Allgemein

Ausnahmeerscheinung/Phänomen

‘Erscheinung, die in ihrer Besonderheit unter vielen eine Ausnahme bildet’

phänomenWie ist es möglich, dass Millionen Menschen Mitglieder einer Gemeinschaft sind, deren Wohlergehen ihnen herzlich egal ist und die sie jährlich trotzdem mit Tausenden von Franken unterstützen?

Gottesbezug

Gottesbezug – Ein Kompass für Schleswig Holsteins Verfassung

RV8041_ArticoloQuelle
Für Halt. Für Gott in Schleswig Holstein
Präambel des Grundgesetzes

“Für Gott in Schleswig Holstein“ – Was im Herbst 2014 im Parlament nicht geklappt hat, wird nun über eine Bürgerinitiative wieder vorgelegt: Die Verfassung des deutschen Bundeslandes Schleswig Holstein soll einen eigenen Gottesbezug bekommen. Eine Initiative hat dazu eine Unterschriftenaktion gestartet, diese ist für eine Volksinitiative nötig.  Die Überraschung: Man brauchte 20.000 Unterschriften innerhalb eines Jahres, nach vier Monaten waren es aber schon 40.000. So konnte der Stapel an diesem Dienstag dem Parlament in Kiel übergeben werden.

Weiterlesen

Franziskus spricht von Deutschland-Reise

Papst Franziskus plant offenbar einen Deutschland – Besuch

Quelle

Auf dem Flug von Rom nach Quito sagte er am Sonntag vor Journalisten, Bundeskanzlerin Angela Merkel habe ihn eingeladen; das sei “eine sehr gute Sache”.

Es solle eine europäische Friedensmission werden, so der Papst weiter. Ein konkretes Datum nannte er nicht, machte aber klar, dass es sich um eine aktuelle Reiseplanung handelt. Franziskus hat bereits Einladungen der Deutschen Bischofskonferenz, der Bundeskanzlerin und dem Vernehmen nach auch des Bundespräsidenten nach Deutschland erhalten. Eine offizielle Bestätigung der Einladung durch Bundespräsident Joachim Gauck steht

Weiterlesen

Predigt Papst Benedikt XVI., 19. Juni 2009

Zweite Vesper am Hochfest des Heiligsten Herzen Jesu

Hl. Pfarrer von ArsQuelle

Eröffnung des Priester-Jahres 
Anlässlich des 150. Todestages des Hl. Johannes Maria Vianney

Predigt von Benedikt XVI., Petersdom, Freitag, 19. Juni 2009

Liebe Brüder und Schwestern!

In der Antiphon zum Magnifikat werden wir gleich singen: “Der Herr schloss uns in sein Herz – Suscepit nos Dominus in sinum et cor suum.” Im Alten Testament ist 26 Mal vom Herzen Gottes die Rede, das als der Sitz seines Willens angesehen wird: nach dem Herzen Gottes wird der Mensch beurteilt. Aufgrund des Schmerzes, den sein Herz wegen der Sünden des Menschen leidet, beschliesst Gott die Sintflut, dann aber rührt ihn die menschliche Schwäche, und er vergibt. Dann gibt es einen alttestamentlichen Abschnitt, in dem das Thema des Herzens Gottes ganz klar Ausdruck findet: im 11. Kapitel des Buches des Propheten Hosea, wo die ersten Verse die Grösse der Liebe beschreiben, mit der sich der Herr an Israel zu Beginn seiner Geschichte gewandt hat:

Weiterlesen

Rettet mich!

Rettet mich!: Eine pakistanische Christin kämpft gegen ihre Hinrichtung

rettet michDer zum Tode verurteilten Christin Asia Bibi geht es schlecht

Als die pakistanische Christin Asia Bibi während der Feldarbeit Wasser aus einem Brunnen schöpft, begeht sie einen folgenschweren Fehler. Denn ihr wird vorgeworfen, den Brunnen mit ihrem Becher verunreinigt zu haben. Wegen Blasphemie wird die Mutter von fünf Töchtern zum Tode verurteilt. Seitdem sitzt sie im Gefängnis und wartet auf ihre Hinrichtung.
Doch Asia Bibi ist bereit zu kämpfen: für ihren Mann, für ihre Kinder und um ihr Leben. Mutig meldet sie sich nun zu Wort, um die Welt auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Asia Bibi, geboren zwischen 1964 und 1971, ist pakistanische Bäuerin und gehört einer christlichen Minderheit an. Seit zwei Jahren sitzt sie im Gefängnis und wartet auf ihre Hinrichtung. Nur ihr Mann und ihr Anwalt dürfen sie sehen. Asia Bibi ist die erste Frau, die in Pakistan wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilt wurde. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie den Brunnen des Propheten mit ihrem Becher verunreinigt hat. Zwei pakistanische Politiker, die sie unterstützten, wurden ermordet. Die UN und der Papst setzen sich für Asia Bibi ein.

Weiterlesen

‘Ich halte dieses Vorgehen für journalistisch äusserst fragwürdig’

Leserbrief an die “Süddeutsche Zeitung” zum Artikel über Lebensrechtsorganisation:

ALfAALFA-Aktion Lebensrecht für alle
Quelle

Ihr Artikel überschüttet die ALFA “mit wild zusammengeklaubten populären Totschlag-Wörtern”.

Gastbeitrag von Antonia Egger

München, kath.net, 02. Februar 2015

Antonia Egger schrieb diesen Leserbrief in Reaktion auf den Artikel “Designierter Gesundheitsreferent: Sympathie für radikale Abtreibungsgegner” in der “Süddeutschen Zeitung” am 27.1.2015. Egger ist erste Vorsitzende der “Aktion Lebensrecht für Alle e.V.” (ALfA)/Regionalverband München.

Weiterlesen

Krippenkunst in Neapel

Krippenkunst in Neapel: Ein Besuch in der Werkstatt

‘Die Welt wird wundervoll sein, solange es Menschen gibt, die fähig sind, einfach Sachen zu bewundern’

In der süditalienischen Stadt Neapel gibt es eine Strasse, die das ganze Jahr über einer einzigen Sache gewidmet ist: nämlich der neapolitanischen Krippe. Via San Gregorio Armeno, oder auch “Via dei pastori”, also die Strasse der Hirten genannt. Sie hat derzeit Hochsaison. Gedränge in der engen Gasse, vor allem jetzt zur Adventszeit. Klingende Weihnachtslieder aus allen Ecken, leuchtende Lichterketten und Krippen. Krippenszenerien: von klein bis gross, Häuser, Paläste, Tempel, Märkte, Figuren aus Holz, Ton, Utensilien jeder Art. Man scheint inmitten einer Puppenwelt angekommen zu sein. In manchen Krippenfiguren identifiziert man Politiker und Fernsehstars, anderes ist chinesischer Kitsch; auch die traditionsreiche Krippenstrasse in Neapel ist im 21. Jahrhundert angekommen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel