Die Bibel

Genesis – Geschichten der Schöpfung und Gottes Verheissungen

 

Fest der Hoffnung am 8. September

Mariä Geburt: Ein Gedenktag für die Gottesmutter

Protevangelium des Jakobus – www.die-bibel.de
Protoevangelium des Jakobus – Der vollständige Text

5. September 2025

Neben Jesus und Johannes dem Täufer ist die Jungfrau Maria die einzige Heilige, deren Geburt gefeiert wird. Wie sich das Fest “Mariä Geburt” entwickelte und welche Bedeutung es heute hat.

Am 8. September gedenkt die Kirche der Geburt Mariens, der Muttergottes. Neben der Geburt Jesu – Weihnachten – und dem Geburtsfest Johannes‘ des Täufers (24. Juni) ist die Jungfrau Maria die einzige Heilige, deren Geburt gefeiert wird.

Das Fest Mariä Geburt ist eng verbunden mit dem Fest der Empfängnis der heiligen Anna, das die Ostkirche seit dem 5. Jahrhundert am 9. September feiert. Anna ist laut dem Protoevangelium des Jakobus die Mutter Mariens, Joachim ihr Vater.

Weiterlesen

Heimatstadt des Apostels Petrus gefunden?

Nach einem Buschbrand stoßen Archäologen in Israel auf Ruinen, die möglicherweise zum biblischen Bethsaida gehören – dem Ort, aus dem die Apostel Petrus, Andreas und Philippus stammen

Quelle
Bethsaida / Iulias – www.die-bibel.de
Mordechai Aviam – Biblische Gesellschaft für Archäologie
Ruinen, die durch Waldbrand entdeckt wurden, bestärken den Anspruch der galiläischen Stätte als Bethsaida des Neuen Testaments | Die Times of Israel
Projekt Ausgrabungen in Bethsaida
Das Ausgrabungsprojekt von Bethsaida
See Genezareth

02.09.2025

José García

Ein israelisches Archäologenteam unter der Leitung von Mordechai Aviam vom Kinneret College glaubt, das biblische Bethsaida gefunden zu haben – die Heimatstadt der Apostel Petrus und Andreas sowie Schauplatz mehrerer Wunder Jesu. Die Überreste wurden in el-Araj am Nordufer des Sees Genezareth gefunden, nachdem ein Buschbrand die Stätte teilweise freigelegt hatte, berichtet die israelische Zeitung “The Times of Israel”.

Aviam erklärte, dass das Gebiet mindestens seit einem Jahrhundert, wahrscheinlich sogar länger, entweder intensiv bewirtschaftet oder von dichter Vegetation überwuchert und häufig vom nahe gelegenen See überflutet worden sei. “Durch das Feuer war es jedoch möglich, die Dimensionen des Areals zu verstehen.” Bei den anschließenden Untersuchungen zeigte sich, dass die Stätte deutlich größer ist als bislang angenommen. Die Forscher fanden Reste von Privathäusern sowie Elemente öffentlicher Gebäude: Säulentrommeln, korinthische und dorische Kapitelle sowie mehrere Gesimse.

Weiterlesen

Israel und Gaza – Aktuelle Ereignisse aus biblischer Sicht

Zefanja 2 | Lutherbibel 2017 :: ERF Bibleserver

Daniel 11 | Lutherbibel 2017 :: ERF Bibleserver
Richter 15 | Lutherbibel 2017 :: ERF Bibleserver
Hesekiel 25 | Lutherbibel 2017 :: ERF Bibleserver
Psalm 83 | Lutherbibel 2017 :: ERF Bibleserver
Palästinakrieg – Wikipedia
Sechstagekrieg – Wikipedia
Jom-Kippur-Krieg – Wikipedia

Der Frevel der Sünde

Das biblische Sündenverständnis ist nicht aus einem veralteten Geist der Strafe gedacht, sondern erweist dem Menschen die Ehre, indem es seine Möglichkeiten im Guten und Bösen aufzeigt

Quelle
Der Sündenfall

23.05.2025

Lorenz Jäger

Die Sünde gibt es nur dort, wo es Gott gibt; erst ihm gegenüber erweist sich der Mensch als das einzigartige Wesen, das “fehlen” und sich dabei grundsätzlich und katastrophal verfehlen kann.

Das ist nicht aus einem veralteten Geist der Strafe gedacht, sondern erweist dem Menschen die Ehre, indem es seine Möglichkeiten im Guten wie im Bösen tiefer auslotet und ihn dadurch weiter und wesentlicher definiert als es mit philosophischen Gemeinplätzen – animal rationale, vernunftbegabtes Tier – möglich ist.

Weiterlesen

Lasst die Kinder zu mir kommen

Lasst die Kinder zu mir kommen

La Salette – Das Ereignis von La Salette ***UPDATE

La Salette (24)

***Ukraine (705)

**Matthäus 24
Salettiner
Afghanistan: Zwischen Hoffnung und Angst
Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte e.V.
Hl. Erzengel Michael – Schütze und bewahre uns 2023
Fatima (192)
Akita

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel