Barron Robert Bischof
Robert Barron plant neue Priestergemeinschaft
Neuevangelisierung – Der neue Orden soll die Arbeit des von Bischof Barron gegründeten Medienapostolates “Word on fire” in der Zukunft sichern
Quelle
Bischof Robert Barron
Startseite – Word on Fire
The Marriage of Divinity and Humanity – Bishop Barron Sunday Sermon
20.01.2025
Meldung
Das vom US-Bischof Robert Barron gegründete weltweite Medienapostolat “Word on fire” feiert in diesem Jahr nicht nur sein 25-jähriges Bestehen; es soll auch eine neue Priestergemeinschaft etabliert und die Evangelisierung durch Verlagstätigkeit und Filmproduktionen ausgeweitet werden, wie unter anderem auf dem Youtube-Channel “SG News” berichtet wird. Laut einer Ankündigung der Initiative selbst soll der Priesterorden die Arbeit von “Word on fire” in der Zukunft sichern.

Bischof Barron: “Betet, betet, betet” *UPDATE
Der US-Bischof Robert Barron nennt das Gebet in einer Katechese beim Weltjugendtag den “Schlüssel zum Frieden Gottes im Herzen”
Quelle
Hl. Pfarrer von Ars
Bischof Robert Barron
*Papst Franziskus befördert durch Medienapostolat bekannten US-Weihbischof Robert Barron (catholicnewsagency.com)
“Sehen, wie sich in der Welt dieses große Königreich entfaltet”
Der Rosenkranz ist laut Barron eine westliche Version des Jesus-Gebets. Beides wirke wie ein Mantra, in den Rhythmus des Gebetes einzusteigen. “Schon den Rosenkranz zu halten, gibt mir ein Gefühl von Frieden”, so Barron. Auch die Form des Rosenkranzes als ein Kreis, bei dem man ankomme, wo man begonnen habe, symbolisiere, dass es nicht darum gehe, voranzukommen, sondern den gegenwärtigen Moment auszukosten.

US-Bischof Barron zieht Bilanz
US-Bischof Barron zieht Bilanz: “Wir haben den Glauben zu lange verwässert”
Von Buchi Akpati
Washington, D.C. – Donnerstag, 17. August 2023
Laut Bischof Robert Barron von Winona-Rochester, Minnesota, sind Veranstaltungen wie der kürzlich zu Ende gegangene Weltjugendtag für die Kirche nicht nur relevant, sondern auch unerlässlich, um dem entgegenzuwirken, was er als Praxis bezeichnete, “den Glauben zu lange zu verwässern”.
In einem Interview mit Colm Flynn von EWTN Vatican in der Sendung EWTN News Nightly sprach Barron über den Kontrast zwischen dem Niedergang des Katholizismus in bestimmten Regionen der Welt und seinem Wachstum in afrikanischen und asiatischen Ländern.
US-Bischof Robert Barron: Benedikt XVI. sollte Kirchenlehrer werden
Jesus Christus als objektive Norm des Glaubens. Papst Benedikt XVI. hatte sich immer dem Relativismus entgegen gestellt. Barron sieht darin eine Prophetie
Quelle
Joseph Ratzinger war ein Leitstern auch für Lutheraner
Der Papst und der Rebell
US-Bischof Robert Barron hat sich dafür ausgesprochen, den verstorbenen Papst Benedikt XVI. zum Kirchenlehrer zu erheben. Ihm sei keine andere Persönlichkeit bekannt, die Wesen und Stil eines “Lehrers der Kirche” besser verkörpere, sagte Barron in einem Interview, das auf dem Internetportal www. BenedictusXVI.org erschienen ist. Ratzingers Theologie sei für die Zukunft der Kirche “von größter Bedeutung”, betonte Barron.

Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Ein Priester beim ältesten Stamm des Urwalds im Kongo
Interview mit dem jungen kongolesischen Glaubensboten Franck Bango Quelle Die Pygmäen: Das ist der Sammelbegriff […]
-
Samstag der 19. Woche im Jahreskreis
Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus – Mt 19,13-15 In jener Zeit brachte man Kinder […]
-
Als Muslime registrierte Christen können Status ändern
Sprecher der ägyptischen Katholiken: Entscheid des Obersten Gerichtshofes “positives Signal” Kairo-Rom, kath.net/KAP, 09. Juli 2011 […]
-
Vom Geist des frühen Christentums
Den Ursprung wissen – das Ziel nicht verfehlen Pressestimmen “Der pensionierte Pfarrer und viel gelesene […]
-
Weltfamilientreffen in Dublin – 21.-26.8.2018
Papst Franziskus reist nach Dublin zum Weltfamilientreffen Quelle Das hat der Papst am Ende seiner […]
Neueste Kommentare