Bischofskonferenz

Haben die Bischöfe noch das Sagen …..

Haben die Bischöfe noch das Sagen in der Deutschen Bischofskonferenz?

Jesus predigt am See GenezarethQuelle

Das Drama um den Flyer der DBK: “Geschlechtersensibel. Gender katholisch gelesen.” hat eine offene Wunde im Verhältnis der deutschen Bischöfe zum Sekretariat der Bischofskonferenz sichtbar werden lassen.
Die Internet-Zeitung kath.net hat einige Bistumspressestellen zu dem umstrittenen Genderflyer angefragt und erstaunliche Antworten erhalten. Die angesprochenen Bistümer verweisen alle auf die Deutsche Bischofskonferenz. Ja, fragt sich der gutgläubige Leser: Wer ist denn diese Bischofskonferenz. Sind das nicht die Oberhirten der einzelnen deutschen Bistümer? Müssen diese denn nicht solche Unternehmungen geprüft absegnen? Offensichtlich nicht!

Weiterlesen

Messe mit den Schweizer Bischöfen

Predigt von Benedikt XVI.

Madonna mit Kind (Lippi) ganzfronleichnam Erzbistum BerlinQuelle

Kapelle “Redemptoris Mater”
Dienstag, 7. November 2006

Liebe Mitbrüder,

die Texte, die wir eben gehört haben – die Lesung, der Antwortpsalm und das Evangelium –, haben ein gemeinsames Thema, das man zusammenfassen könnte in dem Satz: Gott scheitert nicht. Oder genauer gesagt: Gott scheitert zunächst immer, er lässt die Freiheit des Menschen stehen, und die sagt immer wieder “nein”. Aber Gottes Phantasie, die schöpferische Kraft seiner Liebe, ist grösser als das menschliche Nein. Durch jedes menschliche Nein wird eine neue Dimension seiner Liebe entbunden und findet er einen neuen, grösseren Weg, sein Ja zum Menschen, zu seiner Geschichte und zur Schöpfung zu verwirklichen.

Weiterlesen

Dienstag, 7. November 2006

Treffen mit den Schweizer Bischöfen/Ansprache von Benedikt XVI.

Quelle
Direktorium für den Hirtendienst der Bischöfe
Vatikan

Eminenzen, Exzellenzen, liebe Mitbrüder,

ich möchte Sie zuerst sehr herzlich begrüssen und meine Freude darüber ausdrücken, dass wir den 2005 abgebrochenen Pastoralbesuch nun zu Ende führen dürfen und noch einmal das ganze Panorama der Fragen, die uns bewegen, miteinander durcharbeiten können. Ich kann mich noch sehr lebhaft an den Ad-limina-Besuch 2005 erinnern, wo wir gemeinsam in der Glaubenskongregation Probleme, die auch in diesen Tagen wieder zur Debatte stehen werden, besprochen haben, und weiss noch, welch ein Klima des inneren Einsatzes herrschte dafür, dass das Wort des Herrn lebendig sei und ankomme in den Herzen der Menschen dieser Zeit, damit die Kirche lebe. In der uns gemeinsamen Situation der Bedrängnis durch eine säkulare Kultur versuchen wir, den Auftrag des Herrn zu verstehen und so gut zu erfüllen, wie wir es vermögen.

Weiterlesen

Schweiz: Bischöfe bekräftigten Predigtverbot für Laien

Das Predigtverbot für Laien bleibt aufrecht

BergpredigtQuelle

Die Schweizer Bischöfe bekräftigen das Verbot der Predigt für Laien. Diese sei dem Priester vorbehalten, heisst es in einem Hirtenbrief der Bischofskonferenz am Dienstag. Das neue Hirtenschreiben der Bischöfe mit dem Titel “Das Miteinander von Priestern, Diakonen und Laienseelsorger/-innen in der Feier der Eucharistie” wurde von den Schweizer Bischöfen an ihrer jüngsten Versammlung Ende August approbiert.

Keine Änderung

In einem eigenen Schreiben erklärt der Bischof von Basel, Felix Gmür, dass sich an der Praxis im Bistum Basel nichts ändert. Auch in St. Gallen bleiben die bisherigen Normen gültig. Die Schweizer Bischöfe erklärten 2005, dass auch Diakone predigen dürfen. Aus der Sicht des Bistums Chur bestätigt der Brief die geltende Lehre der Kirche.

Weiterlesen

“Die Heiligen dürfen uns nicht verloren gehen”

Allerheiligen: Damit nicht die Machthungrigen das Sagen haben

Quelle
Erzbistum Bamberg

Zum Allerheiligenfest hat Bambergs Erzbischof Ludwig Schick daran erinnert, dass ein Leben in dieser Welt ohne Heilige zur Hölle werde. Denn dann hätten die Machthungrigen, Ehrgeizigen, Kaltschnäuzigen und die, die über Leichen gingen, freie Bahn, erklärte Schick am Freitag in Bamberg.

Heilige aber seien Menschen, die sich nicht durch Gewalt einschüchtern liessen, sondern für Gerechtigkeit und Wahrheit einträten, ohne Rücksicht auf ihre eigene Person. Sie erlägen nicht den Schmeicheleien und Verführungen und lebten nicht auf Kosten anderer.

Weiterlesen

DBK-Flyer ‘Geschlechtersensibel’ UPDATE

DBK-Flyer ‘Geschlechtersensibel’- Gender für Amateure  UPDATE

Quelle
Beunruhigen muss, wie wenig Widerstand solchen Postulaten entgegenweht’
Die nach wie vor gültigen ‘Zehn Gebote Gottes’: RKK Vatikan
UPDATE: Moraltheologe: ‘Genderbegriff ist nicht selten ideologisch befrachtet’

Genderforscherinnen dürften schon auf Seite 2 des DBK-Flyers in Ohnmacht fallen, weil sich der Flyer in bipolarer Heteronormativität ergeht. Ein Unding für eine Theorie, die wenigstens 60 Geschlechter kennt.

kath.net-Kommentar von Peter Winnemöller

Bonn, kath.net, 26. Oktober 2015

Nun hat Gendermainstreaming seinen Weg auch in die katholische Kirche in Deutschland gefunden. Nachdem in Rom eine deutliche Mehrzahl der Synodenväter klar und unmissverständlich dazu geäussert hat, dass Gendermainstreaming mit dem katholischen Glauben unvereinbar ist, gibt es in Deutschland nun einen offiziellen Flyer zu Gendermainstreaming. Der Titel lautet: “Geschlechtersensibel: Gender katholisch gelesen” Veröffentlicht wurde dieser Flyer anlässlich des Symposions “Geschlechtersensibel: Theologische Perspektiven im pastoralen Handeln” in Oberzell bei Würzburg, das vor wenigen Tagen stattfand. Der Flyer kann hier aufgerufen werden.

Weiterlesen

“Eine Art Mafia-Club”

Na also. Jetzt wissen wir alle, was die NSA so ausspioniert

sturm auf dem See genezareth Von Guido Horst

Quelle

Etwa die Betriebsgeheimnisse bei VW, die kleinen Chips zum Beispiel, mit denen man bei dem Autobauer dachte, Abgasuntersuchungen überlisten zu können. Gier kennt keine Grenzen. Aber die Konkurrenz schläft nicht. Man hoffte wohl in Wolfsburg, sich zum grössten Automobilkonzern der Welt aufschwingen zu können. Daraus wird nun wohl nichts. Es ist ein gigantischer Wirtschaftskrieg, der die Schlapphüte und Spione aller Länder in Atem hält (Papst Franziskus: “Diese Wirtschaft tötet!”). Aber die Lauschohren der NSA hätten wir uns schon gerne ausgeliehen, um bei jenen Geheim-Treffen dabei zu sein, die wohl über Jahre dazu dienten und es vielleicht immer noch tun, den Kurs der katholischen Kirche fernzusteuern.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel