27. Juli: 5. Welttag der Grosseltern und älteren Menschen
Es gelte, “die Mauern der Gleichgültigkeit einzureißen, hinter denen ältere Menschen oft eingeschlossen sind”, mahnt das katholische Kirchenoberhaupt. “Überall auf der Welt gewöhnen sich unsere Gesellschaften allzu oft daran, dass ein so wichtiger und reicher Teil ihres Gefüges an den Rand gedrängt und vergessen wird”, schreibt Papst Leo in seiner Botschaft zum 5. Welttag der Großeltern und älteren Menschen, die der Vatikan diesen Donnerstag veröffentlichte
Quelle
Botschaft des Heiligen Vaters zum 5. Welttag der Großeltern und älteren Menschen [27. Juli 2025] – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Wortlaut: Papstbotschaft zum Welttag der Großeltern und Senioren – Vatican News
Dikasterium erstellt Begleitmaterial zu Weltgroßelterntag – Vatican News
Botschaften Welttag der Großeltern und älteren Menschen | Franziskus
Selig, wer seine Hoffnung nicht verloren hat (vgl. Sir 14,2)
Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
Den Welttag für Großeltern und Senioren hatte Papst Franziskus vor 5 Jahren ins Leben gerufen. Er findet jeweils am vierten Sonntag im Juli statt, dieses Jahr am 27. Juli 2025. Papst Leo stellte den Gedenk- und Gebetstag – passend zum Heiligen Jahr der Hoffnung – dieses Jahr unter das biblische Motto “Selig, wer seine Hoffnung nicht verloren hat” (vgl. Sir 14,2).
Miese Krise, ich pfeif auf Dich: Bilderbuch
“Liebe Krise, du kriegst mich nicht! Jedenfalls … nicht klein!”
“Liebe Krise, du kriegst mich nicht! Jedenfalls … nicht klein!” Allerlei Strategien gegen “Depri, Frust & Co.” Aus jeder Seite quillt eine wunderbare Portion Zuversicht hervor: In “der Krise”, in einer der unausweichlichen Krisen gefundene kleine Strategien, die Neues aufzeigen, die herausführen, zumindest zeitweise, und die öfter mal schmunzeln lassen! Miri Haddick greift zurück auf eigene Erfahrungen und Erlebnisse anderer. Ihre Illustrationen lassen das Herz aufgehen. Ihr Credo: “Ich glaube dass Kreativität nicht nur aus Krisen heraus erwächst, sondern auch aus dem persönlichen Glück. Und das wiederum hilft, Krisen zu bestehen!”
Oesterreich – Abtreibung als Gesundheitsleistung?
Nicht nur in Großbritannien, sondern auch in Österreich gibt es Bestrebungen, Abtreibungen ohne jede Einschränkung zu legalisieren
Quelle
Wahnsinn: Abtreibung bis zur Geburt | Die Tagespost
Britisches Unterhaus stimmt für Legalisierung der Suizidbeihilfe | Die Tagespost
Kardinal Nichols sieht “Wendepunkt in der Geschichte” Großbritanniens | Die Tagespost
Spanien: Familien schützen im “demografischen Winter” – Vatican News
Home – FAFCE
“Der demografische Winter bedroht die Industrieländer und auch Ungarn”
Die demografische Entwicklung in Frankreich ist besorgniserregend | FSSPX Aktuell
Papst: Demografischer Winter ist “Tragödie” – Vatican News
23.06.2025
Eine Ausstellung zum Recht auf Schwangerschaftsabbruch sorgt derzeit in Österreich für Diskussionen – ebenso wie ein Volksbegehren für die Straffreiheit von Abtreibung auf Krankenschein, verbunden mit der kostenlosen Abgabe der Abtreibungspille durch Apotheken.
Die Ausstellung “#AusPrinzip hinschauen” in Wiener Veranstaltungsort Spektakel wirbt für eine “bessere Versorgung” ungewollt Schwangerer. Das bedeute straffreie und kostenfreie Abtreibung und den wohnortnahen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen. Die Veranstalter, das Netzwerk #AusPinzip hinschauen ist eine Gruppe von Gynäkologen, Kommunikationsexperten, Aktivisten und Politikern (vorwiegend Grüne und SPÖ), die Abtreibung unter anderem als eine Krankenkassenleistung fordern. Die Ausstellung ist bis 24.Juni geöffnet.
Kinderkatechese – Fronleichnam, ein langweiliges Fest?
Fronleichnam, ein langweiliges Fest? – Überhaupt nicht! Denn dann tragen wir Jesus im Allerheiligsten in unsere Straßen, in unsere Dörfer und Städte. So können ihn auch die Menschen sehen, die ihn noch nicht kennen
Quelle
Das Pfingstgeschenk: der Heilige Geist
Fronleichnam
18.06.2025
Ben schnappte sich sein Skateboard und verließ eilig sein Zuhause. Erst vor kurzem war er mit seiner Familie aufs Land gezogen. Er war das Stadtleben gewöhnt und er vermisste seine alte Heimat. Heute war außerdem wieder einer dieser langweiligen Feiertage. Fronleichnam, was auch immer das ist. Von Religion hatte er keine Ahnung und eigentlich wollte er davon auch nichts wissen. Freunde hatte er in der neuen Heimat noch nicht gefunden, bei seinen Eltern war dicke Luft und seine kleine Schwester ging ihm nur auf die Nerven. Wenn er daran dachte, morgen wieder in die Schule gehen zu müssen, bekam er Bauchschmerzen. Nur wenn Ben auf seinem Skateboard unterwegs war, fühlte er sich ein wenig frei. Die Sonne strahlte am Himmel und alle Menschen, denen er begegnete, sahen glücklich aus. Was stimmte nur nicht mit ihm? War er der einzige Mensch auf dieser Welt, dem es so mies ging? Trotzig zog er seine Kapuze weit ins Gesicht.
“Familien-Fischer”
“Familien-Fischer”: Papst Leo XIV. setzt auf neuen missionarischen Einsatz für und von Familien – Papst Leo XIV. ruft Kirche und Laien zu einem neuen missionarischen Einsatz auf: Familien sollen neu für den Glauben gewonnen und selbst zu “Fischern” gemacht werden. Besondere Aufmerksamkeit gelte jenen, die sich fern oder ausgeschlossen fühlen
Quelle
Papst: Familie, ein Ort des Glaubens und der Liebe – Vatican News
Dikasterium Dikasterium für die Laien, die Familie und das Leben Profil
Mario Galgano – Vatikanstadt
Der Papst äußerte sich anlässlich eines zweitägigen Workshops des Dikasterium für die Laien, die Familie und das Leben, der am Dienstag in Rom zuende geht. “Ich bin erfreut, dass sich nach dem Jubiläum der Familien, Kinder, Großeltern und Senioren eine Gruppe von Fachleuten versammelt hat, um über das Thema Mit den Familien von heute und morgen evangelisieren nachzudenken”, schreibt Papst Leo in seinem Grußwort. Das Thema spiegele die “mütterliche Sorge” der Kirche für alle christlichen Familien wider, die “lebendige Glieder des mystischen Leibes Christi” und erste Orte der Glaubensweitergabe seien.
Neueste Kommentare