“Geistliche Revolution”, um Europas Seele wiederherzustellen
Christliche Jugendliche starten eine “geistliche Revolution”, um Europas Seele wiederherzustellen *UPDATE
Quelle/Übersetzung
Zurück aus Paris-Chartres: Hoffnung für Europa – Der neue Tageskompass/Übersetzung
Das Heilige Jubiläum von Rom 2025 – Viajes Camino de Santiago
*“Manifest junger Christen Europas” im Vatikan vorgestellt – Vatican News
Vatikanstadt, 11. Juni 2025
“Rom ’25 – der Weg des Heiligen Jakobus ’27 – Jerusalem ’33″ist der Name einer Initiative, die von jungen Menschen geleitet wird, die durch Pilgerfahrten, Evangelisierung und Heilung “die Seele Europas wiederherstellen” wollen.
Die Initiative ermutigt junge Christen aus dem ganzen Kontinent, einer neuen europäischen Generation einen Weg zum Glauben und zur Hoffnung zu eröffnen, um sich auf das Jubiläum der Erlösung vorzubereiten, das 2033 gefeiert wird.
“Es geht nicht nur darum, die Pilgerreise zu machen, sondern darum, Gott und unsere christliche Identität wiederzuentdecken und die Pilgerwege Europas mit einer neuen, mutigen und freudvollen Perspektive zu gehen”, erklärten die Jugendlichen in einer Pressemitteilung der Spanischen Bischofskonferenz, einer der Initiatoren der Initiative.
Die Auferstehung der Theologie
Im schweizerischen Freiburg im Üechtland hat vergangene Woche zum 11. Mal das “Forum Glaube & Gesellschaft” stattgefunden. Die Veranstaltung ist gefragt wie nie
Quelle
Home | Zentrum Glaube & Gesellschaft | Universität Freiburg
Forum Glaube & Gesellschaft | 26.-28. Juni 2025
Resurrecting the Resurrection
Die Auferweckung Jesu Christi als Quelle der Erneuerung
“Wir wissen, dass Christus, von den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod hat keine Macht mehr über ihn” (Röm 6,9). Diese Botschaft war damals so erstaunlich wie heute. Dennoch lebt der christliche Glaube seit zweitausend Jahren aus der Überzeugung: “Christus ist auferstanden!” Dieser Kern des Glaubens gibt Hoffnung, dass Gottes Liebe die gebrochene Welt verwandeln kann.
Wir laden dazu ein, der Auferstehung wieder eine zentrale Rolle in Theologie und Kirche zu geben. Es fordert heraus, die transformative Kraft dieses Glaubens auch heute neu zu entdecken – eine Botschaft, die die Realität des Todes überwindet und die Hoffnung auf das Leben in Gottes Liebe erneuert.
Generalaudienzen mit Papst Leo gehen in Sommerpause
Ab dem heutigen Mittwoch gehen die wöchentlichen Generalaudienzen mit Papst Leo XIV. in die Sommerpause
Von Martin Bürger
Vatikanstadt – Mittwoch, 2. Juli 2025
Ab dem heutigen Mittwoch gehen die wöchentlichen Generalaudienzen mit Papst Leo XIV. in die Sommerpause. Die Generalaudienzen entfallen in den ersten vier Juliwochen, erst am 30. Juli soll es weitergehen. Analog gilt dies für private Audienzen.
Papst Leo XIV. wird in diesem Sommer mehrere Wochen in Castel Gandolfo, der traditionellen Sommerresidenz der Päpste am Albaner See, verbringen. Damit nimmt er eine lange Tradition wieder auf, mit der Papst Franziskus gebrochen hatte, der während der Zeit der römischen Sommerhitze lieber im klimatisierten vatikanischen Hotel lebte.
Bischof Anba Damian: Ihr könnt von den alten Kirchen lernen *UPDATE
Der koptische Bischof für Norddeutschland im “Tagespost”-Gespräch über Fiducia supplicans, die Lage der Kirche in Deutschland und die Perspektiven für die Ökumene
Quelle
Bischof – Koptisches Kloster (koptisches-kloster-brenkhausen.de)
Bischof Anba Damian (naturparkmagazin.de)
Koptischer Bischof beklagt unfaire Berichterstattung über Benedikt XVI. | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bischof Anba Damian
*The Latin Mass and the Intellectuals: Petitions to Save the Ancient Mass from 1966 to 2007
Martin Mosebach
*Erklärung Fiducia supplicans
“Kardinal Ambongo: Ablehnung von Homosexualität „nicht nur eine afrikanische Ausnahme”
26.03.2024
Lieber Herr Bischof Anba Damian, obwohl wir zwei Kirchen angehören, eint uns etwas und das sind ausgerechnet Märtyrer. Der Schriftsteller Martin Mosebach hat ein Buch über die 21 koptischen Märtyrer geschrieben, die auch unsere Kirche verehrt.
Martin Mosebach ist mein Freund. Er hatte mich gefragt, ob ich ihm helfen kann, Kontakt zu den Familien der 21 Märtyrer zu bekommen. Da habe ihn in einer Reisegruppe nach Ägypten mitgenommen. Wir sind dann in die Diözese gefahren, wo die Märtyrer lebten. Mosebach konnte sich dort ein Bild machen von der Situation der Familien der 21 Märtyrer.
Bischof Meier: “Ohne Christusbeziehung kann ein Priester einpacken”
Bei der Spendung von zwei Priesterweihen am Sonntag, dem Hochfest der Apostelfürsten Peter und Paul, hat Bischof Betram Meier von Augsburg betont: “Ohne Christusbeziehung kann ein Priester einpacken.”
Von Martin Bürger
Redaktion – Montag, 30. Juni 2025
Bei der Spendung von zwei Priesterweihen am Sonntag, dem Hochfest der Apostelfürsten Peter und Paul, hat Bischof Betram Meier von Augsburg betont: “Ohne Christusbeziehung kann ein Priester einpacken.”
“Ohne Freundschaft zu Jesus funktioniert der Priester vielleicht, aber er strahlt nichts aus”, erläuterte Meier in seiner Predigt. Den beiden Diakonen, die zu Priestern geweiht wurden, gab er mit auf den Weg: “Pflegen Sie den Kontakt mit Jesus, suchen Sie das Gespräch mit ihm! Lassen Sie das Gebetsleben nicht schleifen! Priestersein geht nur mit Jesus.”
Neueste Kommentare