Kreuzigung einer katholischen App *UPDATE

Hallow – Antichristliche Berichterstattung liegt im Trend. Ein Tiefpunkt war der Umgang auch öffentlich-rechtlicher Medien mit der katholischen App “Hallow”. Eine Fallstudie – Semper aliquid haeret… – ‘Irgendwas bleibt immer hängen’

Quelle
Hallow – Die Nummer 1 der katholischen Meditations-, Gebets- und Schlaf-Apps
Mehr als beten? J.D. Vance und Peter Thiel fördern App “Hallow” | BR24
Heiligenkreuzer Mönche in Gebets-App “Hallow” vertreten
Jim Caviezel
*Gebetsapp Hallow: Erfolgsgeschichte voller Begegnungen mit Gott – Vatican News

21.06.2025

Jakob Ranke

Na wenn das nicht mal eine launige Abmoderation ist: “‘This shit is bananas’, kann sich jeder selbst übersetzen”, so endet ein etwa fünfminütiger Radiobeitrag des Deutschlandfunks über die erfolgreiche katholische Gebetsapp “Hallow”. In deutschen Leitmedien, öffentlich wie privat, schlug der App, nachdem eine Werbekampagne zur Fastenzeit für erhöhte Aufmerksamkeit gesorgt hatte, rund um Ostern teils offener Hass entgegen – wie das aus einer Liedzeile der mittlerweile “Hallow” bewerbenden Popsängerin Gwen Stefani entlehnte Zitat beweist: ein buchstäblicher Shitstorm. Die Vorwürfe, die dazu aufgebaut wurden, sind, wie auch in ähnlich gelagerten Fällen antichristlich gefärbter Berichterstattung, größtenteils hanebüchen. Die Beschuldigten wurden nicht befragt. Und wenn die daraus entstehenden inhaltlichen Kurzschlüsse hinterfragt werden, reagieren die Verantwortlichen nicht nur verständnisvoll.

Weiterlesen

31. Juli 2025 Hl. Messe Loreto

 

“Ein Land ohne Gerechtigkeit kennt keinen Frieden”

Heiliges Land – Taybeh, das letzte vollständig christliche Dorf im Westjordanland, wird zunehmend Ziel gewaltsamer Angriffe durch israelische Siedler. Kirchenführer in Jerusalem warnen vor systematischer Einschüchterung und einem Schweigen der Behörden, das Gerechtigkeit verhindert

Quelle
Taybeh

30.07.2025

Meldung

Taybeh wurde am Dienstag erneut von israelischen Siedlern gewaltsam angegriffen. In einer gemeinsamen Erklärung äußerten die Patriarchen und Kirchenführer Jerusalems ihre Besorgnis und verurteilten nicht nur die Übergriffe, sondern kritisierten auch das Verhalten der israelischen Behörden scharf.

“Wir bringen unsere tiefe Besorgnis und unsere entschiedene Verurteilung nach einem weiteren gewalttätigen Angriff auf die christliche Stadt Taybeh zum Ausdruck”, heißt es im offiziellen Statement. Mehrere Fahrzeuge seien in Brand gesetzt, hasserfüllte Graffiti gesprüht worden – das Zeil sei die “Einschüchterung einer friedlichen und gläubigen Gemeinschaft, die im Land Christi verwurzelt ist.”

Weiterlesen

Der selige Josef Ambrosoli

Der selige Josef Ambrosoli: Ein Leben als Arzt und Missionar

Quelle
Die Spiritualität des Seligen Pater Josef Ambrosoli – Comboni-Missionare

28.07.2025

Spiritualität – P. Markus Körber, Comboni-Missionar aus Ellwangen, über den ersten Seligen Missionar aus seinem Orden, der Arzt Pater Josef Ambrosoli.

Heute am 28. Juli ist der Gedenktag des ersten seliggesprochenen Comboni Missionar- Pater Josef Ambrosoli, er war Arzt, Ordensmann und Comboni Missonar in Uganda.

Weiterlesen

30. Juli 2025 – Vatikan und die Weltnachrichten

Leo zu jungen Pilgern: “Eure Stimmen werden bis ans Ende der Welt gehört werden!” – Vatican News

Dialog statt Eskalation: Papst beschwört “Geist von Helsinki” – Vatican News

Zurück zum Geist von Helsinki

Brückenbauer im Kalten Krieg – Österreich und der lange Weg zur KSZE-Schlussakte (Kriegsfolgen-Forschung)

Zurück zum Geist von Helsinki: 40 Jahre Schlussakte von Helsinki | OSCE
Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa – Wikipedia
Christoph Breitenmoser – Sicherheit für Europa

Im Kalten Krieg war Österreich ein gefragter Vermittler und Brückenbauer zwischen Ost und West. Mit der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte in Helsinki 1975 erlebte die Entspannungspolitik ihren Höhepunkt. In der jahrelangen Vorbereitung spielten die neutralen Länder eine entscheidende Rolle. Österreich engagierte sich dabei – erfolgreich – vor allem in Menschenrechtsfragen und humanitären Angelegenheiten. Moskau wollte mit der gesamteuropäischen Sicherheitskonferenz in Helsinki vor allem die Teilung Europas festschreiben, um die Hegemonie über Ostmitteleuropa zu bewahren. Erstmals wird auf Basis sowjetischer Dokumente gezeigt, wie die UdSSR das neutrale Österreich zu nutzen versuchte, um ihre Interessen durchzusetzen.

Weiterlesen

Iran: Teherans Erzbischof warnt vor weiterer Eskalation

Vor einer weiteren dramatischen Eskalation im Nahen Osten warnt der katholische Erzbischof von Teheran-Isfahan, Dominique Joseph Mathieu. Die einzige Option für die Region seien Friede und Dialog

Quelle
Iran – Franziskaner, Astronom und eher zufällig Kardinal: Wer ist Dominique Joseph Mathieu, der erste Kardinal auf iranischem Boden? – Agenzia Fides
Dominique Joseph Mathieu

Der aus Belgien stammende Oberhirte äußerte sich in einem Kommentar zur derzeitigen Lage, den die vatikanische Nachrichtenagentur Fides am Mittwoch veröffentlichte.

Gefährliche Sackgasse

Mehr als einen Monat nach Inkrafttreten des jüngsten Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran sei ein nachhaltiger Frieden noch immer nicht in Sicht, so der Geistliche aus dem Franziskanerorden.

Weiterlesen

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung