2016 Jubiläum der Barmherzigkeit
Rom, Jubiläum der Barmherzigkeit
Auch Priester feiern in Rom das Jubiläum der Barmherzigkeit
Drei Tage lang feiern ab diesem Mittwoch Priester und Seminaristen aus aller Welt „ihr“ Heiliges Jahr in Rom. An diesem Nachmittag durchschreiten sie die Heilige Pforte von St. Peter. Ungewöhnlich ist, wie viel Zeit sich der Papst in den nächsten Tagen für sie nehmen wird.
Um 9 Uhr ging es los an diesem Mittwoch: In drei sogenannten Jubiläumskirchen haben Priester und solche, die es werden wollen, die Gelegenheit zu Beichte und Eucharistischer Anbetung.

24. Mai Weltgebetstag für Kirche in China
Vatikan – Papst Franziskus erinnert an den Weltgebetstag für die Kirche in China am 24. Mai
Quelle
Maria, Hilfe der Christen
Vatikanstadt Fides- Dienst, Montag, 23 Mai 2016
Im Anschluss an das sonntägliche Angelusgebet am 22. Mai erinnerte Papst Franziskus an das bevorstehende Fest “Maria Hilfe der Christen”, das vor allem von katholischen Gläubigen in China begangen wird. “
Am Dienstag, den 24. Mai, schliessen wir uns im Geiste den katholischen Gläubigen in China an, die an diesem Tag besonders der Gottesmutter mit dem Titel “Hilfe der Christen” die, die im Heiligtum Sheshan in Schanghai Shanghai verehren“, so der Papst wörtlich.

Wenn auf einmal der Papst vor der Tür steht
Es hält ihn nicht im Vatikan: Franziskus hat am Freitagabend in Rom-Ciampino ein Heim für geistig Behinderte besucht.
Quelle
KathTube: Papst Franziskus macht Überraschungsbesuch in der ‘Arche’ , wo man sich vorbildlich um geistig behinderte Menschen kümmert
Vom Findelkind zur Berühmtheit
Das Haus wird von der Gemeinschaft „Die Arche“ geführt, eine Gründung von Jean Vanier; die Gemeinschaft ist in dreissig Ländern der Welt präsent und steht im Dienst der Vernachlässigten. Der Papst sprach mit den Bewohnern und Betreuern des Heims, betete und ass mit ihnen.
Der Ausflug gehört zu einer Reihe namens „Freitag der Barmherzigkeit“; damit will der Papst im Heiligen Jahr seine Nähe zu den Schwächsten zeigen. Wohin genau diese Ausflüge ihn führen, wird vorher nie verraten. Seit Januar hat Franziskus fünf solcher Aktionen unternommen; auch sein Besuch in einem Migrantenlager auf Lesbos wird dazu gezählt.
Pfingsten 16: Ein Fest für junge Christen
7000 Jugendliche aus mehr als 25 Nationen beim „Fest der Jugend“
Salzburg, (eds – 2. 5. 2016) / Bereits zum 17. Mal findet heuer in Salzburg das „Fest der Jugend“ statt. Tausende Jugendliche und junge Erwachsene aus Österreich, den Nachbarländern und anderen Nationen werden vom 13. bis 16. Mai in Salzburg erwartet.
Junge Christen aus mehr als 25 Nationen werden sich Mitte Mai beim diesjährigen „Fest der Jugend“ in Salzburg versammeln. Neben Gottesdiensten mit Erzbischof Franz Lackner, Musicals und Vorträgen stehen rund 60 Workshops und ein Marsch zur Festung Hohen Salzburg auf dem Programm. Der Leiter der internationalen und ökumenischen Bewegung „Jugend mit einer Mission“, Bruce Clewett, wird am Samstag Vormittag mit seinem Impulsreferat die Ökumene in den Blick nehmen.
Ein besonderes Highlight ist der Abend der Barmherzigkeit: Der Dom wird in stimmungsvolles Licht getaucht und mit ruhiger Musik und Weihrauch in Szene gesetzt. Mehr als 100 Priester stehen für Beichtgespräche zur Verfügung.

Kommunikation und Barmherzigkeit – eine fruchtbare Begegnung
Botschaft von Papst Franziskus zum, 50. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel
Quelle
47. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel
Medien-Sonntag 2016: Schweizer Bischofskonferenz, 1. Mai 2016
Liebe Brüder und Schwestern,
das Heilige Jahr der Barmherzigkeit lädt uns ein, über die Beziehung zwischen Kommunikation und Barmherzigkeit nachzudenken. Tatsächlich ist die mit Christus, der lebendigen Inkarnation des barmherzigen Gottes, vereinte Kirche berufen, die Barmherzigkeit als kennzeichnendes Merkmal all ihren Seins und Handelns zu leben. Was wir sagen und wie wir es sagen, jedes Wort und jede Geste müsste imstande sein, das Mitleid, die Zärtlichkeit und die Vergebung auszudrücken, die Gott allen entgegenbringt. Die Liebe ist von Natur aus Kommunikation, sie führt dazu, sich zu öffnen und sich nicht abzuschotten. Und wenn unser Herz und unsere Gesten von der Nächstenliebe, von der göttlichen Liebe beseelt sind, wird unsere Kommunikation eine Überbringerin der Kraft Gottes sein.
Wallfahrten – Wege der Barmherzigkeit
Ein Wort auf den Weg
Papst Franziskus hat zum „Jahr der Barmherzigkeit“ dazu aufgerufen, sich als Pilger im Glauben auf den Weg zu machen. Deshalb bietet das Bistum Augsburg vom 17. bis 21. Mai eine diözesane Wallfahrt nach Rom an. Aber auch in der Diözese besteht für einzelne Pilger oder Pilgergruppen die Möglichkeit, in sechs ausgewählten Kirchen des Bistums in besonderer Weise die Barmherzigkeit Gottes zu erfahren. Diese Gotteshäuser gehören zu den bistumsweit 28 Kirchen, in denen im Heiligen Jahr der Ablass gewonnen werden kann. Als Wegbegleiter dient das 98-seitige Pilgerbuch „Wege der Barmherzigkeit“, das über die Diözesanpilgerstelle erhältlich ist. Bischof Dr. Konrad Zdarsa lädt in seinem Grusswort für das Pilgerbuch zum gemeinsamen Pilgern ein: „Machen wir uns als Kinder Gottes auf den Weg zu unserem barmherzigen Vater. Und wer auf dem Weg zum Vater ist, der ist immer unterwegs mit ihm, Jesus Christus.“
60.000 Jugendliche beim Papst
Radio Vatikan überträgt live LIVE
Quelle
Papst Video-Botschaft an die Jugend: Jesus als Empfangsnetz
Papst Franziskus überrascht Jugendliche auf dem Petersplatz
Rom wird bevölkert von Jugendlichen am diesem Wochenende. Papst Franziskus lädt ein zum „Jubiläum der Jugend“ im Heiligen Jahr. Mehrere zehntausend Kinder und Jugendliche sind dem Ruf gefolgt. Trotzdem ist das Pilgeraufkommen für das Heilige Jahr immer noch gering, berichten Organisatoren.
Es staut sich etwas am Eingangszelt zum Pilgerweg. 60.000 Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren ziehen dieses Wochenende durch die Strassen von Rom. Gemeinsam mit dem Papst wollen sie das ‚Jubiläum der Jugend‘ feiern, einer der Höhepunkte im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit. Auf dem Weg zum Petersdom legen sie den gleichen Weg zurück wie alle Pilger des Heiligen Jahres. Los geht es für die Jugendlichen in einem kleinen weissen Zelt mit der Aufschrift „Misericordiae“ – Barmherzigkeit: „Am Übergang von der Engelsburg zur Via della Conciliazione.

Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Predigt von Bischof Vitus am Hochfest von Weihnachten
‘Die Heilige Nacht 1886 wurde für die heilige Theresia von Lisieux zur Nacht der sogenannten […]
-
Wie sich der Papst die Amtsführung des Bischofs vorstellt
Mut, kein Treibenlassen, Standfestigkeit und Unerschrockenheit vor dem Diktat der Meinungen … Welches Profil eines […]
-
Staatsanwälte lassen zweites Verfahren gegen Kardinal George Pell fallen
Die Staatsanwaltschaft hat einen geplanten zweiten Prozess gegen den australischen Kardinal George Pell eingestellt *UPDATE […]
-
Der erste getötete Missionar im Jahr 2020
Der erste getötete Missionar im Jahr 2020 ist ein 82-jähriger Priester Quelle Venezuela – Erzbischof […]
-
Heilige Margareta Maria Alacoque Leben & Offenbarungen
Meine Homepage – Weihnachtsversprechen Die heilige Margareta Maria Alacoque | Sarto Verlag Claude de la […]
Neueste Kommentare