China/Asien Osteuropa

Abkommen mit China

Kardinal Zen bezeichnet Abkommen mit China als ‘Selbstmord’, gibt Papstberatern die Schuld

Quelle
China: Neue Angriffe auf religiöse Vielfalt

Von Elise Harris

Vatikanstadt, 1. März 2018 (CNA Deutsch)

In einem neuen Blogpost hat Kardinal Joseph Zen erneut sehr scharfe Kritik an einem erwarteten Abkommen zwischen dem Vatikan und der Volksrepublik China geübt, welches die Auswahl von Bischöfen regeln soll. Ein solcher Deal wäre ein “Selbstmord” und eine “schamlose Kapitulation” vor der kommunistischen Regierung, so Zen.

Weiterlesen

Vereinigung “Tensho Kenoh Shisetsu Kenshoukai”

An die Mitglieder der Vereinigung “Tensho Kenoh Shisetsu Kenshoukai”

Quelle
Papst plant 2019 einen Besuch in Japan
Christentum in Japan
Zentrum des katholischen Tokio

Address of his Holiness Pope Francis to members of the “Tensho Kenoh Shisetsu Kenshoukai” Association (Japan)

Study of the Paul VI Hall
Wednesday, 12 September 2018

Dear friends from Japan,

Good morning! I am very happy to meet you and with you Fathers Renzo De Luca and Shinzo Kawamura.

The Pope is very pleased to welcome you, delegates of the Tensho Kenoho Shisetsu Kenshokai Association, to Rome.

Weiterlesen

Deutsche Ordensschwester: „Japan kommt nicht zur Ruhe“

Kurz zuvor wütete Taifun Nummer 21 auf Hokkaido, dann erschütterte in der Nacht vom 5. auf den 6. September mit einer Stärke von 7 auf der Richterskala das stärkste Erdbeben, das dort je registriert wurde, die grösste Insel Japans

Quelle
Franziskanerinnen Thuin

Deutsche Ordensschwester: „Japan kommt nicht zur Ruhe“
Kurz zuvor wütete Taifun Nummer 21 auf Hokkaido, dann erschütterte in der Nacht vom 5. auf den 6. September mit einer Stärke von 7 auf der Richterskala das stärkste Erdbeben, das dort je registriert wurde, die grösste Insel Japans.

Claudia Kaminski – Vatikanstadt

Über die Auswirkungen der Naturkatastrophen spricht Schwester Maria Caelina mit Vatican News. Die aus Heede im Emsland stammende Thuiner Franziskanerin ist seit 25 Jahren in der Mission in Japan tätig: „Nach dem Taifun haben wir nach draussen geschaut und haben gedacht, wir sind in einer anderen Welt, so verheerende Ausmaße hatte dieser Sturm.

Weiterlesen

Pakistan

Pakistan: Neuer Premier Khan will für die Schwächsten einstehen

Quelle
Pakistan: Bischöfe wünschen sich Minderheitenministerium
Pakistan
Fidesdienst
Shabaz Bhatti
Asia Bibi

Pakistans designierter Premierminister Imran Khan will für die Schwächsten der Gesellschaft einstehen. Das gab der frühere Cricketstar nach der offiziellen Verkündigung der Wahlergebnisse durch die pakistanische Wahlkommission ECP bekannt.

Khans Partei Tehreek-e-Insaf (Bewegung für Gerechtigkeit) hat den Angaben nach 109 von 272 Parlamentssitzen gewonnen. Die Wahl vom vergangenen 25. Juli wurde von starken Kontroversen überschattet. Khan wird zur Regierungsbildung eine Koalition eingehen müssen, doch Befürchtungen, Pakistan könnte einer äusserst instabilen Zeit entgegen gehen, scheinen sich nicht zu bestätigen, auch wenn zahlreiche Demonstranten die Wahlergebnisse nicht anerkennen wollen.

Weiterlesen

Indien

Indien – Brief an Papst Franziskus: Opfer von Orissa sollen rasch zu Märtyrern erklärt werden

Quelle
Unter den Besuchern auch Hindu und Muslime

New Delhi, Fidesdienst, 27. August 2018

Indische Katholiken schreiben an Papst Franziskus und bitten, die Verfahren zu beschleunigen, mit denen die Opfer der Gewalt vor zehn Jahren in Kandhamal zu Märtyrern erklärt werden sollen. Im indischen Bundesstaat Orissa hatten extremistische Hindus eine Art „ethnischer Säuberung“ unter den örtlichen Christen durchgeführt.

Zum 10. Jahrestag dieser Tragödie wandte sich der ehemalige Präsident des Verbandes der indischen katholischen Laien „All India Catholic Union“, John Dayal, in einem Schreiben an den Papst, in dem er „die besondere Kraft des Glaubens der armen und gefährdeten Gemeinden“ würdigt, die ihn veranlasse sich an Papst Franziskus zu wenden.

Weiterlesen

Pakistan

Pakistan – Katholiken erinnern an die deutsche Ordensfrau und Ärztin Ruth Pfau

Quelle
Interessante Literatur zu Dr. Ruth Pfau

Karachi, Fidesdienst, 30. August 2018

Im Gedenken an das wertvolle Engagement von Schwester Ruth Pfau, die auch als „Mutter der Aussätzigen“ bekannt ist, wird in Pakistan der erste Todestag der deutschen Ordensfrau begangen. Aus diesem Anlass feierte der Erzbischof von Karachi, Kardinal Joseph Coutts, eine Gedenkmesse mit mehr als 200 Gläubigen in der St. Patrick Kathedrale in Karachi. „Ruth Pfau hat ihr ganzes Leben für die Kranken hingegeben. Sie bereiste das ganzen Land, um Patienten zu behandeln, die an Lepra leiden“, so der Kardinal, der an die Ordensschwester und Ärztin erinnerte die sagte: „Meine Aufgabe besteht nicht nur darin, Menschen zu behandeln. Ich möchte sehen, dass diese Menschen für immer in ihr früheres Leben zurückkehren“.

Weiterlesen

Katholische Priester besuchen Moskau

Russland: Katholische Priester besuchen Moskau

Quelle

Junge katholische Priester aus Italien, Spanien, Frankreich, der Tschechischen Republik und Rumänien nehmen derzeit wieder in Russland an einem „Summer Course“ teil, wie er seit mehreren Jahren abwechselnd in Rom und Moskau stattfindet. Ziel des „Summer Course“ ist es, jungen katholischen und orthodoxen Priestern eine „Innensicht“ der jeweils anderen Kirche zu vermitteln.

Die jungen katholischen Priester werden vom Bischof von Saint-Die, Didier Berthet, begleitet, der die Ökumene-Kommission der Französischen Bischofskonferenz leitet, sowie von P. Hyacinthe Destivelle, der im Päpstlichen Rat für die Einheit der Christen für die Beziehungen zur slawischen Orthodoxie zuständig ist. Der Dominikanerpater war früher Pfarrer in St. Petersburg.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel