USA drohen Nordkorea mit militärischen Schritten
Südkorea – USA drohen Nordkorea mit militärischen Schritten: Katholische Kirche betet für den Frieden
Quelle
Nordkorea: Vor 90 Jahre wurde die Diözese Pjöngjang gegründet
‘Die Märtyrer von Tokwon’
Kirche in Not
Seoul, Fides – Dienst, 18. März 2017
Die Spannung auf der koreanischen Halbinsel wächst. Bei einer Presskonferenz schloss der US-amerikanische Aussenminister Rex Tillerson ein militärisches Vorgehen gegen Nordkorea nicht aus, sollte der nordkoreanische Präsident Kim Jong weitere Atomtests durchführen lassen.
Myanmar
Myanmar – Die “Mutter Teresa von Myanmar” pflegt Aidskranke
Yangon – Myanmar, 4. März 2017
Man nennt sie “Mutter Teresa von Myanmar”: Schwester Marta Mya Thwe von der Kongregation des Heiligen Joseph von der Erscheinung (SJA) stellt sich unermüdlich in den Dienst von Aidskranken und Hiv-Infizierten, die von der birmanischen Gesellschaft und den eigenen Familien ausgegrenzt werden und auch von den Institutionen des Landes keine Unterstützung erhalten.
“Viele Menschen haben Angst davor, Aidskranke zu berührern”, so die Ordensfrau im Gespräch mit Fides, “Ich habe festgestellt, dass viele Kranke aus ihren Wohnungen vertrieben werden. Viele Kranke im Endstadium lagen an den Strassenrändern, manchmal auch Tote. In den vergangenen Jahren gab es einen dramatischen Anstieg der Menschen, die an dieser Krankheit sterben, ohne dass sich die Regierung oder die Institutionen darum kümmern”.
“Ein Politiker im wahrsten Sinne”
Sechs Jahre nach Mord an Shahbaz Bhatti: Buch über sein Leben, seinen Glauben erschienen
“Ein Politiker im wahrsten Sinne”, so schreibt Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in seinem Vorwort zum Buch
Zenit.org, 2. März 2017, Michaela Koller
Shahbaz Bhatti
“Ein Politiker im wahrsten Sinne“, so bezeichnet Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in seinem Vorwort den von Islamisten ermordeten pakistanischen Minderheitenminister Shahbaz Bhatti. Die Tat liegt an diesem Donnerstag genau sechs Jahre zurück. Dessen Bruder Paul Jacob Bhatti, Arzt, Chirurg, Politiker hat jetzt in Italien im katholischen Verlag „Edizioni San Paolo“ unter der Überschrift „Shahbaz – Die Stimme der Gerechtigkeit“ das Lebensbild dieses mutigen Mannes veröffentlicht.
Xinjiang: Schwierige Situation für Christen und Muslime
China: Xinjiang verbietet romtreuen Christen ihre Kirchen
Quelle
Die Lage der Uiguren
China Kath./Asien (318)
Die Behörden in der autonomen Region Xinjiang haben jede christliche Aktivität ausserhalb der offiziellen Kirche verboten. Die Massnahme ist Teil eines „Anti-Terror-Pakets“ in der Region im Nordwesten Chinas. Die Entscheidung betreffe sowohl Katholiken als auch Protestanten, so die Abteilung für religiöse Angelegenheiten und ethnische Minderheiten der autonomen Region von Xinjiang am Donnerstag gegenüber Radio Free Asia (RFA). „Alle sollen in einer staatlich anerkannten Kirche beten“, sagte ein Beamter der zuständigen Behörde. Die Untergrundkirchen seien angewiesen worden, ihre Aktivitäten sofort einzustellen.
Hoffung für die Einwohner der Slums von Manila
Philippinen – Hoffung für die Einwohner der Slums von Manila
Quelle
Manila, Fides-Dienst, 3. Februar 2017
“Der Dienst an den Armen ist mühsam, doch er macht Hoffung”, so Schwester Emiliana Saptaningsih von der Kongregation vom Heiligen Herzen Jesu und Maria, die in philippinischen Slums tätig ist.
Am Stadtrand von Manila entstand 1980 das Armenviertel “Bagong Silang”, das sich seither zu einem der grössten Slums der philippinischen Hauptstadt entwickelte, wo heute rund 300.000 Arme leben.
“Glaube muss im Alltag zum tragen kommen”
Philippinen – Marienkongress in Cebu: “Glaube muss im Alltag zum tragen kommen”
Cebu, Fides-Dienst, 16. Februar 2017
Der von den Redemptoristen in Cebu City veranstaltete Marienkongress widmet sich nicht nur spirituellen Themen. Auf der Tagesordnung stehen auch soziale Belange, wie zum Beispiel die Kampagne der Regierung zur Drogenbekämpfung, in deren Rahmen bisher in den vergangenen sechs Monaten 7.600 Menschen getötet wurden und die im Ansatz zu einer Spaltung zwischen der katholischen Kirche und Präsident Rodrigo Duterte geführt hat.
Bald Einigung zwischen Rom und Peking?
Artikel des Bischofs von Hongkong, Kardinal John Tong, für seine Bistumszeitung ”Sunday Examiner”
Quelle – Zenit.org, 10. Februar 2017, Michaela Koller
Fides-Dienst
China Kath./Asien (315)
Es soll einen vorläufigen Konsens zwischen dem Vatikan und der Volksrepublik China geben, hat der Bischof von Hongkong, Kardinal John Tong, in einem Artikel für seine Bistumszeitung „Sunday Examiner“ am Donnerstag geschrieben. Dieser könnte zu einer Übereinkunft über die Ernennung von Bischöfen führen, der heikelsten Frage der beiderseitigen Beziehungen. Die Spaltung zwischen der offiziellen und der nicht registrierten Kirche könnte so überwunden werden.
Neueste Kommentare