China/Asien Osteuropa

Heilige Messe für die philippinische Gemeinschaft

Predigt von Papst Franziskus bei Messe in St. Peter

Im Wortlaut: Predigt von Papst Franziskus bei Messe in St. Peter

Quelle
Philippinen-Festspiele in St. Peter
Philippinisch Bischofskonferenz

Hier finden Sie die Predigt, die Papst Franziskus am Sonntagabend im Petersdom gehalten hat, in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan.

Den offiziellen Wortlaut der Predigt finden Sie in Kürze auf der Homepage des Vatikans.

„Liebe Brüder und Schwestern,

heute feiern wir den dritten Adventssonntag. In der ersten Lesung lädt der Prophet Jesaja die ganze Welt ein, sich über das Kommen des Herrn zu freuen, der seinem Volk Erlösung bringt. Er kommt, um die Augen für die Blinden und die Ohren für die Tauben zu öffnen, um die Lahmen und Stummen zu heilen (vgl. 35,5-6). Erlösung wird allen angeboten, aber der Herr zeigt eine besondere Zärtlichkeit für die Verwundbarsten, die Schwächsten und die Ärmsten seines Volkes.

Weiterlesen

Finanzskandal im Vatikan *UPDATE

Vor Abschied aus Japan fordert Papst Franziskus eine gerechtere Welt

Quelle
Vatikan/Reiseprogramm
Papst Franziskus äussert sich zum Finanzskandal im Vatikan
*Vatikan: Nur mehr 10 Prozent des Peterspfennigs für soziale Projekte

Von AC Wimmer

Tokio, 25. November 2019 (CNA Deutsch)

Kurz vor dem Abschluss seiner Japanreise hat Papst Franziskus zu einer “Kultur der Begegnung und des Dialogs” aufgerufen.

Gleichzeitig wiederholte er seinen Appell für einen Einsatz für “unser gemeinsames Haus” – ein Bild, mit dem Franziskus gerne Gottes Schöpfung bezeichnet, und das Verhältnis des Menschen – eines Seiner Geschöpfe – dazu.

Der Mensch und seine Gesellschaft müsse auch die “Humanökologie” berücksichtigen so der Papst wörtlich, und rief zur mehr sozialer Gerechtigkeit auf.

Weiterlesen

Missio Ad gentes in Amerika, Afrika und Europa

Brasilien – Brasilianische Missionare bereiten sich auf die Missio Ad gentes in Amerika, Afrika und Europa vor

Quelle
Malaysia – Monat der Weltmission: Priester bereit für die Mission “ad gentes”
Indonesien – Ordensleute indonesischer Herkunft als Missionare in den USA
Vatikan – Konferenz an der Päpstlichen Universität Urbaniana endet mit der Untersuchung des Kontexts der Mission in der heutigen Welt

Brasilia, Fidesdienst, 7. Dezember 2019

Insgesamt dreissig Priester, Ordensleute, Seminaristen und Laien nahmen am Kurs zur Vorbereitung auf die Missio Ad Gentes teil, der gestern zu Ende ging und in dessen Rahmen angehende Missionare für ihre Tätigkeit “über die Grenzen hinaus” ausgebildet werden. Der Fortbildungskurs, der am 10. November begann, wurde vom Missionarischen Kulturzentrum (CCM) der Brasilianischen Bischofskonferenz (CNBB) in Zusammenarbeit mit der Konferenz der brasilianischen Ordensleute (CRB) und der bischöflichen Kommission für Mission und weltkirchliche Zusammenarbeit gefördert.

Weiterlesen

Indien

Indien: Fünf Christen nach 11 Jahren Gefängnis freigekommen

Quelle
Fidesdienst – Indien

Neu-Delhi, 6. Dezember 2019 (CNA Deutsch)

Fünf Christen, die schuldlos zu lebenslanger Haft verurteilt und elf Jahre lang im Gefängnis gewesen waren, sind endlich frei: Das Oberste Gericht Indiens hat – nach mehrmaliger Ablehnung ihrer Anträge – die Christen auf Kaution freigelassen.

Wie ACI Prensa, die spanische Schwesternagentur von CNA Deutsch berichtet, waren diese fünf Christen und zwei weitere, die in den vergangenen Monaten freigelassen wurden, im Oktober 2013 vom Orissa High Court (dem Obersten Gericht des Staates Odisha, vormals Orissa) wegen einer angeblichen Beteiligung an der Ermordung des hinduistischen Oberhauptes Swami Laxmanananda im Jahre 2008 zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Weiterlesen

Frucht des Krieges

„Völlig abschaffen“ – Papst und Vatikan über Atomwaffen

Quelle
Franziskus in Thailand und Japan: das Programm

„Völlig abschaffen“ – Papst und Vatikan über Atomwaffen

Papst Franziskus besucht im Rahmen seiner Japanreise am 24. November die Schauplätze der Bomben auf Hiroshima und Nagasaki und richtet sich von dort aus in einer Botschaft über Nuklearwaffen an die Welt. Der Papst, der als junger Jesuit gerne nach Japan gegangen wäre, hat sich bereits mehrfach zu den Gefahren der Atomwaffen für Mensch und Umwelt geäußert. Dabei warnte er eindringlich nicht nur vor den verheerenden Folgen eines Atomkrieges, sondern auch vor dem riskanten Besitz der Massenvernichtungswaffen und der damit verbundenen „Logik der Abschreckung“.

Weiterlesen

Pakistan

Pakistan – Paul Bhatti: „Verfahren zur Anerkennung des Märtyrertods von Shahbaz Bhatti wird wieder aufgenommen“

Quelle

Islamabad, Fidesdienst, 30. November 2019

“In der Diözese Islamabad zieht man ein Verfahren zur Anerkennung des Märtyrertods von Shahbaz Bhatti erneut in Betracht. Bereits vor einigen Jahren hatte die Sammlung von Zeugnissen unter Bischof Rufin Anthony begonnen, damit das Verfahren auf Ebene der Diözese eröffnet werden kann. Durch den vorzeitigen Tod des Bischofs kam es zu einer angemessenen Wartezeit, und mit dem neuen Bischof Joseph Arshad wird die Sammlung von Zeugenaussagen wieder aufgenommen: in Pakistan wünschen sich die Gläubigen von ganzem Herzen, dass Shahbaz Bhatti bald von der Kirche als Märtyrer des Glaubens anerkannt wir”, so Paul Bhatti, der Bruder des katholischen Ministers, der am 2. März 2011 in Islamabad von Terroristen ermordet wurde. Paul Bhatti folgt seinem Bruder im Amt als Minister für Harmonie in Pakistan und ist heute noch Präsident der von Shahbaz Bhatti gegründeten “All Pakistan Minorities Alliance” und leitet die “Shahbaz Foundation” die die Arbeit des ermordeten Ministers in der heutigen Welt fortführen will.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel