Bischofssynode

2010 – Sonderversammlung Bischofssynode für Nahen Osten

Papstmesse zum Abschluss der Sonderversammlung der Bischofssynode für den Nahen Osten

Quelle
Bischofssynode
– Vatikan

Predigt von Papst Benedikt XVI.
Vatikanische Basilika
Sonntag, 24. Oktober 2010

Verehrte Mitbrüder,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Brüder und Schwestern!

Zwei Wochen nach dem Eröffnungsgottesdienst haben wir uns erneut am Tag des Herrn am Confessio-Altar des Petersdoms versammelt, um die Sonderversammlung der Bischofssynode für den Nahen Osten zu beschliessen. In unseren Herzen ist eine tiefe Dankbarkeit gegenüber Gott, der uns diese Erfahrung geschenkt hat, die wirklich ausserordentlich ist, und dies nicht nur für uns, sondern für das Wohl der Kirche, des Gottesvolkes, das in den Ländern zwischen dem Mittelmeer und Mesopotamien lebt.

Weiterlesen

Papst Benedikt XVI. über Ehe und Familie UPDATE

Ansprache von Papst Benedikt XVI. zur Eröffnung des Gerichtsjahrs der Römischen Rota

Papst Benedikt XVI.Quelle
Salus animarum: suprema lex
Vatikan: Die katholische Lehre über das Sakrament der Ehe
Weihachtsempfang  – 21.12.2012

Sala Clementina, Samstag, 26. Januar 2013

Liebe Mitglieder des Gerichtshofes der Römischen Rota!

Es ist für mich Grund zur Freude, euch anlässlich der Eröffnung des Gerichtsjahres erneut zu begegnen. Ich danke eurem Dekan, Msgr. Pio Vito Pinto, für die Empfindungen, die er im Namen von euch allen zum Ausdruck gebracht hat und die ich von Herzen erwidere. Diese Begegnung bietet mir Gelegenheit, erneut meine Wertschätzung und Anerkennung zum Ausdruck zu bringen für den hohen Dienst, den ihr dem Nachfolger Petri und der ganzen Kirche erweist, und euch anzuspornen zu einem immer grösseren Einsatz in einem Bereich, der gewiss schwierig, aber wertvoll für das Heil der Seelen ist.

Weiterlesen

30 Jahre Familiaris Consortio UPDATE

Apostolisches Schreiben von Johannes Paul II. über die christliche Familie

Papst Johannes Paul II.Familiaris consortio
Vatikan: Welttreffen der Familien
KathTube: Bischof Algermissen: Klare Verteidigung von Ehe und Familie
Familien-Pastoral (635)

Rom, zenit.org, 22. November 2011,  Jan Benz

Heute vor 30 Jahren, am 22. November 1981, erschien das Apostolische Schreiben “Familiaris Consortio” des sel. Johannes Paul II. über die Aufgabe der christlichen Familie in der Welt heute, verfasst im vierten Jahr seines Pontifikats. Das Dokument gliedert sich in drei Teile: “Familie heute”, in dem Probleme und Herausforderungen untersucht werden, dann folgt “Ehe und Familie im Plan Gottes” und schliesst mit den konkreten “Aufgaben der christlichen Familie” heute. Das Dokument stellt damit eine klare Anleitung für die Familienpastoral dar.

Den Kern des Apostolischen Schreibens bildet die Zentralität der Familie und der Liebe in der Gesellschaft von heute und der Zukunft. Der Papst stellt vier Aspekte in den Vordergrund, die alle in Bezug auf die Liebe verstanden werden müssen: 1. die Bildung der Gemeinschaft von Personen, 2. den Dienst am Leben, 3. die Teilnahme an der Entwicklung der Gesellschaft und 4. die Teilnahme an Leben und Sendung der Kirche.

Weiterlesen

Reflexionen zur Synode über die Familie

Kurzvortrag beim Premio Internationale “Tu es Petrus” X edizione in der Aula Consiliare del Comune di Battipaglia am 7. Februar 2015

Quelle
Dìe Familie ist die Hoffnung der Menschheit
Bischofssynode Ehe und Familie 1980
FAFCE-Resolution zum demografischen Winter in Europa – FAFCE

Grussadresse an die Synodenväter zur Eröffnung der Bischofssynode(6. Oktober 2014) | Franziskus (vatican.va)

Gaudium et spes (vatican.va), Nr. 47-52

4 A. M. Kardinal Rouco Varela, Die Familie: Leben und Hoffnung für die Menschheit, in: R. Buttiglione / M. Spangenberger (Hrsg.), Gott ist treu. Festschrift für Paul Josef Cordes (Augsburg 2010) 30-45, zit. 30.

Kurt Cardinal Koch

Man hat mich gebeten, meine Überlegungen zur Bischofssynode über die Familie, die im vergangenen Oktober in Rom stattgefunden hat, kund zu tun.

Weiterlesen

Ein ergreifendes Wechselspiel von Gnade und Schwäche

Eine auch für die heutige Generation wegweisende Katholikin: Menschliches und Heiliges im Blick von Ida Friederike Görres (1901–1971)

UPDATE

Ida Friedericke GörresTapfer wie eine Kirschblüte: Ida Friederike Görres: Ein Porträt von Hanna Barbara Gerl-Falkowitz
Ida Friederike Görres:  Weitere Beiträge
Do: Bei amazon

Von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Die Tagespost,   22. Juli 2015

Seit 2012 liegt wieder ein Buch der früher vielgelesenen Ida Görres vor, und tatsächlich zeigt sich wider Erwarten: Die Autorin zieht an und zieht mit; ihre Einsicht besticht schon auf den ersten Blick.

Das Buch “Von Ehe und von Einsamkeit” war kurz nach dem alle Bindungen zerreissenden Krieg 1949 erschienen und trifft auch heute ins Schwarze, so wie unmittelbar folgend “Die leibhaftige Kirche” (1950). Anders als in seichten “Ratgebern” gibt es keine kurzatmige Anleitung zu “Eheführerschein” oder “Beziehungsarbeit”.

Weiterlesen

Die Wahrheit Christi lehren UPDATE

17. Kölner Liturgische Tagung “Die Liturgie der Sakramente”

Kardinal Burke17. Kölner Liturgische Tagung “Die Liturgie der Sakramente” – Kardinal Burke warnt vor Relativierung des katholischen Eheverständnisses.

Von Katrin Krips-Schmidt

Die Tagespost, 23. März 2015

Vier nicht nur in einem liturgischen Sinne ausserordentliche Kongresstage sind vorbei. Auch in geistig-intellektueller Hinsicht ist die 17. Kölner Liturgische Tagung, die sich der “Liturgie der Sakramente” widmete und sich vom 18. bis zum 21. März 2015 vor der Kulisse des beschaulichen Städtchens Herzogenrath abspielte, als aussergewöhnlich zu bezeichnen.

Weiterlesen

Weltjugendtag 2019

Papst-Video zur Vorbereitung auf den Weltjugendtag 2019

Quelle/Video
Die Papstbotschaft zum Weltjugendtag 2017 im Wortlaut

In zwei Jahren findet das nächste grosse internationale Weltjugendtreffen statt und zwar diesmal in Panama. Der diesjährige Weltjugendtag wird am Palmsonntag, wie in den Jahren zwischen den Internationalen Weltjugendtagen üblich, auf diözesaner Ebene gefeiert. An diesem Dienstag stellte der Vatikan die Botschaft zum diözesanen Jugendtag vor, die Sie auf unserer Internetseite nachlesen können. Gleichzeitig und in Vorbereitung auf den kommenden grossen Weltjugendtag 2019 hat Papst Franziskus eine Videobotschaft veröffentlicht. Darin erinnert er an den Weltjugendtag in Krakau vor einem Jahr.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel