Kloster Einsiedeln – Pater Gregor Jäggi verstorben
Pater Gregor Jäggi in der Nacht auf den 24. Juli 2025 verstorben *UPDATE
Quelle
*Predigt von P. Theo Flury anlässlich der Bestattung von P. Gregor Jäggi – Kloster Einsiedeln
In der Hoffnung auf die Vollendung unseres Lebens in Gottes Liebe nehmen wir Abschied von unserem Mitbruder P. Gregor: Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Herr, lass ihn ruhen in Frieden.
Amen.
29. Juli 2025 – Hl. Messe unter Vorsitz von Kardinal Tagle
Aus dem Petersdom, Heilige Messe unter Vorsitz von Kardinal Luis Antonio Tagle zur Heilig-Jahr-Feier der digitalen Missionare und katholischen Influencer. Zum Abschluss: Grußwort von Papst Leo XIV.
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Papst an Influencer: Schafft Netze der Liebe gegen Logik der Spaltung – Vatican News
29. Juli – Hl. Martha von Bethanien – Das Martha-Gebet
29. Juli – Hl. Martha von Bethanien – Das Martha-Gebet – RADIO GLORIA
Martha von Betanien – Ökumenisches Heiligenlexikon
Ste-Marthe (Tarascon) – Wikipedia
Nach dem Lukasevangelium kehrt Jesus in ein Haus ein, wo ihm eine Frau namens Martha dient, während ihre Schwester Maria von ihm lernt. Von Martha zur Rede gestellt, ob ihn das nicht kümmere, antwortet Jesus ihr, sie sorge sich, sie sei abgelenkt; Maria habe da das Bessere gewählt (Lk 10,38–42). Die Auslegung dieser Bibelstelle bestimmt bis heute das Gleichgewicht zwischen dem aktiven und kontemplativen Aspekt der Nachfolge Christi.
Dumont Kunst-Reiseführer Provence
Dumont Kunst-Reiseführer Provence: Ein Begleiter zu den Kunststätten und Naturschönheiten im Sonnenland Frankreichs
Der sonnenverwöhnte Süden Frankreichs zog schon die Künstler van Gogh und Cezanne in seinen Bann. Die faszinierenden Landschaften der Provence sind nicht weniger abwechslungsreich als ihr kulturelles Spektrum: Die fruchtbaren Täler der Durance und der Rhone wechseln mit den lavendelbewachsenen Hochebenen des Vaucluse, der weiten Ebene der Camargue und den bizarr verkarsteten Anhöhen.
In 16 Reiserouten führt der erfahrene Reiseleiter und Autor Thorsten Droste zu Bauwerken der Antike, einsamen Klöstern und in lebhafte Städte. Ob das römische Theater in Orange, der Pont du Gard, der Papstpalast in Avignon, die Hafenstadt Marseille oder die romanischen Kirchen in St-Gilles und Arles, Kunstschätze von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart werden kenntnisreich vorgestellt.
Papst an Universitäten: Sirenengesang oder Weg des Geistes?
Glaube und Wissensdiskurse stehen laut Papst keinesfalls im Widerspruch. Die Weisheit Christi biete “den natürlichen Ort der Begegnung und des Dialogs mit allen Kulturen und allen Denkweisen”, betonte Leo XIV. in einer Botschaft, die er an einen Universitäten-Verbund richtete
Das Schreiben ging an die 28. Generalversammlung der Internationalen Föderation katholischer Universitäten (FIUC), die dieses Jahr im mexikanischen Guadalajara stattfindet; der Vatikan veröffentlichte es am Montagabend. Darin teilt der Papst einige Gedanken zum Verhältnis von Glauben und Wissenschaft mit und ermutigt zu einer neuen Evangelisierung im Bereich der katholischen Hochschulbildung.
Moden im Denken
“Katholische Universitäten, Choreografen des Wissens”: dieses Motto hatte die Föderation anlässlich ihres 100 Jahr-Bestehens gewählt. Es handele sich um einen “sehr schönen Ausdruck, der zu Harmonie, Einheit, Dynamik und Freude einlädt”, geht der Papst darauf in seiner Botschaft ein. In diesem Zusammenhang gelte es zu fragen, “welcher Musik wir folgen”, regt er zum Nachdenken an und warnte davor, bestimmten Moden im Denken zu verfallen.
Neueste Kommentare