab. Die christliche Ehe ist schön und eine reelle Möglichkeit. So postuliert er die Fülle des Evangeliums von der Familie mutig und freimütig zu verkündigen.

Weiterlesen

Bischof Voderholzer begrüsst Dokument der Glaubenskongregation

Bischof Rudolf Voderholzer von Regensburg hat das Dokument der Glaubenskongregation zur Frage der Segnung gleichgeschlechtlicher Verbindungen, das der Vatikan heute veröffentlichte, begrüsst

Quelle

Bischof Rudolf Voderholzer von Regensburg hat das Dokument der Glaubenskongregation zur Frage der Segnung gleichgeschlechtlicher Verbindungen, das der Vatikan heute veröffentlichte, begrüsst.

Das von Papst Franziskus persönlich genehmigte Responsum und Dokument bekräftigen, dass gleichgeschlechtliche Verbindungen in der Katholischen Kirche keinen Segen erhalten können, lehnt gleichzeitig jedoch jeden Vorwurf von Diskriminierung ab.

Der Regensburger Bischof sagte laut einer Mitteilung der Pressestelle des Bistums, er begrüsse das Responsum der Glaubenskongregation und danke für die darin enthaltene Klarstellung.

Weiterlesen

Kongregation für die Glaubenslehre

Esponsum ad dubium der Kongregation für die Glaubenslehre über die Segnung von Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts

Quelle
Do. Vatikan Kommentar
Kongregation für die Glaubenslehre
Do.
Heiliger Stuhl: Segnung homosexueller Paare nicht möglich
“Warum nur die Ehe von Mann und Frau ein Segen ist”

Esponsum ad dubium der Kongregation für die Glaubenslehre über die Segnung von Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts

Auf DAS vorgelegte DUBIUM: Hat die Kirche die Vollmacht, Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts zu segnen?

WIRD GEANTWORTET:
Nein.

Erläuternde Note

In einigen kirchlichen Bereichen verbreiten sich Projekte und Vorschläge von Segnungen für Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts. Nicht selten sind solche Projekte durch den aufrichtigen Willen motiviert, homosexuelle Personen anzunehmen, sie zu begleiten und ihnen Wege des Glaubenswachstums anzubieten, “damit diejenigen, welche die homosexuelle Tendenz zeigen, die notwendigen Hilfen bekommen können, um den Willen Gottes in ihrem Leben zu begreifen und ganz zu erfüllen”[1].

Weiterlesen

Jubiläum: Acht Jahre mit Papst Franziskus

Der Kampf gegen Missbrauch – Geschwisterlichkeit, Frieden und Einheit

Quelle
‘Bei uns auf CD: Mit Papst Franziskus im Irak’

Es ist genau acht Jahre her: Am 13. März 2013 wurde Jorge Mario Bergoglio zum Bischof von Rom gewählt – der erste Jesuit im Papstamt, der erste Amerikaner, und der erste mit dem dem Namen Franziskus. Roter Faden dieser acht Jahre: Das Bemühen um neuen missionarischen Schwung.

Isabella Piro und Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Nähe, Synodalität und Freude des Glaubens: Das sind die Eckpfeiler des argentinischen Pontifikats. Franziskus lädt dazu ein, “die ursprüngliche Frische des Evangeliums“ wiederzuerlangen; er wirbt für eine “Kirche im Aufbruch“, mit “offenen Türen“ – ein “Feldlazarett“, in dem nicht dogmatische Debatten geführt, sondern voller “Zärtlichkeit“ Wunden verbunden werden.

Weiterlesen

Die kaum bekannte Krise der Kirche über die Ehe

Die kaum bekannte Krise der Kirche über die Ehe – und der Papst, der standhaft blieb

Quelle
Vatikan: Papst Nikolaus I., Der Grosse
Heiligenlexikon

Von ChurchPOP/CNAdeutsch

Vatikanstadt, 8. März 2021 (CNA Deutsch)

So verwirrend und schwierig Kontroversen in der Kirche über die Unauflösbarkeit der Ehe auch sein mögen: Immer wieder kommt es in der Geschichte der Kirche vor, dass einige Katholiken sich sehr wünschen, sich scheiden lassen zu können. Und dies mit aller Macht versuchen, durchzusetzen.

Allseits bekannt ist der Fall von Englands König, Heinrich VIII., der im 16. Jahrhundert mit der Kirche brach und seine eigene gründete. Aber wer kennt die gewaltige Ehe-Kontroverse im 9. Jahrhundert?

Der mächtige Franken-König Lothair II. wollte sich von seiner Frau scheiden lassen und eine andere heiraten. Natürlich war Scheidung damals auch schon (wie Jesus selber lehrt) im Katholizismus nicht erlaubt. Deshalb bestach er einen päpstlichen Legaten und liess eine örtliche Bischofsynode einer Annullierung seiner Ehe zustimmen.

Weiterlesen

Apostolisches Schreiben Familiaris Consortio UPDATE

Apostolisches Schreiben Familiaris Consortio von Papst Johannes Paul II. an die Bischöfe, die Priester und Gläubigen der ganzen Kirche über die Aufgaben der christlichen Familie in der Welt von heute

Hl. Papst Johannes Paul II. JanuarFamiliaris Consortio
Weitere Beiträge zu familiaris consortio
Bischofssynode
Do. Vatikan
Bischofssynode: Presseamt des Hl. Stuhls

Die Kirche im Dienst an der Familie

1. Die Familie wurde in unseren Tagen – wie andere Institutionen und vielleicht noch mehr als diese – in die umfassenden, tiefgreifenden und raschen Wandlungen von Gesellschaft und Kultur hineingezogen. Viele Familien leben in dieser Situation in Treue zu den Werten, welche die Grundlage der Familie als Institution ausmachen. Andere sind ihren Aufgaben gegenüber unsicher und verwirrt oder sogar in Zweifel und fast in Unwissenheit über die letzte Bedeutung und die Wahrheit des ehelichen und familiären Lebens. Wieder andere sind durch ungerechte Situationen verschiedener Art in der Ausübung ihrer Grundrechte behindert.

Weiterlesen

Die 7 Wege zur Effektivität für Familien

Die 7 Wege zur Effektivität für Familien: Prinzipien für starke Familien

Das Buch, lange auf der Bestsellerliste der New York Times, bietet wertvolle Ratschläge, um die Herausforderungen zu bewältigen, vor denen Familien heute stehen:

*Wie kann man gemeinsame Zeit für die Familie finden, wenn beide Eltern (oder ein Elternteil) arbeiten?
*Wie kann man Harmonie in der Familie aufbauen?
*Wie können wir unsere Kinder dazu bringen, ihre Pflichten fröhlich zu erledigen, ohne dass wir sie bestechen oder dazu ermahnen müssen?
*Wie bringt man genug Spass, Abenteuer und Aufregung in die Familie?

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel