Familien-Pastoral

“(Re)Thinking Europe”

Europa leidet an Gedächtnisverlust und ist unfruchtbar, warnt Papst Franziskus

Quelle
Vatikan – Generalaudienz
Europa wieder eine Seele geben

Konflikt der 1960er führte zum Verrat am eigenen Vermächtnis und lässt Jugend ohne Wurzeln – Rückbesinnung auf christlichen Ursprung und sakramental verortetes Familienbild nötig für eine christliche, solidarische Gesellschaft, so der Pontifex.

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 29 October, 2017 (CNA Deutsch

Weiterlesen

Gesund – natürlich – kostensparend – umweltbewahrend

Was ist NER?  *UPDATE

hl-familieQuelle
Dr. Rötzer – Diverse Beiträge
Trägt Härings Lehre wirklich zum Aufblühen der Moraltheologie bei?
*’Kath. Laien gründen neue Akademie für das Leben’
*’Der Kirche wurde ein grosser Abfall im Evangelium prognostiziert’

NER hat keine negativen gesundheitlichen Nebenwirkungen, ist günstig und einfach in der Anwendung. So stellt sie auch für den Arzt die gesündeste Form der Empfängnisregelung dar.

Für den Ökonomen bedeutet NER Einsparungen im medizinischen Kostenbereich durch Wegfall aller schädlichen Nebenwirkungen der Verhütung mit all den Folgeerscheinungen dieser Nebenwirkungen.

Weiterlesen

Fatima: Der Tag, an dem die Sonne tanzte

Das Buch von Dominique Bar und Gaëtan Evrard beeindruckt mit der Nähe, mit welcher die Erlebnisse von Lúcia, Jacinta und Francisco beschrieben werden

Das Buch von Dominique Bar und Gaëtan Evrard beeindruckt mit der Nähe, mit welcher die Erlebnisse von Lúcia, Jacinta und Francisco beschrieben werden. Unverblümt zeigt der Comic, auf wieviel Unglaubwürdigkeit und Missverständnis die drei Hirtenkinder damals trafen, wie sie bestraft und gedrängt werden, Gesehenes zu verleugnen. Für den Leser ist es schwierig, nicht mit den Kindern mitzufühlen, als diese trotz heftigem Druck zu den Worten der Heiligen Jungfrau Maria stehen. Trotzdem schliessen sich immer mehr Menschen den Kindern an und es erweist sich für den Betrachter als Erleichterung, wenn auch diese im berühmten Sonnenwunder etwas wahrnehmen, was Höherem zuzuordnen ist. Der von Martin Meier ins Deutsche übersetzte Comic überzeugt auch in den Szenen der jüngeren Vergangenheit. Bis ins 21. Jahrhundert werden die Folgen der Erscheinungen Fatimas und den damit enthüllten Geheimnissen aufgezeigt.
Ein packendes Werk über eine faszinierende Begebenheit, welches Jung und Alt zu begeistern vermag.

Weiterlesen

Dialog der Generationen

Papst an Kleriker: „Keine Pillen, um schlafen zu gehen“

Quelle
Papstreise nach Cesena – Gemeinsam fürs Gemeinwohl arbeiten
Der Papst im “roten” Bologna

Für einen Dialog der Generationen hat sich der Papst im italienischen Cesena stark gemacht. „Ihr sollt mit den Alten sprechen, dann werdet ihr revolutionär!“ rief er den vielen jungen Leuten zu, die sich vor der Kathedrale des italienischen Adria-Städtchens versammelt hatten. In einer Rede vor Kirchenvertretern ermutigte der Papst Priester zu mehr Leidenschaft bei ihrer Berufung: „Wie oft bekommen die Menschen traurige Priester zu Gesicht… – verliert nicht die Freude, Priester zu sein“, schrieb er den Geistlichen Stammbuch.

Weiterlesen

Freitag der 24. Woche im Jahreskreis

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas – Lk 8,1-3

Hl. Mauritius – Tagesheiliger
Marianisches Jahr
– Diverse Beiträge

In jener Zeit wanderte Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und verkündete das Evangelium vom Reich Gottes. Die Zwölf begleiteten ihn, ausserdem einige Frauen, die er von bösen Geistern und von Krankheiten geheilt hatte:

Maria Magdalene, aus der sieben Dämonen ausgefahren waren, Johanna, die Frau des Chuzas, eines Beamten des Herodes, Susanna und viele andere. Sie alle unterstützten Jesus und die Jünger mit dem, was sie besassen.

Kommentar zum heutigen Evangelium
Hl. Johannes Paul II. (1920-2005), Papst
Apostolisches Schreiben „Mulieris dignitatem“ (Über die Würde und Berufung der Frau), § 27 ( © Libreria Editrice Vaticana)

Weiterlesen

Weltkindertag 2017

Weltkindertag 2017 – 20. November 2017 in der Welt

Quelle
Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes

Am 20. November 2017 geht es um die Kinder, weil Weltkindertag ist. An diesem speziellen Feiertag für Kinder sind vor allem Erwachsene dazu aufgerufen, auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen und dafür zu werben. In über hundert Ländern der Welt wird der Weltkindertag einmal im Jahr gefeiert. Diese Daten sind voneinander abweichend, aber die Vereinten Nationen feiern stets am 20. November den Weltkindertag, der auch als Internationaler Tag der Kinderrechte bekannt ist.

Weiterlesen

Wo liegt das Herz, der Kern der kirchlichen Gemeinschaft?

„Der Mensch, der sich zum geringsten in der kirchlichen Gemeinschaft macht, ohne Vorbehalte, demütig wie ein Kind, der ist im Himmelreich der Grösste“

Quelle
22.1.2017 – Kirche in Not – Nuntius Thomas E. Gullickson in Luzern

Von Nuntius Thomas E. Gullickson

Glarus, kath.net, 1. September 2017

Der apostolische Nuntius in der Schweiz, Erzbischof Thomas E. Gullickson, hat diese Predigt in der Hl. Messe am 27. August 2017 in Oberurnen (Glarus Nord) – Hl. Dreifaltigkeit zum 150-Jahr Jubiläum der Kirchenglockenweihe gehalten. kath.net dankt S.E. für die freundliche Erlaubnis zum Abdruck.

Jes 22:19-23, Röm 11:33-36, Mt 16:13-20

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel