21. März – Welt-Down-Syndrom-Tag
Papst: Kinder mit Down-Syndrom sind ein Geschenk *UPDATE
Quelle
Trisomie 21: Das Down-Syndrom für Kinder erklärt. – SRF school – SRF
Vatikan ebnet Weg für Seligsprechung eines Pro-Life-Genetikers
Warum der Welt-Down-Syndrom-Tag auf den 21. März fällt: Swiss Cath News
Papst: Kinder mit Down-Syndrom sind ein Geschenk
Papst Franziskus hat sich mit einem Tweet am Welt-Down-Syndrom-Tag zu Wort gemeldet und für die liebende Annahme von Kinder mit diesem Gendefekt geworben.
“Jedes Kind, das sich im Schoss einer Frau ankündigt, ist ein Geschenk, das die Geschicke einer Familie verändert: eines Vaters und einer Mutter, der Grosseltern und der Geschwister”, so der Papst in seiner Kurznachricht. “Und dieses Kind bedarf der Annahme, der Liebe und der Fürsorge. Immer!”
Gebet Johannes Paul II. vor dem Grab des Hl. Bruder Klaus
Pastoralbesuch in der Schweiz 1984 *UPDATE
Hl. Bruder Klaus: Weitere Beiträge
*Nikolaus von Flüe – Ökumenisches Heiligenlexikon
Pfarrkirche in Sachseln Donnerstag, 14. Juni 1984
1. Mein Herr und mein Gott, grosses Vertrauen auf dein gütiges Wirken in unserer Zeit hat mich an diese heilige Stätte geführt. Von hier aus ist auf die Fürsprache des hl. Bruders Klaus schon so viel Segen und Gnade für den Frieden ausgegangen.
So viele Menschen erfahren heute das Unwesen der Sünde: Sie wendet von dir ab und verspricht den Menschen dafür die grosse Freiheit, das Glück und den Frieden. In Wirklichkeit aber bringt sie Egoismus, Konflikte, Unzufriedenheit und Unfrieden, Krieg und Vernichtung. Die Sünde verblendet den Menschen und führt in die Irre.
4. März – Christa Meves wird 100 Jahre alt *UPDATE
“Gläubig war ich immer“: Ein Gespräch mit Christa Meves zum 95. Geburtstag
Quelle
Meves aktuell
Weitere Beiträge
Literatur – Christa Meves
*Christa Meves wird 100 Jahre alt – Würdigung einer unerschrockenen Kämpferin für Kinder und Jugendliche: Swiss Cath News
Von CNA Deutsch/EWTN News
Köln, 29. Februar 2020 (CNA Deutsch)
Mit etwa sechs Millionen verkauften Büchern gehört Christa Meves zu den meistgelesenen christlichen Autoren im deutschen Sprachraum. Die Psychotherapeutin ist bekannt für ihre Arbeit für Kinder und Jugendliche und hat über zweihundert Bücher vefröffentlicht. Zum 95. Geburtstag der Bestsellerautorin sprach Michael Ragg mit Christa Meves in einem Interview für das “PUR”-Magazin. CNA Deutsch veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung eine leicht gekürzte, redigierte Fassung des Gesprächs.
Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt
Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt ist der Lebensbericht jenes außergewöhnlichen Mannes, der vor knapp 2000 Jahren im heutigen Israel lebte
Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt ist der Lebensbericht jenes außergewöhnlichen Mannes, der vor knapp 2000 Jahren im heutigen Israel lebte. Er gehörte zu den Ärmsten der Armen, konnte nicht einmal eine einfache Hütte sein Eigen nennen. Trotzdem hat er diese Welt verändert wie kein anderer.
Aber wer war dieser Mann?
Wie lebte und dachte er?
Was machte ihn so bedeutend? Fragen, auf die die Bibel umfassende Antworten gibt. Aus den vielen Informationen, die dort über ihn zu finden sind, wurde eine lebendige und einfühlsame Nacherzählung seines Lebens zusammengestellt.
Die grosse Flucht *UPDATE
Der Austritt aus der Kirche nimmt die Züge einer Massenflucht an. Es ist eine Vertreibung, die hausgemacht ist. Eine Kirche, die den Menschen nicht die Wahrheit verkündet, braucht niemand – Der Montagskick von Peter Winnemöller
Quelle
Gram und Schrecken des szientistischen Fideismus
Rom (kath.net)
Der Austritt aus der Kirche nimmt die Züge einer Massenflucht an. Es ist eine Vertreibung, die hausgemacht ist. Eine Kirche, die den Menschen nicht die Wahrheit verkündet, braucht niemand.
Die Tendenz geht klar zum Kirchenaustritt. Das ist schon seit 50 Jahren so. Wer was auf sich hält, tritt aus. Schon zu Schülerzeiten in den 70er/ 80er Jahren war es ausgesprochen hip für die gewählten Vertreter linker Schülergruppen im Stadtschülerrat mal eben in der Sitzungspause vom Rathaus ins Standesamt rüber zu gehen, um fix aus der Kirche auszutreten. Mitglieder der Schülerunion waren das damals eher nicht, das sei an dieser Stelle betont. Man fand es lustig, geschahen diese Austritte doch hauptsächlich zu dem Zweck, die Eltern zu ärgern, die einem ab dem 14. Lebensjahr den Austritt aus der Kirche nicht mehr verwehren konnten.
Aus diesem Spass wurde ernst. Im Zeitraum von 2016 bis 2020 ist die Anzahl der in Berlin jährlich aus der Kirche ausgetretenen Katholiken um 50% angestiegen. In anderen Regionen des Landes sieht es ähnlich aus. Berlin ist allerdings eine Stadt, in der die Kirchenzugehörigkeit im Alltag kaum eine Rolle spielt. Katholiken in der Hauptstadt (und nicht nur dort) bewegen sich innerhalb der Kirche im Spannungsfeld zwischen einem etablierten zumeist linken Spiessertum und einer Existenz als kreativer Minderheit. Das ist eine nicht zu unterschätzende Dynamik. Diese führt eher nicht zum Austritt. Schon in den 50er- Jahren hat Madeleine Delbrêl die Katholiken in Ivry so ähnlich beschrieben, wie wir sie heute in Grossstädten vorfinden.
Bischof Strickland
Bischof Strickland: Der Zusammenbruch der Familie ist die Wurzel unseres moralischen, geistlichen Niedergangs
Quelle/Übersetzung
Bischof Strickland
Mo 3. Februar 2025
In der dieswöchigen Folge von “A Shepherd’s Voice” spricht Bischof Joseph Strickland über das vierte Gebot “Ehre deinen Vater und deine Mutter” und betont seine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Familie und der Gesellschaft.
Jeden Tag ein neues Ja
Jeden Tag ein neues Ja: Unsere Ehe als Gestaltungsraum entdecken und eine Segenslinie ziehen
Jeden Tag ein neues Ja | Die Tagespost (Rezension)
Jeden Tag ein neues Ja von Ira Schneider: Buch kaufen | Ex Libris (Leseprobe/Rezensionen)
Wünscht ihr euch mehr Verbundenheit und ein tieferes Verständnis füreinander? Seid ihr neugierig, eure gemeinsame Berufung zu entdecken? Dieses Buch unterstützt euch mit vielen Übungen, psychologischem Wissen und persönlichen Einblicken dabei, eure Beziehung zu gestalten, hilfreiche Gewohnheiten zu entwickeln und an einem festen Fundament für eure Paarbeziehung zu bauen. Das bedeutet auch, altes Gepäck aus der Herkunftsfamilie anzuschauen und gemeinsam aufzuarbeiten. Dieses Buch ist ein Begleiter für eine Reise hin zu einem liebevollen und nachhaltigen Miteinander. Macht euch auf den Weg, euer Ja füreinander täglich lebendig werden zu lassen!
Neueste Kommentare