Berufungen

29.5.2021 18.00 Uhr Gebets – Marathon gegen Corona

29 Harissa (Libanon): Für gottgeweihte Menschen – Rosenkranzgebet – Aus dem Heiligtum Unserer Lieben Frau von Libanon: Harissa

Libanon

Erste Priesterweihe nach 250 Jahren

D: Erste Priesterweihe in Neuzelle nach 250 Jahren

Quelle
D: Renovabis Pfingstaktion blickt auf Öko-Probleme in Osteuropa
Neuzelle
Historisches in Neuzelle
Priorat Neuzelle

D: Erste Priesterweihe in Neuzelle nach 250 Jahren

Im Bistum Görlitz findet an diesem Samstag eine ganz besondere Priesterweihe statt. Denn nach über 250 Jahren wird an diesem Wochenende im brandenburgischen Neuzelle wieder ein Zisterziensermönch zum Priester geweiht. Es ist Pater Alberich Maria Fritsche aus Senftenberg in der Lausitz. Über seinen Weg ins Kloster berichten unsere Kollegen von Radio Horeb.

Weiterlesen

“In Polen blüht, was in Deutschland verdorrt”

Benedikt XVI.: “In Polen blüht, was in Deutschland verdorrt”

Quelle

Vatikanstadt, 20. Mai 2021 (CNA Deutsch)

In einem Brief an das kleine Seminar des Erzbistums Tschenstochau hat Papst emeritus Benedikt XVI. sich für eine Einladung der Schüler zum 70-jährigen Jubiläum bedankt. Das berichten polnische Medien.

“Der Brief aus Ihrem Seminar, der vom Rektor zusammen mit den beiden Präfekten und dem Dekan der Alumni unterschrieben wurde, hat grosse Freude in mein Haus gebracht. Wie wunderbar, in Polen blühen zu sehen, was in Deutschland verdorrt”, schrieb Benedikt den angehenden Priesteramtskandidaten.

Der Papst emeritus bedankte sich auch für die “schöne und liebevolle Zeichnung in der ihr Euch meinen Bruder und mich vorgestellt habt”.

Unterschrieben ist der Brief mit “Euer Benedikt”, berichtete die katholische Zeitung “Die Tagespost”.

Weiterlesen

Interview with John Kerry regarding his visit with Pope Francis

*Papst Franziskus empfängt US-Klimabeauftragten John Kerry     UPDATE

Videobotschaft des Heiligen Vaters zur 50. nationalen Woche für die Institute geweihten Lebens
Kongregation für die Institute geweihten Lebens und für die Gesellschaften apostolischen Lebens
Kathpedia Ordensgemeinschaft

Priesterweihe von Pater Sebaldus durch Kurt Kardinal Koch

Am Samstag, 15.5.2021, wird unser Pater Sebaldus Mair von Kurt Kardinal Koch durch Handauflegung zum Priester geweiht *UPDATE

Quelle/Livestream
Zwischen Tradition und Innovation
Abt Maximilian Heim
Stift Heiligenkreuz
Kathtube: Heiligenkreuz
*Heiligenkreuz: Kurienkardinal Koch weihte P. Sebaldus Mair

Am Samstag, 15.5., wird unser Pater Sebaldus Mair von Kurt Kardinal Koch durch Handauflegung zum Priester geweiht. Wir übertragen LIVE ab 10 Uhr die feierliche Priesterweihe aus der Stiftskirche in Heiligenkreuz.

Priesterweihe in Altötting: “Bleibt in mir”

Mit P. Stephan Waxenberger SJM hat der Herr unserer Gemeinschaft einen neuen Priester geschenkt: Gott sei Dank!

Quelle
Zwei neue Diakone
Erzbischof Gänswein weiht Priester in Altötting
Augustiner-Chorherrenstift St. Florian

Mit P. Stephan Waxenberger SJM hat der Herr unserer Gemeinschaft einen neuen Priester geschenkt: Gott sei Dank! Am 7. Mai 2021 weihte Exzellenz Erzbischof Georg Gänswein aus dem Vatikan unseren Mitbruder in der Basilika St. Anna in Altötting zum Priester. Doch bis es so weit war, galt es viele Hindernisse aus dem Weg zu räumen…

Jede Priesterweihe ist etwas besonderes. Der Weihekandidat bereitet sich jahrelang auf den Augenblick vor, in dem ihm vom Bischof die Hände aufgelegt werden und der Heilige Geist das “unauslöschliche Siegel” der Priesterweihe in seine Seele prägt, während das Volk für sein zukünftiges priesterliches Wirken betet. Auch Stephan Waxenberger hatte sich auf diesen Tag seit langem vorbereitet:

Weiterlesen

Pater Franziskus Jordan bald selig

Ein “krisenbewährter Mann”: Pater Franziskus Jordan bald selig

Quelle
Neuer Seliger mit Horizont: der deutsche Ordensgründer P. Jordan
Konsistorium: Heiligsprechungen wegen Pandemie vorerst auf Eis
Salvatorianer
Paterjordan.org
Hl. Bakhita

Ein Vorbild auch in der aktuellen Pandemiezeit: In Österreich sind am Montag Details zur Seligsprechung von Pater Franziskus Jordan am 15. Mai in Rom bekanntgegeben worden.

Der Gründer der Salvatorianer und Salvatorianerinnen, Pater Franziskus Jordan (1848-1918), soll am 15. Mai in Rom seliggesprochen werden. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren, sind allerdings auch von Corona stark beeinträchtigt.

Die Seligsprechungsfeier in der Lateranbasilika beginnt um 10.30 Uhr. Hauptzelebrant ist der Generalvikar des Papstes in der Diözese Rom, Kardinal Angelo De Donatis. Das hat der österreichische Salvatorianer-Provinzial P. Josef Wonisch am Montag in Wien bei einer Pressekonferenz mitgeteilt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel