2016 Jubiläum der Barmherzigkeit

Weihe an Maria für alle Familien der Erde

Weihegebet

Quelle

O Jungfrau der Zärtlichkeit!
Gott hat dich unter allen Frauen auserwählt,
um seinem vielgeliebten Sohn eine Mutter zu geben.
O Jesus, sanft und demütig von Herzen,
Du hast durch Deine heilige Gegenwart den schönsten Tabernakel
der Erde, den Schoss Marias geweiht.

“Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt”

Weiterlesen

Kardinal Filoni in Bibione

Italien- Kardinal Filoni in Bibione: “Christus hat unseren Namen in seine Hände tätowieren lassen”

Quelle

Bibione, Fidesdienst, 3. August 2019

“Während so viele junge und weniger junge Leute es heute lieben, sich tätowieren zu lassen… ist es schön zu denken, dass Christus unseren Namen in seine Hände hat tätowieren lassen, wo er von Nägeln durchbohrt wurde oder an seine Brust, die am Kreuz von einem Speer durchbohrt wurden. Es ist schön zu denken, dass seine offenen Handflächen den Vater an unseren Namen erinnern und an unsere Erlösung durch seine Barmherzigkeit“, mit diesem einzigartigen Vergleich wollte Kardinal Fernando Filoni, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, die Quelle des Heilsgeheimnisses veranschaulichen, mit dem die Barmherzigkeit Christi jedem Menschen Heilung und Freude schenken kann.

Weiterlesen

‘Herr, gib uns heilige Priester’ UPDATE

Gebet von Schwester Faustyna für die Kirche und die Priester/ Beten für Priester

26503Herr, gib uns heilige Priester
Papst: Der Weg eines Priesters zur Heiligkeit fängt im Seminar an
Wallfahrtsdirektor Imkamp kritisiert Priesterausbildung

Die Kleruskongregation empfiehlt ein Gebet der heiligen Schwester Faustyna Kowalska für die Heilige Kirche und für die Priester:

Gebet für die Heilige Kirche und die Priester

O mein Jesus, ich bitte Dich für die gesamte Kirche; schenke ihr Liebe und Erleuchtung Deines Geistes. Verleihe den Worten der Priester Kraft, auf dass versteinerte Herzen erweichen und zu Dir, Herr, zurückkehren.

Herr, gib uns heilige Priester. Du Selbst erhalte sie in der Heiligkeit. O Göttlicher und Höchster Priester, möge die Macht Deiner Barmherzigkeit sie überallhin begleiten und sie beschützen vor den Fallen und Schlingen des Teufels, die er unentwegt den Seelen der Priester stellt.

Möge die Macht Deiner Barmherzigkeit, o Herr, alles, was die Heiligkeit eines Priesters verdüstern könnte, zermalmen und zunichte machen, denn Du vermagst alles.

Weiterlesen

Zur Wiederentdeckung des „Ritus der Busse“

Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung

.“Notitiae” 2015/2

Quelle
Vatikan: Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung
“Notitiae”: Englisch/Latein
Ordo poenitentiae: kathpedia
Vatikan: Versöhnung und Busse
Versöhnung/Busse: Diverse Beiträge

Zur Wiederentdeckung des „Ritus der Busse“

Das vom Jubiläum der Barmherzigkeit ausgelöste Interesse ist auf vielfältige Weise zum Ausdruck gekommen. Dazu wollte auch die Zeitschrift Notitiae mit einer Reihe von Artikeln beitragen, die darauf zielen, in den liturgischen Handlungen die Tragweite der verkündeten, zelebrierten und gelebten Barmherzigkeit Gottes hervorzuheben.

Weiterlesen

„Die Beichtväter stärken“ UPDATE

„Missionare der Barmherzigkeit“ geben dem Heiligen Jahr in den Ortskirchen ein Gesicht

– Ein Gespräch mit dem Prämonstratenser Julian Backes.

Von Heinrich Wullhorst

Die Tagespost, 7. März 2016
Fatima Weltapostolat

Pater Julian Backes O.Praem. wurde 1985 in Duisburg geboren. Nach dem Abitur absolvierte er ein Propädeutikum in Freiburg im Breisgau und war dort in der Obdachlosenhilfe tätig. Während seines Studiums in Bochum, München, Rom und Jerusalem trat er in die Prämonstratenserabtei Hamborn ein, wo er 2013 zum Priester geweiht wurde. Pater Julian arbeitet zurzeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neues Testament der Ruhr-Universität Bochum, daneben ist er seelsorglich tätig. Zuletzt erschien von ihm im Johannes-Verlag Einsiedeln in zweiter Auflage das Buch „Benedikt XVI., Geistliche Schriftlesungen“.

Weiterlesen

‘Dienst ganzheitliche Entwicklung des Menschen’

Apostolisches Schreiben in Form eines “Motu Proprio” seiner Heiligkeit Papst Franziskus

Quelle

Apostolisches Schreiben in Form eines “Motu Proprio” seiner Heiligkeit Papst Franziskus mit dem das Dikasterium für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen eingerichtet wird.

Mit ihrem ganzen Sein und in all ihrem Handeln ist die Kirche gerufen, die ganzheitliche Entwicklung des Menschen im Licht des Evangeliums zu fördern. Diese Entwicklung wird durch die Pflege der unermesslichen Güter der Gerechtigkeit, des Friedens und der Bewahrung der Schöpfung verwirklicht. Der Nachfolger des Apostels Petrus hat die Aufgabe, diese Werte deutlich zu machen. So passt er die Einrichtungen, die mit ihm zusammenarbeiten, kontinuierlich den Bedürfnissen der Menschen, denen sie zu Diensten stehen sollen, an, damit sie ihnen besser genügen.

Weiterlesen

Die “doppelte tiefgreifene Krise” der Kirche

Die “doppelte tiefgreifende Krise” der Kirche: Der volle Wortlaut von Benedikt XVI.

Quelle

Von AC Wimmer

Vtikanstadt, 18. März 2016 (CNA Deutsch)

Nur selten wendet sich Benedikt XVI. an die Öffentlichkeit. Wenn der emeritierte Papst einmal kommuniziert, und dabei auch noch über Franziskus und die Barmherzigkeit, horcht nicht nur die katholische Welt auf. Wenn im gleichen Interview dieser führende Theologe zudem über eine “doppelte tiefgreifende Krise” und den Zusammenbruch der missionarischen Dynamik der Kirche mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil spricht, über eine “Evolution des Dogmas”, und die Frage des Christseins in der Moderne, dann haben diese Aussagen historische Relevanz – und sind gleichzeitig dem Risiko ausgesetzt, von Journalisten wie Klerikern selektiv zitiert zu werden.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel