Berufungen

Begegnung mit dem Klerus der Diözese Rom

Begegnung mit dem Klerus der Diözese Rom – Ansprache von Papst Benedikt XVI.

Aula Paolo VI, Donnerstag, 14. Februar 2013

Quelle

Eminenz,
liebe Mitbrüder im Bischofs- und im Priesteramt!

Es ist für mich ein besonderes Geschenk der Vorsehung, dass ich, bevor ich den Petrusdienst verlasse, noch einmal meinen Klerus sehen kann, den Klerus von Rom. Es ist immer eine grosse Freude zu sehen, dass die Kirche lebt, dass die Kirche in Rom lebendig ist; es gibt Hirten, die im Geist des obersten Hirten die Herde des Herrn leiten. Es ist ein wirklich katholischer, universaler Klerus, und das entspricht dem Wesen der Kirche von Rom: die Universalität, die Katholizität aller Völker, aller Rassen, aller Kulturen in sich zu tragen. Zugleich bin ich dem Generalvikar sehr dankbar, dass er dazu beiträgt, die Berufungen in Rom selbst wiederzuerwecken, wiederzufinden, denn wenn Rom einerseits die Stadt der Universalität sein muss, so muss es auch eine Stadt mit einem eigenen starken und kräftigen Glauben sein, aus dem auch Berufungen hervorgehen. Und ich bin überzeugt, dass wir mit Hilfe des Herrn auch die Berufungen finden können, die er selbst uns schenkt, dass wir sie führen können, ihnen helfen können heranzureifen und so für die Arbeit im Weinberg des Herrn zu dienen.

Weiterlesen

Kardinal Sarah weiht 31 Diakone des Opus Dei zu Priestern

„Liebt die Priester und bittet den Herrn der Ernte um Arbeiter für seinen Weinberg!“

Quelle

Kardinal Robert Sarah hat am Samstag in Rom 31 Diakone der Prälatur Opus Dei zu Priestern geweiht. Die Neupriester aus 15 Ländern haben zuvor in den verschiedensten Berufen gearbeitet.

Das Priestertum sei ein Dienst an der Kirche und an den Seelen, sagte Sarah in seiner Predigt. “Die Bibel stellt den Priester als den Mann des Wortes Gottes dar”, erklärte er. “Der heutige Mensch wendet sich an den Priester auf der Suche nach Christus.” Der Priester sei ein Prediger der Wahrheit Christi: “Er spricht mit Liebe und gleichzeitig mit wahrer Freiheit. … Er wird in der hl. Schrift auch als der Mann der Vergebung dargestellt . … Wie der heilige Pfarrer von Ars oder Pater Pio ist der Priester der Apostel des Beichtstuhles, wie Papst Franziskus vor einigen Tagen erinnerte.”

Weiterlesen

‘Reizthema Zölibat’

Kardinal Brandmüller: “Zölibat der Priester, verbindliche Überlieferung”

Armin Schwibach (ed.), “Reizthema Zölibat – Pressestimmen”, mit einer Einführung von Walter Kardinal Brandmüller, Fe-Medienverlags, Kisslegg, 2011

von Walter Kardinal Brandmüller

In der nun schon seit etwa zweihundert Jahren immer wieder aufflackernden Diskussion um den Zölibat der Priester wurden bisher fast ausschliesslich Argumente angeführt, die Zweckmässigkeit oder “Machbarkeit” zölibatärer Lebensweise zum Gegenstand haben. Dazu gehört etwa der häufig dramatisch beschworene Priestermangel, der – so meint man – durch eine “mutige” Entscheidung für die Möglichkeit der Priesterehe behoben werden könne.

Auf solche Argumente wurde immer wieder mit ebenso vielen Gegengründen geantwortet. Eine Wiederholung erübrigt sich. Es kommt auf all das gar nicht an.

Weiterlesen

Priesterseminar Herz Jesu – zaitzkofen.live

Beten mit dem Priesterseminar

Quelle – Vollständiges Dokument/Daten
Priesterseminar Herz Jesu

Wenn sie zu einer der angegebenen Zeiten klicken, können Sie jetzt live mithören.

Das Priesterseminar Herz Jesu in Zaitzkofen bietet ab sofort eine Audio-Direktübertragung verschiedener Gottesdienste via Internet an.
Damit können Sie die Gebetszeiten von Zuhause ohne grossen Aufwand über Computer oder ein internetfähiges Radiogerät live mitverfolgen.

Weiterlesen

Zentralafrikanische Republik

Zentralafrikanische Republik – “Pfarrer Albert war für sein Engagement für Versöhnung zwischen Christen und Muslimen bekannt”

Quelle

Bangui, Fidesdienst, 8. Mai 2018

“Der 71jährige Pfarrer Albert war einer der ältesten Priester der Diözese Bangui. Er war ein geschätzter Priester, der vor allem für seine Bescheidenheit und Sympathie und für seine diskrete und unermüdliche Arbeit für die Versöhnung zwischen Christen und Muslimen bekannt war”, so der italienische Pater Federico Trinchero, von den Karmelitern des Klosters Unserer Lieben Frau vom Karmel in Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik, in einem Kommentar zum gewaltsamen Tod von Pfarrer Albert Tungumale Baba, der am Morgen des 1. Mai zusammen mit etwa zwanzig Gläubigen bei einem Anschlag auf die Pfarrei Notre Dame de Fatima ermordet wurde (vgl. Fidesdienst 2/5/2018).

Weiterlesen

‚Tag des Dankes‘ am 30. April

‚Tag des Dankes‘ am 30. April (03.04.2018)

Quelle
Der Visionär aus dem Wienerwald

Am Montag, 30. April feiern wir in Heiligenkreuz ein grosses Dankfest! Abt Maximilian Heim, Pater Karl Wallner und Pater Marian Gruber feiern um 15 Uhr in der Abteikirche ihr 30-jähriges Priesterjubiläum mit einem Hochamt. Danach gibt es in der Hochschule einen feierlichen Festakt zu Ehren von Pater Karl Wallner, der fast 19 Jahre lang die Hochschule segensreich geleitet hat. Ohne ihn wäre die Hochschule nie da, wo sie jetzt ist! Wir wollen ihm ‚Danke‘ sagen für seinen

Weiterlesen

Heilige Messe – Eine Einführung

Die Feier der Heiligen Messe ist das zentrale Element des Christentums

Franz Edlinger -kathpedia
P. Franz Edlinger – Predigten und Vorträge
Bücher “Katechese” Franz Edlinger

Heilige Messe – eine Einführung (Franz Edlinger)

Die Feier der Heiligen Messe ist das zentrale Element des Christentums. In der Feier der Eucharistie wird das endzeitliche Mahl schon ein wenig vorweggenommen. Wir erhalten gleichsam einen „Vorgeschmack“ auf das, was Gott für uns bereithält. Die heutige Fast-Food-Gesellschaft hat häufig den Zugang zum gemeinsamen Mahl verloren.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel