Assisi: Internationaler Preis zu Ökonomie der Brüderlichkeit
Die Diözese Assisi hat zu Bewerbungen für den Preis „Franz von Assisi und Carlo Acutis, für eine Ökonomie der Brüderlichkeit” aufgerufen. Die Diözese des umbrischen Wallfahrtsortes ist maßgeblich an dem weltweit ausgeschriebenen Wettbewerb beteiligt. Bis zum 31. Dezember 2023 läuft die Bewerbungsfrist. Infos gibt´s auch auf Englisch
Quelle
Papst: Wer von uns hat keine Grenzen? – Vatican News
Startseite – Seraphisches Institut von Assisi (serafico.org)
“Talitha Kum”: Ordensschwestern im Kampf gegen Menschenhandel – Vatican News
Der Preis hat das Ziel, “eine Erneuerung der Wirtschaft unter dem Banner der universellen Brüderlichkeit aller Menschen zu fördern, ausgehend von der Situation und den Interessen der Ärmsten und Benachteiligten, in einer am Evangelium ausgerichteten Perspektive der Vaterschaft Gottes und seines Liebesplans für alle seine Kinder”, heißt es nach Angaben der Nachrichtenagentur SIR zu dem Wettbewerb. Das Gewinner-Projekt erhält 50.000 Euro und eine Ikone des Preis-Logos mit dem Konterfei des Franz von Assisi und des seligen Carlo Acutis.
Bruder Sonne, Schwester Mond
Bruder Sonne, Schwester Mond erzählt von den frühen Jahren des Mönchs “Franz von Assisi”, der sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens machte
Hl. Franz von Assisi
Jesus von Nazareth [Special Edition] [4 DVDs] (368)
Ein Meister seines Fachs: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Die zehn Gebote (1098)
Produktbeschreibung
Bruder Sonne, Schwester Mond erzählt von den frühen Jahren des Mönchs “Franz von Assisi”, der sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens machte. Er entsagte den Reichtum seiner Familie, um seine wahre Bestimmung zu finden – unbelastet von materiellen Gütern. Man könnte sagen, daß Franz der erste Aussteiger der Geschichte war; er ließ allen Komfort zurück, um spirituelle Einheit mit der Welt zu finden. Bruder Sonne, Schwester Mond ist ein außergewöhnlich bereicherndes und tiefsinniges Filmerlebnis.
4. Oktober – Hl. Franziskus von Assisi
Hl. Franziskus von Assisi – Ordensgründer
Quelle
Hl. Franz von Assisi
Assisi
* 1181 oder 82 in Assisi in Italien
† 3. Oktober 1226 im Kloster Portiuncula, heute Santa Maria degli Angeli bei Assisi in Italien
In Franz von Assisi ist, wie der hl. Bonaventura schreibt, die Güte Gottes, unseres Erlösers, auf Erden sichtbar geworden. Freilich, ein sanfter Heiliger war Franz nicht. Nachdem er, der in Wohlstand aufgewachsen war, mit fünfundzwanzig Jahren den Ruf gehört hatte, Jesus in Armut nachzufolgen, gab es für ihn nur den Weg einer radikalen Armut. Halbe Lösungen waren ihm verhasst. Den Brüdern, die sich ihm seit 1209 anschlossen, wollte er keine andere Regel geben als das Evangelium mit seiner Aufforderung zur Armut und Kreuzesnachfolge (Mt 19, 21; Lk 9, 1-6; Mt 16, 24). Mit der Liebe zur Armut verband sich bei ihm die Liebe zu den Armen und Kranken, in denen er Christus sah.
24.9.2022 09.45 Uhr – Besuch von Papst Franziskus in Assisi
Papst in Assisi: “Die Erde brennt heute und heute müssen wir etwas ändern” – Vatican News
#EOF2022: Papst hört in Assisi bewegende Zeugnisse – Vatican News
Papst Franziskus in Assisi für #EOF2022: Die Ansprache im Wortlaut – Vatican News
Papst und junge Unternehmer: Zurück zu einer Wirtschaft des Evangeliums – Vatican News
#EoF2022 in Assisi: Schweizer Teilnehmer hoffen auf neue Impulse – Vatican News
Neueste Kommentare