Papst an Jugend
Papst an Jugend: Liebe, Respekt und Menschenrechte verteidigen
Quelle
Wortlaut: Papstbotschaft zum 36. Weltjugendtag
Vatikan: Botschaft des Heiligen Vaters zum 36. Weltjugendtag [21. November 2021]
Papst zum Migranten-Welttag: “Vorurteile ablegen”
Papst Franziskus hat junge Menschen aufgerufen, zu einer besseren Welt beizutragen. “Ohne euch, liebe Jugendliche, gibt es keine Chance für einen Neuanfang. Um aufzustehen, braucht die Welt eure Kraft, eure Begeisterung und eure Leidenschaft”, so das Kirchenoberhaupt in seiner Botschaft zum 36. diözesanen Weltjugendtag, die der Vatikan diesen Montag veröffentlichte.
Es geht gleich weiter….. Dantons Tod
Wohin steuert eine Gesellschaft, der sogar das Schicksal der eigenen Kinder zunehmend gleichgültig wird? Das Glaubensverständnis der Katholiken und die Verantwortung der Bischöfe müssen dringend hinterfragt werden! (Red.)
Orwellsche Visionen
Realitäts Resistenz – Orwell 1984 – Was nicht wahr sein darf ist auch nicht wahr
‘Befürchte, dass heute ein Dammbruch war’
Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder
Dantons Tod
Do. – Erläuterungen und Dokumente zu Georg Büchner: Dantons Tod
Dantons Tod (Grosse Klassiker zum kleinen Preis, Band 3)
Über den Autor
Georg Büchner (1813 – 1837) nahm bereits als 21-jähriger eine weichenstellende Position in der politischen Oppositionsbewegung des damaligen Deutschlands ein. Sein Revolutionsdrama “Dantons Tod”, das er 1835 in nur drei Tagen überarbeitete, gehört zu den bedeutendsten Dramen des 19.Jahrhunderts.
Demografie-Konferenz in Ungarn
Demografie-Konferenz in Ungarn: “Familie ist der Schlüssel zur Nachhaltigkeit”
Von Domonkos Pulay
Budapest, 25. September 2021 (CNA Deutsch)
Unter dem Titel “Familie: Schlüssel zur Nachhaltigkeit” hat die ungarische Regierung gemeinsam mit dem Nationalen Verband der Grossfamilien und der Stiftung für Alleinerziehende in diesem Jahr zum vierten Mal den Budapester Demografiegipfel organisiert.
Die zweitägige Veranstaltung fand vom 23. bis 24. September in der ungarischen Hauptstadt statt. Die Organisatoren erwarteten etwa 500 Teilnehmer aus 18 verschiedenen Ländern. Auf der Rednerliste standen unter anderem der ungarische Premierminister Viktor Orbán, der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence, der serbische Präsident Aleksandar Vucic sowie die Premierminister Polens, der Tschechischen Republik und der Slowakei.
25. September – Bruder Klaus: Der verheiratete Einsiedler
Er war ein Ehemann und einflussreicher Bergbauer, der zum Eremiten und Mystiker wurde. Schliesslich stieg Nikolaus von Flüe zum Schweizer Nationalheiligen auf. Heute ist der Gedenktag von “Bruder Klaus”
Quelle
Als die Basler Katholiken in Rom weinten
Bruder Klaus und Dorothee: ein Vorbild für heutige Ehepaare
Hl. Bruder Klaus
Von Agathe Lukassek – Bonn – 28.02.2015
Der Schutzpatron der Schweiz ist eine höchst ungewöhnliche Persönlichkeit: Nikolaus von Flüe (1417-1487), auch als Niklaus von der Flü(h)e und vor allem als “Bruder Klaus” bekannt, war Friedensstifter und Soldat, ein Macher und ein Mystiker, vielfacher Vater und Einsiedler. Vor allem letzteres machte ihn zur kontroversen Persönlichkeit: Er war mehr als 20 Jahre verheiratet und hatte zehn Kinder als er seine Frau verliess, um in der Einsamkeit zu leben. Das Unverständnis darüber mag wohl mit ein Grund gewesen sein, warum Nikolaus erst 1947 von Papst Pius XII. heiliggesprochen wurde.
“Ehe und Familie in Gaudium et spes und heute”
P. Raniero Cantalamessa OFMCap — 4. Fastenpredigt 2016 (Volltext)
In der Kapelle „Redemptoris Mater“ im Vatikan hielt der Prediger des Päpstlichen Hauses, Pater Raniero Cantalamessa OFMCap, heute die vierte traditionelle Fastenpredigt 2016.
Wir dokumentieren die Predigt in einer eigenen Übersetzung.
***
Ehe und Familie in Gaudium et spes und heute
Die heutige Meditation widme ich der pastoralen Konstitution Gaudium et spes über die Kirche in der Welt von heute.
Neueste Kommentare