China/Asien Osteuropa

Vatikan – Papst Franziskus

Vatikan – Papst Franziskus: Wir beten zu unserer liebe Frau von Sheshan „für Eintracht und Versöhnung“ unter chinesischen Katholiken

Quelle

Vatikanstadt, Fidesdienst, 23. Mai 2018

Das Fest „Maria, Hilfe der Christen”, die besonders im Marienheiligtum von Scheschan bei Schanghai verehrt wird, “lädt uns ein, mit allen Gläubigen, die in China leben, spirituell vereint zu sein”, so Papst Franziskus am Ende der heutigen Generalaudienz am Mittwoch, den 23. Mai, zum bevorstehenden liturgischen Gedenken an die Jungfrau Maria. Dabei lud er alle ein, für die chinesischen Katholiken zur Muttergottes zu beten, „damit sie ihren Glauben mit Großzügigkeit und Gelassenheit leben und konkrete Gesten der Brüderlichkeit, Eintracht und Versöhnung in voller Gemeinschaft mit dem Nachfolger Petri verwirklichen können”.

Weiterlesen

China: Marienmonat Mai

China – Marienmonat Mai: Wallfahrtsort She Shan heisst Pilger willkommen

Quelle
Marienheiligtum She Shan

Shanghai (Agenzia Fides), 5. Mai 2018

Mit einer feierlichen Eucharistiefeier eröffnete das berühmte chinesische Marienheiligtum She Shan in der Diözese Shanghai den Marienmonat Mai. Das Heiligtum ist heute weltberühmt nachdem Papst Benedikt XVI. ein “Gebet zur Muttergottes von She Shan” schrieb und veröffentlichte. Auf der Spitze des Heiligtums steht eine Statue der Madonna, die ihren Sohn hochhält, “und ihn der Welt mit offenen Armen in einer Geste der Liebe präsentiert” und damit den Katholiken signalisiert, “immer glaubwürdige Zeugen dieser Liebe zu sein, vereint auf dem Felsen Petri, auf dem die Kirche gebaut ist”.

Weiterlesen

Pakistan: Hoffnungsschimmer für Todeskandidatin Asia Bibi

Im Fall der pakistanischen Christin Asia Bibi, die wegen Blasphemie zum Tod verurteilt wurde, gibt es neue Bewegung

Quelle

Der Vorsitzende des Obersten Gerichtshofs erklärte gegenüber Bibis Anwalt, er werde bald einen Termin für die immer wieder verschobene Berufungsverhandlung festlegen und dabei selbst den Vorsitz führen. Das melden pakistanische Medien.

Am Freitag hatten in Pakistan zahlreiche Christen an einem Gebets- und Fasttag für die fünffache Mutter teilgenommen, die seit 2009 im Gefängnis sitzt. „Unsere Hoffnung und unser Herz sind bei Asia Bibi. Wir bitten Gott um ihre Freiheit und den Frieden”, sagte der katholische Erzbischof von Lahore, Erzbischof Sebastian Shaw. Ende Februar hatte Papst Franziskus den Ehemann und die jüngste gemeinsame Tochter, Eisham, im Vatikan empfangen.

2010 wurde Asia Bibi als erste Frau in Pakistan zum Tod verurteilt

Asia Bibi ist das bekannteste Opfer der umstrittenen Blasphemiegesetze in Pakistan. Zwei muslimische Arbeitskolleginnen hatten der Christin 2009 vorgeworfen, sich beleidigend über den Propheten Mohammed geäussert zu haben, was sie selbst bestreitet.

Weiterlesen

Gebet für Asia Bibi

Pakistan – Katholische Gemeinden und Bewegungen schliessen sich dem Gebet für Asia Bibi an

Quelle

Karachi Fidesdienst, 26. April 2018

Viele Pfarrgemeinden und kirchliche Gruppen in Pakistan schliessen sich auf Bitte von Asia Bibi dem besonderen Tag des Gebets und Fastens für ihre Freilassung am 27. April an. Die Initiative wurde von den Angehörigen der zum Tode verurteilten inhaftierten Christen zusammen mit der „Renaissance Education Foundation“ in Lahore mit Blick auf den bevorstehenden Prozess beim Obersten Pakistanischen Gericht ins Leben gerufen (vgl. Fides 25/04/2018).

Weiterlesen

Philippinen

Philippinen – Katholischer Priester auf den Philippinen ermordet

Quelle

Manila, Fidesdienst, 30. April 2018

Am gestrigen Sonntag, den 29. April, wurde im Norden der Philippinen ein katholischer Priester ermordet. Pfarrer Mark Ventura, der für die Missionsstation San Isidro Labrador verantwortlich war, wurde von zwei Schüssen am Kopf und an der Brust getroffen.

Laut der Polizei war Pfarrer Ventura gegen 8.00 Uhr morgens in dem Dorf Piña Weste in der Nähe der Stadt Gattaran in Cagayan mit den Mitgliedern des Chores versammelt, der wenig später bei einer Taufe singen sollte. Plötzlich trat der Mörder in den Raum ein und schoss auf den Priester, den er mit zwei Schüssen traf. Der Mörder, der einen Helm trug, entkam dann auf einem Motorrad, das von einem Komplizen gefahren wurde.

Weiterlesen

Korea: Gipfeltreffen – Christen aus aller Welt beten

Der Nationale Kirchenrat in Korea hat mit Blick auf den für den 27. April geplanten Gipfel zwischen Pjöngjang und Seoul eine Gebetsinitiative für den Frieden zwischen den beiden Koreas gestartet. Vor dem Treffen sind die Erwartungen an eine mögliche Aussöhnung zwischen den beiden Ländern hoch

Quelle
Ökumenischer Rat der Kirchen
Kirche in Not

Ein „Weltgebet“ für den Frieden: Dazu fordert der Nationalrat der Kirchen in Korea (NCCK) die Christen auf der ganzen Welt in Vorbereitung auf den Gipfel zwischen Nordkorea und Südkorea auf. Dieser ist für den kommenden 27. April geplant. Das Treffen wird in Panmunjom, im entmilitarisierten Gebiet an der Grenze zwischen den beiden Ländern, stattfinden. Der südkoreanische Präsident Moon Jae-In und der nordkoreanische Führer Kim Jong-Un werden sich im „Peace House“ auf der Südseite des Dorfes treffen. Der Gipfel wird der dritte in der Geschichte der beiden Koreas und der erste unter Kim Jong-Un sein. Die vergangenen Treffen fanden in den Jahren 2000 und 2007 in Pjöngjang statt.

Weiterlesen

Pakistan

Erzbischof Shaw: “Wir beten und fasten gemeinsam mit Asia Bibi”

Quelle

Lahore, Fidesdienst, 25. April 2018

„Unsere Hoffnung und unser Herz sind bei ihr: Am 27. April werden wir uns dem besonderen Tag des Gebetes und Fastens mit Asia Bibi anschliessen und bei Gott um ihre Freiheit und den Frieden bitten”, so Erzbischof Sebastian Shaw von Lahore zum Aufruf, den die wegen Blasphemie zum Tode verurteilte Christin aus dem Gefängnis in Multan über ihre Angehörigen verlauten liess.

Wie Joseph Nadeem von der “Renaissance Education Foundation” mit Sitz Lahore im Namen der Familie mitteilt, lädt Asia Bibi Christen und Menschen guten Willens in der ganzen Welt ein, mit ihr zusammen am kommenden Freitag, den 27. April, zu beten und zu fasten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel