Zum 65. Geburtstag von Bischof Rudolf Voderholzer
Bote der Hoffnung: Zum 65. Geburtstag von Bischof Rudolf Voderholzer
Bote der Hoffnung: Zum 65. Geburtstag von Bischof Rudolf Voderholzer (catholicnewsagency.com)
Bischof Voderholzer ermutigt: „Nicht die Natürliche Intelligenz vernachlässigen!“ (catholicnewsagency.com)
Bischof Rudolf Voderholzer (79)
9. Oktober 2024
Wie soll ein Bischof heute sein? Wenige Wochen vor seinem Amtsverzicht spendete Papst Benedik XVI., am Hochfest Erscheinung des Herrn, ein letztes Mal in seinem Pontifikat, das Sakrament der Bischofsweihe. In den Homilien der Weihnachtszeit kam er wiederholt auf ein Motiv der Theologie des heiligen Augustinus zu sprechen, nämlich die Unruhe des Herzens nach Gott. So legte er im Petersdom am 6. Januar 2013 in der Predigt dar, was zum Wesensmerkmal des bischöflichen Dienstes gehört:
“Tu es Petrus” – Bischof Voderholzer weiht drei Männer zu Priestern
Als Höhepunkt der Wolfgangswoche weihte Bischof Dr. Rudolf Voderholzer am Samstagvormittag, dem Hochfest Petrus und Paulus, in der Regensburger Kathedrale St. Peter durch Gebet und Handauflegung drei Diakone zu Priestern
Regensburg, 29. Juni 2024
Als Höhepunkt der Wolfgangswoche weihte Bischof Dr. Rudolf Voderholzer am Samstagvormittag, dem Hochfest Petrus und Paulus, in der Regensburger Kathedrale St. Peter durch Gebet und Handauflegung drei Diakone zu Priestern. “Sie, liebe Weihekandidaten, bekommen heute einen Auftrag, eine Sendung, die über ihre natürlichen Begabungen und Qualifikationen hinausgeht. Alle Ihre Talente dürfen und werden Sie einsetzen”, wandte sich Bischof Voderholzer an die zukünftigen Priester seines Bistums.
DBK macht bei Weltsynode “Politik für den Synodalen Weg”
Die Regensburger Kirchenzeitung hat unter Berufung auf “deutliche Kritik aus kirchlichen Kreisen” erklärt, die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) habe bei der Erstellung des zusammenfassenden Berichts für die Vorbereitung der nächsten Sitzung der Weltsynode zur Synodalität “Politik für den Synodalen Weg und seine Inhalte” gemacht
Quelle
Bischof Voderholzer (75)
Synodaler Ausschuss tagt wieder: Was steht an? (catholicnewsagency.com)
D: Wie geht es weiter im Synodalen Prozess? – Vatican News
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Dienstag, 11. Juni 2024
Die Regensburger Kirchenzeitung hat unter Berufung auf “deutliche Kritik aus kirchlichen Kreisen” erklärt, die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) habe bei der Erstellung des zusammenfassenden Berichts für die Vorbereitung der nächsten Sitzung der Weltsynode zur Synodalität “Politik für den Synodalen Weg und seine Inhalte” gemacht.
Wie ist es, an der großen Fußwallfahrt von Paris nach Chartres teilzunehmen?
Den ganzen Tag zu Fuß unterwegs, mit schweren Beinen und unzähligen Blasen an den Füßen, aber glücklich und mit einem Lächeln im Gesicht. So sieht ein ganz normaler Tag bei einer der bekanntesten katholischen Wallfahrten aus, die von Paris nach Chartres führt
Quelle
2300 Pilger starten zur Regensburger Diözesanfußwallfahrt 2024
Start der Regensburger Diözesanfußwallfahrt 2024 mit 2.300 Pilgern | Bistum Regensburg (bistum-regensburg.de)
Von Alexander Folz
Chartres – Mittwoch, 22. Mai 2024
Den ganzen Tag zu Fuß unterwegs, mit schweren Beinen und unzähligen Blasen an den Füßen, aber glücklich und mit einem Lächeln im Gesicht. So sieht ein ganz normaler Tag bei einer der bekanntesten katholischen Wallfahrten aus, die von Paris nach Chartres führt.
Seit 1983 wandern jedes Jahr tausende traditionsbewusste Pilger in drei Tagen 100 Kilometer von Paris nach Chartres. In diesem Jahr erwarten die Organisatoren rund 18.000 Pilger – vor allem Jugendliche aus Frankreich und aller Welt. Ziel ist die beeindruckende gotische Kathedrale von Chartres, in der unter anderem der Schleier der Jungfrau Maria aufbewahrt wird.
Tagung “Auftrag der Laien” – 7.-9. Juni 2024
Eine Internationale Tagung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt rückt die Berufung der Laien in den Fokus -Tagung “Auftrag der Laien” – 7.-9. Juni 2024: Katholische Universität Eichstätt – Ingolstadt
Quelle
Edith Stein ist ein Leuchtturm für Deutschland | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Zentralrat der Juden hebt Edith Steins Mut und Menschlichkeit hervor | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Vom 7.-9. Juni 2024 findet an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt in Kooperation mit der Katholischen Universität Ávila (Spanien) eine internationale Tagung zum Thema “Auftrag der Laien” statt.
Organisiert und durchgeführt wird die Tagung vom Neutestamentlichen Lehrstuhl der Theologischen Fakultät (Prof. Dr. Lothar Wehr/ PD Dr. Katja Hess). Den Auftakt bildet ein Festvortrag von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur besonderen Sendung der Laien gemäß dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
Vierter Münchner Marsch fürs Leben *UPDATE
8000 Demonstranten sollen es morgen auf dem Königsplatz werden! Im Interview haben wir mit Silja Fichtner gesprochen, sie ist eine der Organisatoren
Quelle
Polnische Bischofkonferenz ist der Schirmherr des Polnischen “Marsch für das Leben und die Familie”
Neue ZDFneo-Serie “Bauchgefühl” als “Umerziehungsprogramm” für Abtreibung (catholicnewsagency.com)
*BRAVO! – 6000 Teilnehmer beim Marsch für das Leben in München
Voderholzer spricht auf Münchner Marsch fürs Leben | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Friedlich und fröhlich: Tausende Teilnehmer beim Marsch fürs Leben in München (catholicnewsagency.com)
12.04.2024
8000 Demonstranten sollen es morgen auf dem Königsplatz werden! Im Interview haben wir mit Silja Fichtner gesprochen, sie ist eine der Organisatoren.
Zum vierten Mal findet am Samstag (13. April) in der bayerischen Landeshauptstadt der Münchner Marsch fürs Leben statt. Organisiert wird der Marsch vom Verein Stimme der Stillen, um auf den Schutz des ungeborenen Lebens, aber auch die Würde jedes menschlichen Lebens aufmerksam zu machen. Auch die Initiative 1000plus, die sich für schwangere Frauen in Not einsetzt, unterstützt den Marsch am Samstag. Im Interview des Tages haben wir am 8. April mit Silja Fichtner gesprochen, die den Marsch fürs Leben in München organisiert. Weiterlesen
Neueste Kommentare