Familien-Pastoral

21. August 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz *UPDATE

From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Papst Pius X. (34)
*Papst Pius X. – ein eucharistischer Heiliger | radio horeb Leben mit Gott …
Dekret »Quam singulari« Papst Pius X. 1910 (kath-zdw.ch)
Dekret Quam singulari Christus amore über die Frühkommunion (kath-info.de)
Quam Singulari – Päpstliche Enzykliken (papalencyclicals.net)
Pius X. – kathPedia

 

“Das Tischgebet halte ich für selbstverständlich”

‘Das Tischgebet erinnert wenigstens ein- bis zweimal am Tag daran, wem wir alles zu verdanken haben’

Quelle
Michaela von Heereman: “Ohne Wissen verdunstet der Glauben”

20.08.2023

Isabel Meuser

Frau Heereman, bis zu welchem Grad dürfen Kinder dazu angehalten werden, am Familiengebet teilzunehmen – sollte es auf reiner Freiwilligkeit beruhen?

Das kommt ein wenig darauf an, was man unter “Familiengebet” versteht. Das Tischgebet beispielsweise halte ich für selbstverständlich und wichtig. Es erinnert uns wenigstens ein- bis zweimal am Tag daran, wem wir alles zu verdanken haben. Es ist ein wichtiges Hineinwachsen in den Glauben für Kinder und übrigens auch eine große pädagogische Hilfe: Die Mahlzeiten haben einen klaren Anfang und ein klares Ende. Wenn es aber um einen abendlichen Rosenkranz geht, wie er in manchen Familien üblich ist, dann bin ich da gespalten. Manche Kinder beten ja gerne mit, wenn sie etwas auswendig sprechen oder sogar vorbeten dürfen. Ich habe es so gehalten, dass wir höchstens ein Gesetz gebetet haben und so, dass ich das Gesetz erklärt beziehungsweise daraufhin geführt habe.

Weiterlesen

16. August 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hl. Erzengel Michael – Schütze und bewahre uns 2023

Katholische Männer haben “die Pflicht, Familien zu schützen”

Oberster Kolumbusritter: Katholische Männer haben “die Pflicht, Familien zu schützen”

Quelle
Kolumbus-Ritter wählen Patrick Kelly zum nächsten Obersten Ritter (catholicnewsagency.com)
Papst lobt Kolumbusritter für Einsatz im Nahen Osten – Vatican News

Von Peter Pinedo

Orlando, Florida – Freitag, 4. August 2023

In seiner Ansprache vor mehr als 2.000 Kolumbusrittern hat der Oberste Ritter Patrick Kelly die Versammelten am Dienstagnachmittag aufgefordert, inmitten der neuen Herausforderungen, denen sich die Kirche heute gegenübersieht, als Männer des Glaubens stark zu sein.

In seiner Rede vor den Rittern sowie mehreren Kardinälen, Bischöfen, Priestern und Ordensleuten auf der 141. Obersten Versammlung im Orlando World Center Marriott in Orlando im US-amerikanischen Florida betonte Kelly die Notwendigkeit für katholische Männer, weiterhin für den Glauben und für die Schwachen und Verletzlichen einzustehen.

Weiterlesen

Radio-Akademie: Weltjugendtage – das “Woodstock” der Kirche (1)

Bald geht`s los: Papst Franziskus reist zum WJT nach Portugal. Doch wie begann das Ganze eigentlich? In unserer Radioakademie zeichnet Stefanie Stahlhofen die Geschichte der Weltjugendtage nach – wie immer mit vielen Originaltönen aus dem Radio Vatikan-Archiv

Quelle
WJT – Weltjugendtag (vatican.va)

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Erleben Sie Höhepunkte der Weltjugendtage noch einmal! Alle Folgen gibt es auch auf CD.

Wir starten diese Radioakademie zur Zeit des Pontifikats von Papst Johannes Paul II.. Der polnische Papst gilt als Erfinder der Weltjugendtage. Ein erstes großes Internationales Jugendtreffen gab es 1984 zum Heiligen Jahr der Erlösung. Am 14. April 1984 auf dem Petersplatz ruft Johannes Paul II. den Jugendlichen aus aller Welt zu:

“Wer hat behauptet, die heutige Jugend habe den Sinn für die Werte verloren? Stimmt es wirklich, dass man nicht auf sie zählen kann? Nun, ich meine, schon die Erfahrung dieser Tage – eine großartige und tröstliche Erfahrung der Zusammengehörigkeit, der Brüderlichkeit und des Mutes zum offenen Bekenntnis des Glaubens – ist an sich eine Antwort auf derartige Fragen und eine Widerlegung solcher Zweifel!”

Weiterlesen

Welttag der Grosseltern und älteren Menschen

Welttag der Großeltern und älteren Menschen

Quelle

Heilige Messe – Predigt von Papst Franziskus

Petersdom – Sonntag, 25. Juli 2021

[Erzbischof Rino Fisichella stand in Abwesenheit des Papstes der Eucharistiefeier vor und verlas dessen Predigt:]

Liebe Brüder und Schwestern,

es freut mich und es ist mir eine Ehre, die Homilie vorzulesen, die Papst Franziskus zu diesem Anlass vorbereitet hat.

Jesus saß, um zu lehren; als er “aufblickte und sah, dass so viele Menschen zu ihm kamen, fragte er Philippus: Wo sollen wir Brot kaufen, damit diese Leute zu essen haben?” (Joh 6,5). Jesus begnügt sich nicht damit zu lehren, sondern stellt sich der Anfrage durch den Hunger, der im Leben der Menschen beständig da ist. Und so speist er die Menge, indem er die fünf Gerstenbrote und die zwei Fische verteilt, die er von einem kleinen Jungen erhalten hat. Da einige Brotstücke übrig geblieben sind, befiehlt er am Ende seinen Jüngern, sie einzusammeln, “damit nichts verdirbt” (V. 12).

Weiterlesen

23.7.23 09.55 Uhr – Heilige Messe, Welttag der Großeltern und älteren Menschen

Welttag der Senioren: “Jugend muss den Stab von den Älteren übernehmen” – Vatican News

Heilige Messe – Welttag der Großeltern und älteren Menschen – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Fürstin, Mutter, Ordensgründerin, Ratgeber von Päpsten – 650. Todestag der hl. Birgitta von Schweden
Eine mutige Frau mit einer kla­ren Botschaft
Papst Franziskus predigt zum Welttag der Großeltern und älteren Menschen (catholicnewsagency.com)

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel