Familien-Pastoral

Aufklären – aber wie?

Durch Smartphones und das Internet ist Pornographie heute immer nur einen Klick entfernt. Gesunde Sexualaufklärung ist heute deshalb wichtiger denn je. Doch dafür braucht es mehr als nur guten Willen

Quelle
Ohne Bindung keine Reife
Achtsam leben – einander verstehen

9. Mai 2022

Rebekka Wagner und Magdalene Bührle

Vielleicht denkt mancher Leser berührt an seine Teenagerzeit zurück, in der in seiner Familie nie über Sexualität gesprochen wurde und der Schulhof die Fragen beantwortet hat, die man zuhause nicht stellen wollte. So muss es nicht sein. Authentische, unverkrampfte und altersgerechte Aufklärung ist von enormer Wichtigkeit für die gesunde Entwicklung der Sexualität des Kindes. Sie trägt das Potenzial, dem Kind in seiner Geschlechtlichkeit Wert und Würde mitzugeben und fördert gleichzeitig einen selbstbewussten und schützenden Umgang mit dem eigenen Körper.

Weiterlesen

Kinder vor Missbrauch schützen

Studien belegen, dass der Kindesmissbrauch zunimmt. Regula Lehmann von der “Elterninitiative Sexualerziehung Schweiz” erklärt die Gründe für die Zunahme und was Eltern tun können

Regula Lehmann: Kinder vor Missbrauch schützen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Erziehung zur Liebe – mehr als Aufklärung!
Missbrauch Minderjähriger (324)
Veronika Grohsebner: Spannende christliche Jugendliteratur | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Aktualisiert am 30.06.2022

Franziska Harter

Frau Lehmann, wie weit verbreitet ist das Phänomen des Kindesmissbrauchs in der Gesellschaft heute?

Sexuelle Übergriffe auf Kinder sind leider noch immer weit verbreitet und kommen in jeder Gesellschaftsschicht vor. In der Schweiz gehen wir davon aus, dass rund jedes siebte Kind mindestens einmal sexuelle Gewalt mit Körperkontakt durch Kinder oder Erwachsene erlebt. Schweizweit wurden im Jahr 2020 1257 Fälle von sexuellen Handlungen mit Kindern erfasst. Weil jedoch längst nicht alle Straftaten gemeldet werden, müssen wir annehmen, dass es noch weit mehr von sexueller Gewalt betroffene Kinder gibt. Die Gewalt ausübenden Personen kommen dabei aus ganz unterschiedlichen sozialen Milieus. Hohes Gefahrenpotenzial birgt laut “Kinderschutz Schweiz” auch der virtuelle Raum.

Weiterlesen

Identität stärken

Der “Trans-Hype” greift um sich und wird von der Regierung unterstützt. Wie können Eltern ihre Kinder schützen und durch die sensible Zeit der Pubertät begleiten?

Quelle

6.8.2022

Cornelia Huber

Ein prominentes Beispiel für den Transgender-Trend ist Alex Mariah Peter, Transgender-Model und siegreich bei Heidi Klums Show “Germany’s Next Topmodel“. Kinder und Jugendliche bleiben von diesem Trend nicht unberührt, manche springen auf den Zug auf und stellen ihr Geschlecht in Frage, andere sind zutiefst verunsichert. Aber treffen solche Identitätskonflikte unausweichlich jede Familie, oder gibt es Mittel und Wege für Eltern, ihre Kinder zu schützen und vor medizinischen Eingriffen mit irreversiblen gesundheitlichen Folgen zu bewahren? Wie bei der Suche nach den vielfältigen und bislang wenig erforschten Ursachen der Geschlechtsdysphorie ergibt sich auch bezüglich des Präventionsaspekts kein eindeutiges Bild. Es deuten sich aber einige Richtungen an, die im Folgenden skizziert werden.

Weiterlesen

Medjugorje – 33. Mladifest

33. Mladifest – 2.8.2022 – Predigt Kardinal Juan José Omella, Erzbischof von Barcelona

Quelle
Papst Johannes Paul II. (medjugorje.de)
Der Papst und Medjugorje – Medjugorje WebSite

Predigt Kardinal Juan José Omella, Erzbischof von Barcelona

Liebe Jugendliche und liebe Familien, liebe Brüder und Schwestern,

ich bin zutiefst glücklich und Gott sehr dankbar, dass ich mit euch allen zusammen sein kann und diese Eucharistiefeier in diesem Land Mariens, in der Pfarrei Medjugorje, bei dieser Eröffnung des 33. Jugendfestivals, feiern kann. Ich danke Msgr. Aldo Cavalli für die Einladung und den Franziskanerpriestern für den herzlichen Empfang. Mit grosser Liebe grüsse ich jeden Einzelnen von euch, Gott segne euch, begleite euch und schenke euch Frieden.  Gesegnet und gepriesen sei Gott, der uns so sehr liebt!

Weiterlesen

“Grosse Säkularisierung feiert ihren Siegeszug”

Ehemaliger Ministerpräsident Münch: “Grosse Säkularisierung feiert ihren Siegeszug” (catholicnewsagency.com)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Regensburg, 3. August 2022 (CNA Deutsch)

Der ehemalige CDU-Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Werner Münch, hat “einen negativen Transformationsprozess in unserer Gesellschaft” kritisiert. “Christliche Wertebilder werden kaum noch vermittelt, eine grosse Säkularisierung feiert ihren Siegeszug”, so Münch, der 2009 wegen “Profillosigkeit der CDU in der Bundespolitik” aus seiner Partei ausgetreten war, in einem vom Bistum Regensburg am Mittwoch veröffentlichten Interview.

Die Transformation der Gesellschaft habe “viel mit Glaubensunkenntnis zu tun und mit dem Bewusstsein, dass man sich immer mehr von unserer abendländischen Tradition, für die das Christentum massgebend war, distanziert”, erklärte Münch.

Weiterlesen

3. August 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

 

Papst Franziskus spricht im Flugzeug nach Kanada

Papst Franziskus spricht im Flugzeug nach Kanada über Welttag der Grosseltern (catholicnewsagency.com)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt, 24. Juli 2022 (CNA Deutsch)

In einer kurzen Ansprache auf seinem Flug nach Kanada erinnerte Papst Franziskus am Sonntag daran, dass es sich um eine “Reise der Busse” handeln werde, konkret mit Blick auf den Missbrauch an Indigenen. Ausserdem sprach der Heilige Vater über den Welttag der Grosseltern, den er im vergangenen Jahr erstmals begangen hatte.

“Heute brauchen wir: Zurück zu den Grosseltern – ich sage das als Leitmotiv –, in dem Sinne, dass die jungen Menschen Kontakt zu ihren Grosseltern haben müssen, zu ihnen zurückkehren, zu ihren Wurzeln zurückkehren, nicht um dort zu bleiben, nein, sondern um sie weiterzutragen, wie der Baum, der aus seinen Wurzeln Kraft schöpft und sie in Blüten und Früchten weiter trägt”, sagte der Papst in seiner knappen Ansprache.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel