Unsere Liebe Frau von Sheshan, Hilfe der Christen, bitte für uns!
Der Brief des Papstes an die katholische Kirche in der Volksrepublik China wurde von den Gläubigen der ganzen Welt mit Bangen, von den Gläubigen Chinas mit Ungeduld erwartet. Am 30. Juni wurde er endlich veröffentlicht. Dank der Gnade des Herrn!
Quelle
30Giorni | Der weite Weg des Aloysius Jin Luxian (von Gianni Valente)
Chinesische Bischof Aloysius Jin Luxian im Alter von 96 Jahren gestorben | Koschyk unterwegs
Aloysius Jin Luxian – Wikipedia
Brief an die Bischöfe, an die Priester, die Personen des Gottgeweihten Lebens und an die Gläubigen Laien der katholischen Kirche in der Volksrepublik China (27. Mai 2007) | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
6.7.2007 – Von Aloysius Jin Luxian
Der Brief des Papstes an die katholische Kirche in der Volksrepublik China wurde von den Gläubigen der ganzen Welt mit Bangen, von den Gläubigen Chinas mit Ungeduld erwartet. Am 30. Juni wurde er endlich veröffentlicht. Dank der Gnade des Herrn!
Nach der Veröffentlichung hat mir ein Freund den chinesischen Text zukommen lassen. Ich habe ihn zweimal aufmerksam gelesen und war zutiefst gerührt. Ich habe mich dann gleich in meine keine Kapelle begeben und ihn in meinem Herzen meditiert. Amen, Halleluja! Danach habe ich ihn gemeinsam mit den Priestern meditiert, und möchte meinen ersten Eindruck nun gerne mit Ihnen allen teilen.
“Denn sie ist eine Kämpferin”
Interview mit Kardinal Zen aus Hongkong
Zenit.org, Unsere Liebe Frau von Sheshan – Diverse Beiträge
Papst Franziskus hat am Mittwoch bei der Generalaudienz Pilger aus der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong begrüsst und sie an den Festtag Unserer Lieben Frau von Sheshan erinnert. Der Wallfahrtsort nahe der ostchinesischen Metropole Schanghai feiert am heutigen Mittwoch, dem Fest der Muttergottes unter dem Namen Maria, Hilfe der Christen, sein Patrozinium. Tausende Gläubige werden alljährlich aus diesem Anlass dort als Pilger erwartet. Eine besondere Beziehung zu diesem Fest haben auch die Salesianer Don Boscos, da ihr Gründer das Attribut “Maria Helferin” in den Ordensnamen aufgenommen hatte.
China: Bischof von Hongkong besucht Peking *UPDATE
Der Hongkonger Bischof Stephen Chow Sau-yan beginnt an diesem Montag eine fünftägige Reise nach Peking. Eingeladen hat ihn der Bischof der Hauptstadt, Joseph Li Shan
Quelle
Antrittsbesuch in Peking? Bischof von Hong Kong in der chinesischen Hauptstadt (catholicnewsagency.com)
*Zwischen Hammer und Amboss: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
China – Erzbischof Peter Lin Jiashan von Fuzhou gestorben – Agenzia Fides
Der Bischof von Hongkong wird von seinem Weihbischof, seinem Generalvikar und seinem persönlichen Sekretär begleitet. Wie es auf der Website der Diözese heißt, unterstreicht dieser Besuch “die Mission der Diözese Hongkong als Brücke und wird die Kontakte und den Austausch zwischen beiden Seiten fördern, um das Verständnis zu verbessern”.
Das Bistum Hongkong habe die Einladung der katholischen Gemeinde in Peking “im Geiste der Geschwisterlichkeit in Christus“ angenommen. Bischof Chow Sau-yan „bittet seine Brüder, Schwestern und Freunde in Christus, für den Erfolg des Besuchs zu beten“.
Ein ehrenhafter Abgang
Vietnam war Schauplatz zweier Kriege, die zu den längsten und opferreichsten der Geschichte zählen
Buchtipp: Ein ehrenhafter Abgang – Vatican News
GEO Epoche 80/2016 – Der Krieg in Vietnam: 1946-1975: Kampf um ein Land in Südostasien : Schaper, Michael: Amazon.de: Bücher (121)
Amazon.de : vietnamkrieg
Vietnam war Schauplatz zweier Kriege, die zu den längsten und opferreichsten der Geschichte zählen. Éric Vuillard, der die Leser immer wieder mit seinen brillanten Rhapsodien über blitzlichtartig beleuchtete Episoden der Weltgeschichte fesselt, gelingt es auch in dieser neuerlichen Inszenierung, Geschichte unmittelbar fassbar zu machen. Mit wütender Präzision schildert er, wie zwei der größten Mächte der Welt in einer kolossalen Umkehrung der Geschichte gegen ein kleines Volk in ungeheuer verlustreichen Kriegen verlieren. Er erzählt von dem siegreichen Kampf des Unterlegenen und dem Aufstand eines von Kolonialmächten ausgebeuteten und geschundenen Volks. Er lässt das gewaltige Geflecht aus wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen sichtbar werden und erweckt eine ganze Galerie schillernder Figuren zum Leben: Kautschukpflanzer, französische Generäle, ihre Ehefrauen, Politiker, Bankiers. Ein ehrenhafter Abgang ist eine zutiefst beunruhigende menschliche Komödie, die ständig aufs Neue aufgeführt zu werden scheint.
Die drei Schwestern
Die drei Schwestern: Das Leben der Geschwister Soong und Chinas Weg ins 21. Jahrhundert
Jedes Kind in China kennt die Geschichte der drei Schwestern aus Shanghai, die die Geschicke Chinas im 20. Jahrhundert von den Zentren der Macht aus mitbestimmten. Man sagte über sie: Eine liebte das Geld, eine liebte die Macht, und eine liebte ihr Land. Alle drei genossen Privilegien, Ruhm und Reichtum, wurden aber auch angefeindet und sahen sich tödlichen Gefahren ausgesetzt. Sie zeigten Mut, erlebten stürmische Liebe, aber auch große Verzweiflung.
“Die drei Schwestern” ist ein fesselndes Epos über Liebe, Krieg, Exil, Intrigen, Glamour und Verrat. Jung Chang erzählt die Leben dreier außergewöhnlicher Frauen nach, die China im 20. Jahrhundert maßgeblich prägten.
Papst: “Betet für Frieden in Myanmar”
Papst Franziskus ruft zum Gebet für Frieden in Myanmar auf. Dies sagte er bei einer Audienz für eine Gruppe aus dem italienischen Cremona an diesem Samstag in der vatikanischen Audienzhalle
Quelle
Myanmar: Ostern zwischen Trauer und Freude – Vatican News
Myanmar – Hintergrund – Agenzia Fides
Shwedagon – Wikipedia
News – Agenzia Fides – Italien – Monat der Weltmission: Seligsprechung des Missionars und Märtyrers Pater Cremonesi
Am 19. Oktober 2019 war der italienische Missionar Alfredo Cremonesi, der als Märtyrer in Burma starb, in Cremona seliggesprochen worden. Cremonesi, der aus der italienischen Region stammte, wirkte über 28 als Missionar in Burma (heute Myanmar) und wurde dort am 7. Februar 1953 aufgrund seines Glaubens im Bergdorf Donoku ermordet.
Gebetsappell
Davon ausgehend formulierte der Papst in seiner Ansprache vom Samstag einen Aufruf zum Gebet für die Zivilbevölkerung in Myanmar. Erst vor wenigen Tagen sorgten Bombardements von Zivilisten durch das Militär für internationale Entrüstung; Franziskus ruft bereits seit Monaten regelmäßig zu Frieden für das Land auf – so auch an diesem Samstag vor seinen Besuchern aus Cremona:
Der Rosenkranz ist stärker als eine Atombombe
Stärker als die Atombombe – Opus Dei
Ordensleute: Jesuiten – Religion – Kultur – Planet Wissen (planet-wissen.de)
Wenn die Muttergottes die Atombombe besiegt – cathwalk.de (thecathwalk.de)
Hubert Schiffer – Wikipedia
09_Oktober_TEXT.pdf (horeb.org)
Dieses Kreuz überlebte die Atombombe von Nagasaki. Nun ist es zurückgekehrt (catholicnewsagency.com)
Neueste Kommentare