Bischofskonferenz

‘Kirche und jeder Christ muss “in der Transzendenz verankert sein”‘

Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat am Sonntag betont, die Kirche sowie jeder einzelne Christ müsse “in der Transzendenz verankert sein, mit Jesus Christus leben und mit dem Himmelreich verbunden sein”

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bamberg – Montag, 24. Juli 2023

Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat am Sonntag betont, die Kirche sowie jeder einzelne Christ müsse “in der Transzendenz verankert sein, mit Jesus Christus leben und mit dem Himmelreich verbunden sein”.

Schick sprach beim 700-jährigen Jubiläum des kleinen Dorfes Haig im Landkreis Kronach. Eine Kirche, die nicht Jesus Christus und die frohe Botschaft verkünde, drohe “immer mehr zu verkümmern und ein Club im innerweltlichen Gerangel und Getriebe zu werden”, sagte der Erzbischof.

Weiterlesen

“Viel Arbeit!”

Mit Josef Lange sitzt dem Rat für deutsche Rechtschreibung ein erfahrener Beamter mit klarem Kompass vor – Ratzinger Schüler mit politischer Erfahrung Josef Lange

Quelle
Deutsche Rechtschreibung: Dr. Josef Lange im Gespräch – DPhV e.V.
Der Rat für Rechtschreibung rät nicht zum Sternchen | BR24 – YouTube

23.07.2023

Thomas Philipp Reiter

Als am vergangenen Wochenende der Rat für deutsche Rechtschreibung in Eupen, Hauptstadt der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, tagte, saß bei der Vorstellung der Beratungsergebnisse neben dem ostbelgischen Ministerpräsidenten Oliver Paasch ein emsig in sein Notebook hineintippender Herr mit vollem weißem Haar, den zunächst nur wenige der anwesenden Journalisten kannten. Auch als einziger Krawattenträger fiel er auf. Als er dann am Abend in allen Hauptnachrichtensendungen sehr ausgewogene Kommentare zu Gendersternchen und deren Position außerhalb des Kernbestandes deutscher Sprache abgeben durfte, wuchs das Interesse an diesem Mann weiter.

Weiterlesen

Analyse: Wie ist die Ernennung neuer Kardinäle durch Papst Franziskus zu interpretieren?

Mit seinem neunten Konsistorium in zehn Jahren seines Pontifikats wird Papst Franziskus seinen Einfluss auf das Kardinalskollegium für das nächste Konklave festigen, denn die überwältigende Mehrheit der Kardinäle wird von ihm ernannt worden sein

Quelle

Von Andrea Gagliarducci

16. Juli 2023

Mit seinem neunten Konsistorium in zehn Jahren seines Pontifikats wird Papst Franziskus seinen Einfluss auf das Kardinalskollegium für das nächste Konklave festigen, denn die überwältigende Mehrheit der Kardinäle wird von ihm ernannt worden sein.

Am 2. Juni gab es 121 Kardinäle, die für das Konklave in Frage kommen. Neun wurden von Johannes Paul II. ernannt, 31 von Benedikt XVI. und 81 von Franziskus. Mit den 18 neuen wahlberechtigten Kardinälen können 99 Kardinäle, die von Papst Franziskus ernannt wurden, am Konklave teilnehmen, um den nächsten Papst zu wählen.

Weiterlesen

US-Bischöfe fordern Ende der Haftstrafe von Bischof Rolando Álvarez in Nicaragua

Das Internationale Komitee für Gerechtigkeit und Frieden der US-Bischofskonferenz hat erklärt, die Inhaftierung von Bischof Rolando Álvarez, der im Februar von der Diktatur von Daniel Ortega und Rosario Murillo zu 26 Jahren und 4 Monaten Gefängnis in Nicaragua verurteilt wurde, sei ungerecht und sollte “so schnell wie möglich” beendet werden  *UPDATE

Quelle
Gedanken zum Fest der Immaculata – Distrikt Deutschland (fsspx.de)
*Lage der Christen in Nicaragua spitzt sich zu | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von Walter Sánchez Silva

Washington, D.C. – Donnerstag, 13. Juli 2023

Das Internationale Komitee für Gerechtigkeit und Frieden der US-Bischofskonferenz hat erklärt, die Inhaftierung von Bischof Rolando Álvarez, der im Februar von der Diktatur von Daniel Ortega und Rosario Murillo zu 26 Jahren und 4 Monaten Gefängnis in Nicaragua verurteilt wurde, sei ungerecht und sollte “so schnell wie möglich” beendet werden.

In einer am 12. Juli veröffentlichten Mitteilung, die von Bischof David J. Malloy, dem Präsidenten des Komitees, unterzeichnet wurde, erinnert das Komitee an das Scheitern der jüngsten Verhandlungen zur Freilassung des Bischofs von Matagalpa und ruft zum Gebet für seine Freiheit auf.

Weiterlesen

Bischof Rolando Álvarez bleibt im Gefängnis in Nicaragua

Verhandlungen gescheitert: Bischof Rolando Álvarez bleibt im Gefängnis in Nicaragua

Quelle
Nicaragua

Von David Ramos

Managua – Donnerstag, 6. Juli 2023

Die Verhandlungen zwischen der Diktatur von Daniel Ortega und der katholischen Kirche in Nicaragua über die Freilassung und Ausweisung von Bischof Rolando Álvarez sind am Mittwoch gescheitert. Der Bischof wurde in das Gefängnis “La Modelo” zurückgebracht.

Nach Angaben der nicaraguanischen Zeitung Confidencial hat Bischof Álvarez “die für seine Ausweisung festgelegten Bedingungen nicht akzeptiert”.

Informationen über die Freilassung des Prälaten kursierten seit Dienstag in Veröffentlichungen der Menschenrechtsaktivisten Felix Maradiaga und Bianca Jagger sowie in lokalen und internationalen Medien.

Weiterlesen

Wer ist der neue Erzbischof von Las Vegas?

“Wie der heilige Paulus sagte: ‘Wo Sünde ist, ist Gnade im Überfluss'”

Wer ist der neue Erzbischof von Las Vegas? (catholicnewsagency.com)
Fairmont Hot Springs (British Columbia) – Wikipedia
Erzbistum Las Vegas – Wikipedia

Von Hannah Brockhaus

Rom – Donnerstag, 29. Juni 2023

“Gott, ist das richtig?”, betete Erzbischof George Leo Thomas, als er 2018 zum ersten Mal zum Oberhaupt der Kirche von Las Vegas ernannt wurde.

Er zog in die Wüste im Süden Nevadas, nachdem er 14 Jahre in den Rocky Mountains in Montana und fast 30 Jahre in Seattle gelebt hatte.

“Ich bin vom Regen über den Schnee in die Sonne gekommen”, scherzte Thomas gegenüber CNA am Sonntag bei einem Abendessen in Rom.

Einer von nur zwei Menschen, die der damalige Bischof in seiner neuen Diözese kannte, sein Cousin, versicherte ihm, dass “jeder Vegas kennt, aber nur wenige Las Vegas”.

Weiterlesen

16. Juni 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Dr. Alfieri: “Papst ist stärker als vorher” – Vatican News

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel