Bischofskonferenz

Bischöfe in Deutschland entmachtet *UPDATE

Römische Bedenken gegen den deutschen Weg haben sich bereits mit dem Synodalen Ausschuss in vollem Umfang bestätigt

Quelle
Synodaler Ausschuss will mit Zweidrittelmehrheit entscheiden | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Christentum: Die römisch-katholischen Bischöfe – Religion – Kultur – Planet Wissen (planet-wissen.de)
Liste der römisch-katholischen Bischöfe für Deutschland – Wikipedia
*”Am Synodeneröffnungstag erhielten wir … alle per E-Mail die Unterlagen des deutsch-Synodalen Weges”
Synodaler Ausschuss veröffentlicht Satzung und Geschäftsordnung | Die Tagespost (die-tagespost.de)

13.11.2023

Peter Winnemöller

Niemand hat das Recht, weder auf nationaler, noch auf diözesaner oder pfarrlicher Ebene, einen Synodalen Rat zu errichten. Das war die klare und unmissverständliche Ansage aus Rom. Die Begründung war einsichtig und logisch, denn es stand eine unzulässige Einschränkung der bischöflichen Autorität zu befürchten. Damit hätten die deutschen Pläne zur Gründung des Synodalen Ausschuss dem Grunde nach schon erledigt sein müssen. Aber die deutsche Kirche wäre nicht die deutsche Kirche, fände sie nicht ein selbstgebautes Schlupfloch.

Weiterlesen

Unbequemer Heißsporn? **UPDATE

Unbequemer Heißsporn? Vatikan unterzieht texanischen Bischof einer Visitation

Quelle
Dikasterium Dikasterium für die Bischöfe Profil (vatican.va)
Bischof Strickland
Zwischen September und Oktober dieses Jahres wird in der Gemeinde Muçum im Vale do Taquari
*Nach apostolischer Visitation: Bischof Strickland weiter in Sozialen Medien aktiv (catholicnewsagency.com)
**Vatikan/USA: Bischof Strickland seines Amtes enthoben – Vatican News
Rorate Caeli: Kardinal Müller zur Entlassung Stricklands: “Es ist ein Missbrauch des göttlichen Rechts des Episkopats” (rorate-caeli.blogspot.com)
Die Absetzung von Bischof Strickland ist ‘eine himmelschreiende Ungerechtigkeit’, sagt Bischof Schneider – LifeSite (lifesitenews.com)

Von Shannon Mullen und Jonathan Liedl

Redaktion – Montag, 26. Juni 2023

Das Dikasterium für die Bischöfe im Vatikan hat eine formelle Untersuchung über Bischof Joseph E. Strickland und die Diözese Tyler in Texas abgeschlossen, wie mehrere Medien berichteten und EWTN News bestätigte.

Die als Apostolische Visitation bezeichnete Untersuchung stellt eine seltene, wenn auch nicht beispiellose Intervention Roms in einer US-Diözese dar und deutet auf mögliche Disziplinarmaßnahmen gegen Strickland hin.

Strickland ist ein weithin beliebter, wenn auch polarisierender texanischer Heißsporn, der wegen seiner unerschütterlichen Verteidigung des ungeborenen Lebens, der Ehe, der traditionellen lateinischen Liturgie und der katholischen Orthodoxie von vielen US-Konservativen als Vorkämpfer im Kulturkampf gegen gefährliche Ideologien angesehen wird.

Weiterlesen

Kardinal Scola: Autobiographie räumt mit “Fake News” auf

“Ich habe nie geglaubt, Papst zu werden”, stellt der früherer Mailänder Erzbischof und Patriarch von Venedig Angelo Scola in seiner Autobiographie klar

Quelle
Scola geht: Bischofswechsel in Mailand – religion.ORF.at
Die neue Evangelisierung für die Weitergabe des christlichen Glaubens
Biografie – Angelo Scola
Ho scommesso sulla libertà : (Ich habe auf die Freiheit gesetzt) (52)

Wie Kathpress berichtet, habe ihn die Vermutung einiger Journalisten geärgert, die während des Konklaves 2013 spekulierten, Scola sei ein Gegenkandidat zu Kardinal Bergoglio, habe aber als Konservativer geringere Chancen. Dies, so der Kardinal, sei eine „Fake News“, also eine falsche Nachricht.

Schon vor dem Konklave habe er zu seinen Mitarbeitern gesagt: “Der Amtsverzicht von Benedikt XVI. ist ein völlig neuer Vorgang in der Kirchengeschichte und kündigt einen neuen, ebenfalls bislang nicht da gewesenen Papst an. Seid beruhigt, das werde nicht ich sein.” Scola reichte im Sommer 2017 mit seinem 75. Geburtstag seinen Rücktritt vom Amt des Bischofs ein.

Weiterlesen

Prüfet alles, das Gute behaltet

Prüfet alles, das Gute behaltet: Ein Gespräch mit Angelo Scola

Angelo Kardinal Scola zum Abschluss der Domwallfahrt – DOMRADIO.DE
Angelo Scola
Angelo Scola – Wikipedia
Kardinal Scola veröffentlicht Autobiografie – DOMRADIO.DE
Hans Urs von Balthasar

Vor- und nachkonziliare Kirche, Konzil und Krise, Ökumene, Judentum und Christentum, Modernität, Befreiungstheologie – Hans Urs von Balthasar weicht in diesem denkwürdigen Gespräch mit Angelo Scola (1985) keiner der Fragen aus, die die Kirche und uns alle so unmittelbar betreffen. “Vieles, was hart scheinen wird, mußte gesagt werden, man verzeihe es mir und schreibe es, wenn man will, meiner Kurzsichtigkeit zu. Oder meinem Alter oder meiner Rückständigkeit, die für Neues und Neuestes keinen Gusto mehr hat. Oder auch meiner Liebe zu einer Kirche, die zweitausend Jahre lang gedauert hat und immer lebendig war, also nicht plötzlich als ‹postkonziliare› Kirche in die Wiege gelegt worden ist. Das könnte der wahre Grund sein, daß einiges hart klingen wird: man mißt es, wenn man ein wenig die Geschichte der apostolischen und heiligen Kirche kennt, an ihrer Größe, und es erscheint dann in einem für die Katholizität allzu dürftigen Format.” Weiterlesen

Ein theologischer Paradigmenwechsel

Nach den Bischöfen knöpft sich Franziskus die Theologen vor: Nach der “induktiven Methode” sollen sie anhand der Umstände der einfachen Leute die Zeichen der Zeit unterscheiden

Quelle
Theologie

02.11.2023

Guido Horst

Die “Ergebnisse” der Beratungen der römischen Bischofssynode liegen in Form einer sogenannten Synthese auf dem Tisch. Sie dienen als Steinbruch für weitere Entscheidungsfindungen in Richtung Frauendiakonat und Lockerung des Zölibats weiterentwickeln. Aber am Ende entscheidet der Papst, und in einem 45-Minuten-Interview an Allerheiligen zur besten Sendezeit im Staatsfernsehen RAI machte er wieder einmal deutlich, dass er hier nicht die Zukunft sieht.

Franziskus kündigte an, dass er zur Weltklimakonferenz nach Dubai fahren werde, er sprach über die laufenden Kriege, den Fußball, seine Verlobte und allerlei. Beim Thema Frau in der Kirche wiederholte er aber wieder seine Rede vom petrinischen und marianischen Prinzip (wobei Maria wichtiger sei als Petrus) und bekräftige seine Auffassung, dass die Frau andere Charismen habe als der Mann und der Gedanke an die Frauenweihe ein Rückfall in den “Funktionalismus” wäre. Auch zur Priesterheirat wie in den Ostkirchen sagte der Papst: “Ich glaube nicht, dass das hilft.” Wichtig sei vielmehr, dass die Priester für ihre Leute ein Vater seien. Wenn Franziskus aber nicht hier einen Bedarf für Reformen sieht, was will er dann?

Weiterlesen

“Christus ist kein Honigbonbon”

Eine Evangelisierungsinitiative der französischen Bischofskonferenz hat am vergangenen Wochenende 2800 Katecheten und Missionare in Lourdes versammelt

Quelle
Missionskongress in Nantes: Kein Zeugnis ohne Zeugen | Die Tagespost (die-tagespost.de)

30.10.2023

Franziska Harter

Monseigneur Leborgne, mit “Kerygma” stellen die französischen Bischöfe die Evangelisierung in den Mittelpunkt des kirchlichen Lebens. Warum gerade jetzt?

In Frankreich stehen wir innerkirchlich wie gesellschaftlich an einem Wendepunkt. Die Covid-Krise und die Missbrauchsaufarbeitung haben uns als Kirche arm gemacht, entblößt. Aber ich habe den Eindruck, dass wir gerade in dem Moment, in dem wir am ärmsten sind, auch offen für etwas Neues werden. Die Gesellschaft hat sich in einem rasanten Tempo weiterentwickelt, der Katholizismus bildet nicht mehr die Mehrheit der Bevölkerung. Soziologisch gesehen befinden wir uns nach einer ersten, antireligiösen oder areligiösen, Moderne nun in einer zweiten Moderne, die religiös völlig unwissend, dadurch aber viel mehr bereit ist, sich die Frage nach dem Sinn zu stellen.

Weiterlesen

25. Oktober 2023 14.11 Uhr Briefing

Aus dem Pressesaal des Heiligen Stuhls, Briefing zur XVI. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel