Live auf katholisch.de
Gottesdienste, Generalaudienzen und Co. – Alle katholisch.de-Livestreams im Überblick -Live auf katholisch.de
Quelle
So reagieren die Bistümer in Deutschland
Bonn – 13.03.2020
Samstag, 14. März
- 08:00 Uhr: Heilige Messe aus dem Kölner Dom (domradio)
- 18:30 Uhr: Heilige Messe in der Basilika des Marienwallfahrtsortes Kevelaer (Bistum Münster)
Sonntag, 15. März
- 10:00 Uhr: Pontifikalamt aus dem Kölner Dom (domradio)
- 12:00 Uhr: Angelus mit Papst Franziskus aus Rom (ewtn.de)
Für ein neues Miteinander
Appell an ein neues Miteinander – trotz “social distancing”
SRF Quelle – Massnahmen des Bundesrates
Schweizer Bischofskonferenz
Bistum Basel
Bistum Chur
Diözese Lausanne Genf und Freiburg
Bistum Sitten
Bistum St. Gallen
Nathalie Christen, Bundeshaus-Korrespondentin, SRF, 13. März 2020
Wenn vier Bundesratsmitglieder gleichzeitig auftreten, sendet die Landesregierung damit auch ein Zeichen an die Bevölkerung: Es geht um viel. Jetzt heisst es Zusammenstehen.
Europas Bischöfe laden zum Gebet
Europas Bischöfe laden zum Gebet für Corona-Kranke ein
Quelle
Die Präsidenten von COMECE sprechen ein gemeinsames Gebet (Gebet)
Mit Blick auf die Coronavirus-Pandemie haben Europas Bischöfe zum Gebet für Kranke und Medizin- und Pflegepersonal eingeladen. Zudem riefen sie die Menschen zu verantwortungsvollem Handeln auf.
Schweiz: Bischöfe fordern humanitäre Korridore
Um der Flüchtlingssituation in Südeuropa Herr zu werden, bedarf es humanitärer Korridore, und auch die Schweiz solle sich daran beteiligen
Quelle
Schweiz: Neue Kaserne der Schweizergarde soll 2027 stehen
Schweiz: Bischöfe fordern humanitäre Korridore
Um der Flüchtlingssituation in Südeuropa Herr zu werden, bedarf es humanitärer Korridore, und auch die Schweiz solle sich daran beteiligen. Das fordern die Schweizer Bischöfe zum Abschluss ihrer Vollversammlung in Genf. Diese Woche traf sich die Bischofskonferenz – unter anderem auch, um über den „Erneuerungsdialog“ zu sprechen.
Zeremoniale für die Bischöfe 1998
Zeremoniale für die Bischöfe in den Katholischen Bistümern des Deutschen Sprachgebiete
Quelle
Was bei der Lektüre von Wortlautartikeln der Lehramtstexte zu beachten ist
Zeremoniale für die Bischöfe in den Katholischen Bistümern des Deutschen Sprachgebiete
Herausgegeben im Auftrag der Bischofskonferenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie der (Erz-)Bischöfe von Bozen-Brixen, Lüttich, Luxemburg und Strassburg.
Katholischer Frieden wird dringend gebraucht
Katholischer Frieden wird dringend gebraucht. Überlegungen zur Bischofskonferenz in Mainz
Quelle
Exclusiv – Kardinal Woelki über Petitionen: “Ich möchte keine Galionsfigur sein”
“In alphabetischer Reihenfolge”: Bischof Voderholzer macht Vorschlag zum DBK-Vorsitz
Von Thorsten Paprotny, 2. März 2020
In Mainz tagt vom heutigen Montag bis zum Donnerstag dieser Woche die Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz. Auch ein neuer Vorsitzender wird gewählt werden. Manche Medien haben im Vorfeld darüber spekuliert. Der scheidende Amtsinhaber Reinhard Kardinal Marx ist sechs Jahre lang, mit dem ihm eigenen Charisma und Temperament, als Vorsitzender öffentlich sichtbar gewesen. Er wird Dank für seinen treuen Dienst empfangen, in Rom weiterhin als Berater des Papstes fungieren und auch in Deutschland als Erzbischof von München und Freising eine wichtige Stimme im Kollegium der Bischöfe sein. Dass der deutsche Episkopat, darin den ehemals grossen Volksparteien SPD und CDU sehr ähnlich, ein höchst differenziertes Bild abgibt, ist bedauerlich und spiegelt auf gewisse Weise auch die geistige Situation der Zeit im alten Europa. Die Debatten darüber machen einfach nur müde. Das ist Politik. Auch in der Kirche verdrängen heute oft politische, also kirchenpolitische Themen die Gottesfrage. Und das ist einfach nur sehr traurig.
Neueste Kommentare