China/Asien Osteuropa

EU-Parlament ersucht Vatikan, Kardinal Zen “uneingeschränkt zu unterstützen”

Der Heilige Stuhl solle “seine diplomatischen Bemühungen und seinen Druck auf die chinesischen Staatsorgane” verstärken

Quelle
Kardinal Zen
China – Tag List – Vatican News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Strassburg, 8. Juli 2022 (CNA Deutsch)

Das EU-Parlament hat den Vatikan aufgefordert, Kardinal Joseph Zen Ze-kiun “uneingeschränkt zu unterstützen”. Der Heilige Stuhl solle “seine diplomatischen Bemühungen und seinen Druck auf die chinesischen Staatsorgane” verstärken.

In einem am Donnerstag verabschiedeten Entschliessungsantrag verurteilte das Parlament die Verhaftung des 90-jährigen ehemaligen Bischofs von Hongkong durch die chinesischen Behörden und forderte, alle Anklagen gegen ihn fallen zu lassen.

Weiterlesen

Kasachstan – Papstbesuch Zeichen der Hoffnung und Frieden

Kasachstan – Papstbesuch im Zeichen der Hoffnung auf die Möglichkeit des Friedens – Agenzia Fides

Mailand, Fidesdienst, 20. April 2022

“Die geplante Reise des Papstes nach Kasachstan ist angesichts der aktuellen Krise von besonderer Bedeutung”, so Pater Edoardo Canetta, ehemaliger Apostolischer Vikar für Zentralasien gegenüber Fides. Der Ordensmann war zwanzig Jahre lang als Missionar in Kasachstan tätig war, wo er an der Universität von Karaganda und später an der Eurasischen Nationalen Universität Gumylyov in Astana lehrte. Pater Canetta, der heute Pfarrer in Mailand und Dozent an der “Accademia Ambrosiana” in Mailand ist, sagt nach der Ankündigung des Besuchs von Franziskus durch den Präsidenten von Kasachstan (vgl. Fides 12/4/2022): “Es gibt einen bedeutenden historischen Präzedenzfall, an den wir uns erinnern sollten, als Johannes Paul II. sich, ohne sich um die gegenteilige Meinung vieler zu kümmern, entschloss, 11 Tage nach dem Anschlag auf die Zwillingstürme in New York nach Kasachstan zu reisen.

Weiterlesen

Benedikt XVI. – Gebet zu Unserer Lieben Frau von Sheshan *UPDATE

Heilige Jungfrau Maria, Mutter des menschgewordenen Wortes Gottes und unsere Mutter, du wirst im Heiligtum von Sheshan als „Hilfe der Christen“ verehrt, auf dich schaut mit Andacht und Liebe die ganze Kirche in China, zu dir kommen wir heute, um dich um deinen Schutz anzuflehen

Quelle
Unsere Liebe Frau von Sheshan
*Internationale Gemeinschaft beklagt die “prekäre” Situation von Kardinal Zen

Benedikt XVI. – Gebet zu Unserer Lieben Frau von Sheshan

Heilige Jungfrau Maria, Mutter des menschgewordenen Wortes Gottes und unsere Mutter,
du wirst im Heiligtum von Sheshan als „Hilfe der Christen“ verehrt,
auf dich schaut mit Andacht und Liebe die ganze Kirche in China,
zu dir kommen wir heute, um dich um deinen Schutz anzuflehen.
Richte deine Augen auf das Volk Gottes und führe es mit mütterlicher Sorge
auf den Wegen der Wahrheit und der Liebe, damit es unter allen Umständen
Sauerteig für ein harmonisches Zusammenleben aller Bürger sei.

Weiterlesen

Japans Premierminister beim Papst

Japans Premierminister beim Papst – Absage an Nuklearwaffen

Quelle
Tagesevangelium und Worte zum Tag

Japans Premierminister Fumio Kishida und Papst Franziskus haben bei einem Treffen im Vatikan auch über den Ukraine-Krieg gesprochen. Dabei betonten beide die Dringlichkeit von Dialog und Frieden sowie einer “Welt, die frei von Atomwaffen ist”, teilte der Vatikan anschliessend mit.

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Das private Treffen von Papst Franziskus und Fumio Kishida diesen Mittwochvormittag dauerte laut beobachtenden Journalisten rund 25 Minuten. Laut dem üblich knappen Vatikanstatement zu dem Gespräch ging es auch um “Themen internationalen Charakters, mit besonderer Aufmerksamkeit für den Krieg in der Ukraine”. Russland verfügt auch über Atomwaffen und verhängte übrigens jüngst für Japans Premier und mehr als 60 weitere Landsleute ein Einreiseverbot. Das teilte das Aussenministerium nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters mit. Betroffen sind demnach auch Aussenminister Yoshimasa Hayashi und Verteidigungsminister Nobuo Kishi sowie Beamte, Journalisten und Professoren. Ihnen wird “inakzeptable Rhetorik” gegen Moskau vorgeworfen. Japan hat aufgrund des Krieges Sanktionen gegen Russland verhängt. Papst Franziskus hatte erst jüngst in einem Interview angekündigt, er sei bereit, Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau zu treffen, um ihn zu drängen, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden.

Weiterlesen

Afghanistan: Unbesiegter Verlierer

Was bedeutet die Rückkehr der Taliban für die afghanische Bevölkerung?

Was bedeutet die Rückkehr der Taliban für die afghanische Bevölkerung? Welcher Zukunft sehen die Frauen des Landes entgegen? 100 Tage nach der Machtübernahme reist SPIEGEL-Bestsellerautorin Natalie Amiri nach Afghanistan. Mit ihrem Buch verleiht sie Afghaninnen und Afghanen eine Stimme.

“Natalie Amiri ist nicht nur Journalistin: Sie ist eine empathische Zuhörerin, eine anteilnehmende Beobachterin. Sie erstattet Bericht für Menschen, die genau dies nicht tun können, ohne dabei ihr Leben aufs Spiel zu setzen. So entsteht ein viel umfassenderes Bild von Afghanistan, als es jede News-Meldung je vermitteln könnte.”
Düzen Tekkal, Autorin, Kriegsberichterstatterin, Gründerin von »#GermanDream«

“Natalie Amiris packender Bericht ist Pflichtlektüre für alle, die die Katastrophe Afghanistans und ihre Folgen verstehen wollen.”
Wolfgang Ischinger

Weiterlesen

Unter dem Atompilz. Das Schicksal der Kinder von Nagasaki

Es war am 9. August 1945 um 11.02 Uhr, als Nagasaki zur Atomwüste wurde

Rezension/Bestellung
Takashi Nagai

Es war am 9. August 1945 um 11.02 Uhr, als Nagasaki zur Atomwüste wurde. Nur wenige Kinder überlebten den Atombombenabwurf. Takashi Nagai liess diese Kinder, die zum Zeitpunkt der Katastrophe zwischen vier und zwölf Jahren waren, Aufsätze schreiben. Mit dieser Veröffentlichung soll der Schrei der betroffenen Kinder weiterverbreitet und den Menschen zu Gehör gebracht werden. Sie rufen uns nur das eine zu: “Wir wollen keinen Krieg mehr!” Takashi Nagai, der diese Sammlung herausgegeben hat, erlebte den Atombombenabwurf in der Universitätsklinik von Nagasaki. Er wurde schwer verletzt und erkrankte durch die überhöhte Strahlung an Leukämie. 1951 starb er an den Folgen dieser Krankheit.

Weiterlesen

Myanmar: Fasten und Gebet auch für die Ukraine

Zum Auftakt der Fastenzeit haben Bischöfe im Bürgerkriegsland Myanmar zum Gebet für Frieden in der Ukraine und in Myanmar aufgerufen

Quelle
Rohingya-Konflikt: Kirche fordert Frieden
Klitschko-Brüder appellieren an Papst und Dalai Lama – «Kommt nach Kiew»
Herr Klitschko, wie realistisch ist eine Invasion Russlands?

Die Gläubigen sollten in der Fastenzeit “besondere Gebete sprechen und fasten, um den Frieden zu erlangen”, schrieb der Bischof von Pyay, Pyone Cho, in einem Hirtenbrief an alle Katholiken. Zudem sollten sie sich am Aschermittwoch an dem vom Papst lancierten Friedensgebet für die Ukraine beteiligen.

Unermüdlicher Einsatz für den Dialog

Der Erzbischof von Yangon, Kardinal Charlkes Bo, ermutigte in seiner Aschermittwochspredigt in der St. Mary’s Cathedral zu Hoffnung: “Wie der heilige Paulus sagte, sind wir Gottes Schöpfung und gehören ihm, deshalb sollten wir nicht müde werden, Gutes zu tun”, so Bo, der in seinem zerrütteten Heimatland unermüdlich zu Frieden und Dialog aufruft.

Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern der Welt hat die birmanische Militärjunta Russlands Invasion in der Ukraine gerechtfertigt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel