Live bei Radio Vatikan
Papstmesse mit Heiligsprechungen/Maria Elisabeth Hesselblad: bald heilig CTV
Quelle
YouTube: Nächste Video-Übertragung
KathTube: Papst Franziskus: Angelus am 5.6.16 nach der Heiligsprechung von Elisabeth Hesselblad
An diesem Sonntag nimmt Papst Franziskus bei einer grossen Messe auf dem Petersplatz zwei Heiligsprechungen vor. Zur Ehre der Altäre erhebt er Stanislaw von Jesus Maria aus Polen und Maria Elisabeth Hesselblad aus Schweden. Wir übertragen den Gottesdienst auf dem Petersplatz live mit deutscher Übersetzung ab 10.30 Uhr. Auf unserem Vatican Player können Sie die Übertragung mitverfolgen.
rv 04.06.2016 gs
Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
Die Propheten des Alten Bundes haben als das grösste Geheimnis Gottes seine Liebe erkannt, und zwar die Liebe zu seinem Volk, das dieser Liebe immer wieder davonlief
In Jesus ist die Liebe Gottes sichtbar und greifbar geworden, und am Kreuz wurde sie zur „Torheit“ (1 Kor 1,23). Sie ist das Zeichen des Widerspruchs, sie ist aber auch die einzige Hoffnung für die Menschen in ihrer Not.
Alles Fragen und Forschen nach Gott gelangt nur bis an den äusseren Rand seines Wesens. Sein inneres Geheimnis aber, sein „Mysterium“, ist die Liebe. Das wissen wir, weil er selbst es uns offenbart hat: durch seine Propheten, und schliesslich durch den Sohn. Im Herzen des Sohnes wohnt die ganze Fülle der Liebe. Die Liebe ist gekreuzigt worden. Und die Liebe wartet auf Antwort: die Antwort des Glaubens, der Treue und der reinen Hingabe an die Glut des Geistes. Die Botschaft von der barmherzigen Liebe wird als „gute Nachricht“ nur von den Sündern begriffen.
Papst lädt zur Fronleichnamsprozession ein
Fronleichnam ist ein feierlicher öffentlicher Akt des Glaubens und der Liebe zu Jesus, der wirklich in der Eucharistie anwesend ist:
Quelle
Eucharistie: Diverse Beiträge
Hochfest Fronleichnam: Diverse Beiträge
Fronleichnam ist ein feierlicher öffentlicher Akt des Glaubens und der Liebe zu Jesus, der wirklich in der Eucharistie anwesend ist: Mit diesen Worten hat Papst Franziskus alle in Rom anwesenden Gläubigen, Römer wie Pilger, zur Fronleichnamsprozession gebeten. Er trug die Einladung am Ende der Generalaudienz am Mittwoch vor. Zu Fronleichnam feiert Franziskus um 19 Uhr auf dem Vorplatz der Lateranbasilika, seiner Bischofskirche, die Heilige Messe. Danach wird das Allerheiligste in Prozession bis zur Basilika Santa Maria Maggiore getragen.
Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam
Donnerstag, 26. Mai 2016
“Die Menschwerdung des Sohnes ist das grosse Ereignis in der Geschichte Gottes mit den Menschen. Mit dem irdischen Leben Jesu ist die Menschwerdung aber noch nicht an ihr Ziel und Ende gekommen. Sie setzt sich fort in den Sakramenten. In der Eucharistie ist Christus für uns zum Brot des Lebens geworden. Er ruft uns zum heiligen Mahl, zum Fest der offenbar gewordenen Liebe… Nimm und iss! Du sollst leben.” (aus dem Schott)
Wenn Friede, dann Friede, wenn Streit, dann Streit
‘Wie heisse Lava tief unten in einem Vulkan, die sich mächtig den Weg nach oben sucht, steigt auch der Innendruck im Dampfkessel Kirche’
Von Guido Horst
Wie heisse Lava tief unten in einem Vulkan, die sich mächtig den Weg nach oben sucht, steigt auch der Innendruck im Dampfkessel Kirche. Die Spaltung, die sich mit dem synodalen Prozess zu Ehe und Familie aufgetan hatte, ist mit „Amoris laetitia“, dem jüngsten Apostolischen Schreiben von Papst Franziskus, nicht überwunden worden. Nein, jetzt ist sie manifest und führt zu Kontinentalverschiebungen. Es wäre unlauter, wenn man das nicht zugeben und zur Kenntnis nehmen würde. Es geht hier nicht darum, Partei zu ergreifen oder gar zu verurteilen. Aber der Segen hängt schief.
Neueste Kommentare