2016 Jubiläum der Barmherzigkeit

Barmherzigkeitssonntag mit dem Papst

Barmherzigkeitssonntag mit dem Papst: “Impfstoff gegen Egoismus”

Quelle
Papst feiert Messe zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
Faustina Kowalska

Dem Herrn gehört die Erde

Barmherzigkeitssonntag mit dem Papst: “Impfstoff gegen Egoismus”

Zum zweiten Mal feiert Papst Franziskus eine Heilige Messe in privater Form in der römischen Kirche Santo Spirito in Sassia, und zwar an diesem Barmherzigkeitssonntag. Der Rektor der Kirche, Monsignore Jozef Bart, sagt gegenüber Radio Vatikan: “Wir leben in schweren Zeiten, aber dies ist ein Tag, an der Gottes Gnaden für die ganze Menschheit gilt.”

Mario Galgano und Debora Donnini – Vatikanstadt

An diesem besonderen Sonntag kehrt Papst Franziskus, wie schon im vergangenen Jahr, an dem Ort zurück, wo des Themas der Barmherzigkeit in besonderer Weise gedacht wird. In der Kirche Santo Spirito in Sassia wird der Papst eine private Messe feiern und zwar um 10.30 Uhr, in Übereinstimmung mit den Anti-Covid-Bestimmungen. Wir übertragen die Feier live und mit deutscher Übersetzung über unsere Homepage, unserem Youtube-Kanal und auf unserer Facebook-Seite. Am Ende der Eucharistiefeier wird der Papst das Mittagsgebet des Regina Caeli vom Altarraum aus leiten.

Weiterlesen

Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit

Papst feiert Messe zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit

Quelle
Papst warnt vor “Virus des gleichgültigen Egoismus”
Vatikan schreibt hl. Faustina in liturgischen Kalender ein

Papst feiert Messe zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit

Zum zweiten Mal wird Papst Franziskus am Fest der Göttlichen Barmherzigkeit eine Messe in der Kirche Santo Spirito di Sassia in Vatikannähe feiern. Das gab der Pressesaal am Donnerstag bekannt. In diesem Jahr fällt das vor 21 Jahren durch Johannes Paul II. eingeführte Fest, das stets am zweiten Sonntag der Osterzeit gefeiert wird, auf Sonntag, den 11. April.

Der Papst wird die Messe in streng privater Form ab 10.30 Uhr feiern, im Anschluss daran wird er aus der Kirche auch das Mittagsgebet sprechen. Sowohl die Messe als auch das Regina Coeli werden live und mit mehrsprachigem Kommentar – darunter auch Deutsch – durch Vatican Media auf der Homepage von Vatican News und auf Youtube übertragen.

Weiterlesen

Zur Wiederentdeckung des ‘Ritus der Busse’

Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung – Notitiae” Jahr 2015 –  Zur Wiederentdeckung des “Ritus der Busse”

Quelle/Vollständiges Dokument
Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung
Vorstellung der Instruktion “Redemptionis Sacramentum”
(über einige Dinge bezüglich der heiligsten Eucharistie, die einzuhalten und zu vermeiden sind)

Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung – Notitiae” Jahr 2015 Zur Wiederentdeckung des “Ritus der Busse”

Das vom Jubiläum der Barmherzigkeit ausgelöste Interesse ist auf vielfältige Weise zum Ausdruck gekommen. Dazu wollte auch die Zeitschrift Notitiae mit einer Reihe von Artikeln beitragen, die darauf zielen, in den liturgischen Handlungen die Tragweite der verkündeten, zelebrierten und gelebten Barmherzigkeit Gottes hervorzuheben.

Weiterlesen

15. November – Welttag der Armen

Welttag der Armen: Das Programm im Pandemie-Jahr

Quelle
Papst-Botschaft: „Streck dem Armen deine Hand entgegen“
Kardinal Tagle – Enzyklika „Fratelli tutti“ wegweisend für Caritas-Arbeit
„Fratelli tutti“: Franziskus’ Sorge gilt der Würde

Den „Welttag der Armen“, ein Herzensanliegen von Papst Franziskus, begeht die Weltkirche am kommenden Sonntag, den 15. November, zum vierten Mal

Den „Welttag der Armen“, ein Herzensanliegen von Papst Franziskus, begeht die Weltkirche am kommenden Sonntag, den 15. November, zum vierten Mal. Auch im Pandemie-Jahr 2020 wird Franziskus zu diesem Anlass wieder eine Messe feiern. Das gab Erzbischof Rino Fisichella, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Neuevangelisierung, am Donnerstag bei einer Pressekonferenz im Vatikan bekannt. Ausfallen müsse allerdings das traditionelle Mittagessen des Papstes mit den Armen.

Silvia Kritzenberger – Vatikanstadt

Der Welttag der Armen wird jeweils am zweiten Sonntag vor dem Advent begangen, die dazugehörende Botschaft des Papstes meist schon im Juni veröffentlicht. Eingeführt hat ihn Papst Franziskus zum Ende des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit 2016. Das diesjährige Leitwort „Streck dem Armen deine Hand entgegen” ist dem alttestamentlichen Buch Jesus Sirach (7,32 ) entnommen.

Weiterlesen

Gerechtigkeit und Barmherzigkeit

Papst Franziskus Frühmesse im Vatikanischen Gästehaus “Domus Sanctae Marthae” – ‘Gerechtigkeit und Barmherzigkeit’
Freitag, 24. Februar 2017
(aus: L’Osservatore Romano, Wochenausgabe in deutscher Sprache, Nr. 10, 10. März 2017)

Quelle

“Herr, gib, dass ich gerecht bin, gerecht aber mit Barmherzigkeit”: Das ist das von Papst Franziskus empfohlene Gebet, um nicht in dem “heuchlerischen Trug” der “Kasuistik” zu verfallen, der “Logik des ›man darf‹ und des ›man darf nicht‹”. Im Bewusstsein, dass “in Gott Gerechtigkeit Barmherzigkeit ist und Barmherzigkeit Gerechtigkeit”. Dies sind die Gründzüge der Betrachtungen des Papstes in seiner Predigt bei der heiligen Messe am Freitagmorgen, 24. Februar, in Santa Marta.

“Es waren da drei Gruppen von Menschen, die Jesus folgten”, merkte Franziskus zu Beginn an, und ging dabei vom Abschnitt aus dem Markusevangelium aus (10,1-12), wie ihn die Liturgie vom Tag unterbreitet. Vor allem “folgte ihm so die Menschenmenge, um zu lernen, da er mit Vollmacht sprach”. Gewiss folgte sie ihm “auch, um sich heilen zu lassen”.

Weiterlesen

Habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt!

Kardinal Dziwisz zum Sonntag der Barmherzigkeit

Kardinal Dziwisz zum Sonntag der Barmherzigkeit: Vertrauen auf Christus

Quelle
Papst warnt vor „Virus des gleichgültigen Egoismus”
‘Meine Mutter ist eine Königin’
Hl. Papst Johannes Paul II. (489)

Kardinal Dziwisz zum Sonntag der Barmherzigkeit: Vertrauen auf Christus

Kardinal Dziwisz war zu Lebzeiten Johannes Paul II. nicht nur sein persönlicher Sekretär, sondern einer seiner engsten Vertrauten. Im Gespräch mit Radio Vatikan erinnert sich der emeritierte Erzbischof von Krakau an die Einrichtung des Sonntags der Barmherzigkeit. Vor 20 Jahren war der Papst aus Polen den Eingebungen der auch durch ihn heiliggesprochenen Ordensfrau Faustina Kowalska gefolgt und hatte den Sonntag nach Ostern dafür festgelegt.

Dabei weist er darauf hin, dass auch Papst Franziskus als „Apostel der Barmherzigkeit“ gelten kann – die heilige Faustina trägt den Beinamen Apostelin der Barmherzigkeit.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel