Barron Robert Bischof
Bischof Robert Barron
Bischof Robert Barron – Wort in Flammen
robert barron – Google Suche
Robert Barron (Bischof) – Wikipedia
Neueste Nachrichten: Bischof Robert Barron
Robert Barron: Katholischer Bischof und Autor | Die Tagespost
Bischof Barron: “Echter Fortschritt braucht Gott”
ARC-Konferenz – Die Suche der menschlichen Seele nach Unendlichkeit sei es, die den Menschen zu immer größeren Leistungen ansporne: Der bekannte Medienbischof aus den USA sprach auf der ARC-Konferenz in London

Quelle
“Aufpassen, dass der Glaube dabei nicht instrumentalisiert wird”
ARC Konferenz
Bischof Barron
21.02.2025
Meldung
Warum die Geschichte der westlichen Zivilisation nicht ohne Gottesbezug erzählt werden kann: Zum zweiten Mal sprach Bischof Robert Barron diese Woche bei der “Alliance for Responsible Citizenship” (ARC). Die konservativ-liberale Weltkonferenz fand vom 17. bis 19. Februar im ExCeL London statt und versammelte rund 4.000 Teilnehmer aus 96 Ländern. Von Persönlichkeiten wie dem kanadischen Psychologen Jordan Peterson und der britischen Politikerin Baroness Philippa Stroud ins Leben gerufen, hat sich ARC eine Erneuerung der europäischen Zivilisation auf Grundlage des christlichen Menschenbildes und des Freiheitsgedankens auf die Fahnen geschrieben.
Robert Barron plant neue Priestergemeinschaft
Neuevangelisierung – Der neue Orden soll die Arbeit des von Bischof Barron gegründeten Medienapostolates “Word on fire” in der Zukunft sichern
Quelle
Bischof Robert Barron
Startseite – Word on Fire
The Marriage of Divinity and Humanity – Bishop Barron Sunday Sermon
20.01.2025
Meldung
Das vom US-Bischof Robert Barron gegründete weltweite Medienapostolat “Word on fire” feiert in diesem Jahr nicht nur sein 25-jähriges Bestehen; es soll auch eine neue Priestergemeinschaft etabliert und die Evangelisierung durch Verlagstätigkeit und Filmproduktionen ausgeweitet werden, wie unter anderem auf dem Youtube-Channel “SG News” berichtet wird. Laut einer Ankündigung der Initiative selbst soll der Priesterorden die Arbeit von “Word on fire” in der Zukunft sichern.
Bischof Barron: “Betet, betet, betet” *UPDATE
Der US-Bischof Robert Barron nennt das Gebet in einer Katechese beim Weltjugendtag den “Schlüssel zum Frieden Gottes im Herzen”

Quelle
Hl. Pfarrer von Ars
Bischof Robert Barron
*Papst Franziskus befördert durch Medienapostolat bekannten US-Weihbischof Robert Barron (catholicnewsagency.com)
“Sehen, wie sich in der Welt dieses große Königreich entfaltet”
Der Rosenkranz ist laut Barron eine westliche Version des Jesus-Gebets. Beides wirke wie ein Mantra, in den Rhythmus des Gebetes einzusteigen. “Schon den Rosenkranz zu halten, gibt mir ein Gefühl von Frieden”, so Barron. Auch die Form des Rosenkranzes als ein Kreis, bei dem man ankomme, wo man begonnen habe, symbolisiere, dass es nicht darum gehe, voranzukommen, sondern den gegenwärtigen Moment auszukosten.
US-Bischof Barron zieht Bilanz
US-Bischof Barron zieht Bilanz: “Wir haben den Glauben zu lange verwässert”
Von Buchi Akpati
Washington, D.C. – Donnerstag, 17. August 2023
Laut Bischof Robert Barron von Winona-Rochester, Minnesota, sind Veranstaltungen wie der kürzlich zu Ende gegangene Weltjugendtag für die Kirche nicht nur relevant, sondern auch unerlässlich, um dem entgegenzuwirken, was er als Praxis bezeichnete, “den Glauben zu lange zu verwässern”.
In einem Interview mit Colm Flynn von EWTN Vatican in der Sendung EWTN News Nightly sprach Barron über den Kontrast zwischen dem Niedergang des Katholizismus in bestimmten Regionen der Welt und seinem Wachstum in afrikanischen und asiatischen Ländern.
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Warum hassen diese Katholiken die Kirche?
All unser geplantes Tun unterliegt in der Regel einer gewissen Zielsetzung Deutschland pro papa, 10. […]
-
Absolute Offenheit und Transparenz statt Angst vor Skandal
Schreiben von Papst Franziskus zum Schutz der Minderjährigen vor Missbrauch Rom, 5. Februar 2015, zenit.org, […]
-
“Grosse Mehrheit der USA unterstützt nicht die Ideologie der Abtreibung” – Kardinal Dolan Quelle March […]
-
Das Evangelium nach Markus Kapitel 6
Die Ablehnung Jesu in seiner Heimat Quelle Liebe in der Wahrheit – Geistliche Betrachtungen zu […]
-
Schlern-Schriften: “Visitiere deine Diözese regelmässig”
Klerus und kirchliches Leben im Dekanat Vinschgau im Spiegel der Churer Visitationen zwischen 1595 und […]



Neueste Kommentare