2016 Jubiläum der Barmherzigkeit

Gerechtigkeit und Barmherzigkeit

Papst Franziskus Frühmesse im Vatikanischen Gästehaus “Domus Sanctae Marthae” – ‘Gerechtigkeit und Barmherzigkeit’
Freitag, 24. Februar 2017
(aus: L’Osservatore Romano, Wochenausgabe in deutscher Sprache, Nr. 10, 10. März 2017)

Quelle

“Herr, gib, dass ich gerecht bin, gerecht aber mit Barmherzigkeit”: Das ist das von Papst Franziskus empfohlene Gebet, um nicht in dem “heuchlerischen Trug” der “Kasuistik” zu verfallen, der “Logik des ›man darf‹ und des ›man darf nicht‹”. Im Bewusstsein, dass “in Gott Gerechtigkeit Barmherzigkeit ist und Barmherzigkeit Gerechtigkeit”. Dies sind die Gründzüge der Betrachtungen des Papstes in seiner Predigt bei der heiligen Messe am Freitagmorgen, 24. Februar, in Santa Marta.

“Es waren da drei Gruppen von Menschen, die Jesus folgten”, merkte Franziskus zu Beginn an, und ging dabei vom Abschnitt aus dem Markusevangelium aus (10,1-12), wie ihn die Liturgie vom Tag unterbreitet. Vor allem “folgte ihm so die Menschenmenge, um zu lernen, da er mit Vollmacht sprach”. Gewiss folgte sie ihm “auch, um sich heilen zu lassen”.

Weiterlesen

Habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt!

Kardinal Dziwisz zum Sonntag der Barmherzigkeit

Kardinal Dziwisz zum Sonntag der Barmherzigkeit: Vertrauen auf Christus

Quelle
Papst warnt vor „Virus des gleichgültigen Egoismus”
‘Meine Mutter ist eine Königin’
Hl. Papst Johannes Paul II. (489)

Kardinal Dziwisz zum Sonntag der Barmherzigkeit: Vertrauen auf Christus

Kardinal Dziwisz war zu Lebzeiten Johannes Paul II. nicht nur sein persönlicher Sekretär, sondern einer seiner engsten Vertrauten. Im Gespräch mit Radio Vatikan erinnert sich der emeritierte Erzbischof von Krakau an die Einrichtung des Sonntags der Barmherzigkeit. Vor 20 Jahren war der Papst aus Polen den Eingebungen der auch durch ihn heiliggesprochenen Ordensfrau Faustina Kowalska gefolgt und hatte den Sonntag nach Ostern dafür festgelegt.

Dabei weist er darauf hin, dass auch Papst Franziskus als „Apostel der Barmherzigkeit“ gelten kann – die heilige Faustina trägt den Beinamen Apostelin der Barmherzigkeit.

Weiterlesen

Weihe an Maria für alle Familien der Erde

Weihegebet

Quelle

O Jungfrau der Zärtlichkeit!
Gott hat dich unter allen Frauen auserwählt,
um seinem vielgeliebten Sohn eine Mutter zu geben.
O Jesus, sanft und demütig von Herzen,
Du hast durch Deine heilige Gegenwart den schönsten Tabernakel
der Erde, den Schoss Marias geweiht.

“Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt”

Weiterlesen

Kardinal Filoni in Bibione

Italien- Kardinal Filoni in Bibione: “Christus hat unseren Namen in seine Hände tätowieren lassen”

Quelle

Bibione, Fidesdienst, 3. August 2019

“Während so viele junge und weniger junge Leute es heute lieben, sich tätowieren zu lassen… ist es schön zu denken, dass Christus unseren Namen in seine Hände hat tätowieren lassen, wo er von Nägeln durchbohrt wurde oder an seine Brust, die am Kreuz von einem Speer durchbohrt wurden. Es ist schön zu denken, dass seine offenen Handflächen den Vater an unseren Namen erinnern und an unsere Erlösung durch seine Barmherzigkeit“, mit diesem einzigartigen Vergleich wollte Kardinal Fernando Filoni, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, die Quelle des Heilsgeheimnisses veranschaulichen, mit dem die Barmherzigkeit Christi jedem Menschen Heilung und Freude schenken kann.

Weiterlesen

‘Herr, gib uns heilige Priester’ UPDATE

Gebet von Schwester Faustyna für die Kirche und die Priester/ Beten für Priester

26503Herr, gib uns heilige Priester
Papst: Der Weg eines Priesters zur Heiligkeit fängt im Seminar an
Wallfahrtsdirektor Imkamp kritisiert Priesterausbildung

Die Kleruskongregation empfiehlt ein Gebet der heiligen Schwester Faustyna Kowalska für die Heilige Kirche und für die Priester:

Gebet für die Heilige Kirche und die Priester

O mein Jesus, ich bitte Dich für die gesamte Kirche; schenke ihr Liebe und Erleuchtung Deines Geistes. Verleihe den Worten der Priester Kraft, auf dass versteinerte Herzen erweichen und zu Dir, Herr, zurückkehren.

Herr, gib uns heilige Priester. Du Selbst erhalte sie in der Heiligkeit. O Göttlicher und Höchster Priester, möge die Macht Deiner Barmherzigkeit sie überallhin begleiten und sie beschützen vor den Fallen und Schlingen des Teufels, die er unentwegt den Seelen der Priester stellt.

Möge die Macht Deiner Barmherzigkeit, o Herr, alles, was die Heiligkeit eines Priesters verdüstern könnte, zermalmen und zunichte machen, denn Du vermagst alles.

Weiterlesen

Zur Wiederentdeckung des „Ritus der Busse“

Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung

.“Notitiae” 2015/2

Quelle
Vatikan: Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung
“Notitiae”: Englisch/Latein
Ordo poenitentiae: kathpedia
Vatikan: Versöhnung und Busse
Versöhnung/Busse: Diverse Beiträge

Zur Wiederentdeckung des „Ritus der Busse“

Das vom Jubiläum der Barmherzigkeit ausgelöste Interesse ist auf vielfältige Weise zum Ausdruck gekommen. Dazu wollte auch die Zeitschrift Notitiae mit einer Reihe von Artikeln beitragen, die darauf zielen, in den liturgischen Handlungen die Tragweite der verkündeten, zelebrierten und gelebten Barmherzigkeit Gottes hervorzuheben.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel