China Kath./Asien

Das politische System der Volksrepublik China

Die chinesische Regierung ist zu einem der wichtigsten Akteure in der internationalen Politik aufgestiegen. Ohne eine sorgfältige Analyse des politischen Systems ist ein fundiertes Verständnis des Aufstiegs der Volksrepublik China nicht möglich

Die chinesische Regierung ist zu einem der wichtigsten Akteure in der internationalen Politik aufgestiegen. Ohne eine sorgfältige Analyse des politischen Systems ist ein fundiertes Verständnis des Aufstiegs der Volksrepublik China nicht möglich.

Welchen Anteil haben politisches System und Staatstätigkeit an der wirtschaftlichen Transformation Chinas?
Welche Konsequenzen haben wirtschaftliche Modernisierung und weltwirtschaftliche Integration für das politische System?
Ist das politische System zur Anpassung an veränderte ökonomische, technologische, gesellschaftliche und internationale Bedingungen fähig?
Welche Potenziale und Risiken werden die mittelfristige Entwicklung des politischen Systems prägen?

Weiterlesen

Die Volksrepublik China als Akteur im heutigen Pakistan

Die Volksrepublik China als Akteur im heutigen Pakistan • Nutzen und Risiken des Aufbaus einer chinesischen Machtbasis in Südasien

Verlag/Bestellung
China-Strategie
Gwadar – Wikipedia
AfPak – Wikipedia

Eine “Allwetter-Freundschaft”, höher als der Himalaya, tiefer als die tiefsten Meere und süßer als Honig – so sprechen Politiker Pakistans und Chinas gerne von den Beziehungen ihrer beider Staaten.

Wie tief geht diese offenkundig so außergewöhnliche Freundschaft wirklich?
Welche Interessen haben die Politiker, die Militärs, die Unternehmer und die Zivilgesellschaft an diesen Beziehungen wirklich?

Weiterlesen

Taiwan – China verändert den Status quo

Die fortgesetzten Aggressionen Pekings gegen das demokratische Taiwan schüren die Kriegsgefahr. Wie stehen die deutschen Parteien zur Taiwanfrage?

Quelle
Taiwan (Insel) – Wikipedia
Republik China (Taiwan) – Wikipedia

14.02.2025

Michael Leh

Taiwan wird von der Volksrepublik China ständig militärisch bedroht. Fast täglich durchfliegen chinesische Kampfflugzeuge die Luftraumüberwachungszone Taiwans. Immer wieder operieren Kriegsschiffe der chinesischen “Volksbefreiungsarmee” rund um die demokratisch regierte Insel. Dabei überqueren sie auch immer wieder die sogenannte Mittellinie in der Taiwanstraße.

Weiterlesen

DR Kongo: Lage im Osten spitzt sich dramatisch zu

Rund zwei Wochen nach der Besetzung der Stadt Goma im Grenzgebiet des Kongo zu Ruanda herrschen dort dramatische Zustände und andauernde Kämpfe

Quelle
Indien: Ministerpräsident von Manipur nimmt den Hut – Vatican News

Das berichtet der portugiesische Missionar Pater Marcelo Oliveira, der in der Region tätig ist, in einer Nachricht an das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not”. Bislang seien bereits mehr als zweitausend Menschen getötet und Tausende verletzt worden. “Die Krankenhäuser sind überfüllt, und selbst Flüchtlingslager wurden angegriffen”, so der Comboni-Missionar.

Weiterlesen

Indien: Bischöfe üben scharfe Kritik an christenfeindlichem Film

Ein neuer Film in Indien sorgt für Sorgen bei christlichen Gemeinden im Land. Er verbreite negative Vorurteile, klagen Christen und auch weitere Gruppen. Versuche, den Filmstart am 7. Februar zu verhindern, scheiterten, wie “Ucanews” berichtet

Quelle
Indien – Marienwallfahrtsort Velankanni: “Lourdes des Ostens” – Agenzia Fides
Unter Indiens Christen wächst die Angst | Die Tagespost

Der Film “Sanatani: Karma Hi Dharma” kam vergangene Woche am Freitag in der indischen Provinz Odia in die Kinos. Am Tag zuvor hatten noch christliche Bischöfe im “National United Christian Forum” konfessionsübergreifend den Film scharf kritisiert:

Das Werk stelle “religiöse Bekehrung fälschlicherweise als kriminelle Aktivität dar” und untergrabe die Religionsfreiheit, so das Forum, dem katholische, protestantische, orthodoxe und evangelikale Bischöfe angehören.

Weiterlesen

Wilde Schwäne *UPDATE

Die Geschichte einer Familie. Drei Frauen in China von der Kaiserzeit bis heute

Rezensionen Amazon (539)
Mao: Das Leben eines Mannes, das Schicksal eines Volkes : Jung Chang (86)
Die drei Schwestern (36)
Eines der grössten Menschenrechtsverbrechen unserer Zeit
Antrittsbesuch in Peking? Bischof von Hong Kong in der chinesischen Hauptstadt (catholicnewsagency.com)
China Kath./Asien (940)
Der Drei-Schluchten-Staudamm
*Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert

Kurzbeschreibung

“Mein Buch ist kein Buch über Politik. Es ist ein Buch darüber, wie Politisches sich bis ins Kleinste auf das Leben jedes Einzelnen auswirkt.” Jung Chang erzählt die Geschichte von drei Generationen – die ihrer Grossmutter, ihrer Mutter und ihre eigene Geschichte. Von der Kaiserzeit bis zur allmächtigen Herrschaft der chinesischen Partei erlebt Jung Changs Familie die rücksichtslose Umsetzung politischer Ideen, die Millionen von Menschen das Leben gekostet hat und die Jung Chang und ihre Familie nur unter grossem Leid überleben konnten.

Weiterlesen

Pakistan – Missbrauch des Blasphemiegesetzes wird zum “Geschäftsmodell”

Pakistan – Missbrauch des Blasphemiegesetzes wird zum “Geschäftsmodell”: Falsche Anklagen zum Zweck der Erpressung

Quelle

Islamabad, Fides Dienst, 30. Januar 2025

Es gebe eine kriminelle Gruppe, die ein Geschäft damit betreibt, unschuldigen Menschen falsche Anschuldigungen wegen Blasphemie anzuhängen. Die Organisation nutze das Blasphemiegesetz als Falle und als Geschäft für Erpressung, wovon bereits 450 unschuldige Opfer betroffen seien. Dies beklagen christliche und muslimische Anwälte in Pakistan, die seit einigen Monaten eine Häufung ähnlicher Fälle beobachten: Junge Menschen, gleich welcher Religion, werden hereingelegt und dann online der Blasphemie beschuldigt, was zur Verhaftung, Inhaftierung und formalen Anschuldigung der Blasphemie führt, die in Pakistan auch lebenslange Haft oder die Todesstrafe bedeuten kann.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Über das Apostolat des Meeres

    Apostolisches Schreiben ‘Motu Proprio Stella Maris’ – Über das Apostolat des Meeres Quelle Päpstlicher Rat […]

  • Italien

    Italien: Gebetstag für den Frieden in Venezuela Quelle, 27. Juli 2019 Venezuela: Kardinal spricht von […]

  • Ein Gegenpol zum Bürgerkrieg

    Die Gebete der Karmelitinnen aus Charkow in der Ukraine – Ein Gegenpol zum Bürgerkrieg Quelle […]

  • Kardinal Quevedo

    Kardinal Quevedo: “Entwaffnung islamischer Kämpfer ist ein wichtiger Schritt im Friedensprozess” Quelle Cotabato, Fides – […]

  • Goldene Rose aus dem Vatikan nach Altötting

    Predigt des Päpstlichen Legaten Joachim Kardinal Meisner am 15. August beim Pontifikalamt zur Überreichung der […]