5. September – Heilige Mutter Teresa

Am 5. September feiert die katholische Kirche den Gedenktag der heiligen Mutter Teresa von Kalkutta – Heilige Mutter Teresa: Wie die Missionarin der Armen den Ruf Jesu bis zuletzt lebte

Quelle
Mutter Teresa

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Freitag, 5. September 2025

Am 5. September feiert die katholische Kirche den Gedenktag der heiligen Mutter Teresa von Kalkutta. Die Ordensfrau, die sich selbst als “Bleistift in Gottes Hand” bezeichnete, widmete ihr Leben dem Dienst an den Ärmsten der Armen – und wurde dafür 1979 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Von Skopje nach Kalkutta

Agnes Gonxha Bojaxhiu wurde am 26. August 1910 in Skopje geboren, im heutigen Nordmazedonien. Ihre Eltern waren albanischer Herkunft. Mit 18 Jahren trat sie den Loreto-Schwestern in Irland bei und reiste wenig später nach Indien, wo sie als Lehrerin wirkte.

Weiterlesen

“Ein volles Leben”

Innig im Gebet, humorvoll, mit viel Zeit für Freunde und ein begeisterter Bergsteiger: Dominikanerfrater Philipp Wagner über den bald heiligen Dominikanerlaien Pier Giorgio Frassati

Quelle
Pier Giorgio Frassati

02.09.2025

Elisabeth Hüffer

Der Laiendominikaner Pier Giorgio Frassati (1901-25) war ein begeisterter Bergsteiger, der mit beiden Beinen im Leben stand. Am 7. September wird er gemeinsam mit dem “Internet-Apostel” Carlo Acutis (1991-2006) heiliggesprochen. Der Mainzer Dominikaner Frater Philipp Wagner OP erklärt der “Tagespost”, warum sich viele junge Gläubige mit ihm identifizieren können.

Frater Philipp, Pier Giorgio Frassati wird als “Mann der Seligpreisungen” bezeichnet. Was ist damit genau gemeint? Lebte er wirklich alle Seligpreisungen?

So sprach Johannes Paul II. bei seiner Seligsprechung über ihn. Denn Pier Giorgio hat versucht, die Seligpreisungen der Bergpredigt konkret zu leben. Man kann sie einzeln durchgehen und mit seinem Leben abgleichen: Sanftmut und Gerechtigkeit gegenüber den Armen tauchen bei ihm früh sehr stark auf. Der Einsatz für soziale Gerechtigkeit war sein Schwerpunkt, seine Haupttätigkeit neben dem Studium. Und das alles verbunden mit einem starken Gebetsleben.

Weiterlesen

Einweihung des Borgo Laudato si’ – UPDATE

Leo eröffnet ökosoziales Mustergut “Borgo Laudato Si” in Castel Gandolfo – Vatican News

Eröffnung und Segnung des ‘Borgo Laudato si’ – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Vatikan: Blumenwappen für Leo XIV. schmückt Gärten – Vatican News

Weiterlesen

6. September 2025 – Jubiläumsaudienz des Hl. Vaters

Vom Petersplatz; Jubiläumsaudienz mit Papst Leo XIV. 

Jubiläumsaudienz – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Sacharja – Ökumenisches Heiligenlexikon
Papst: Tiefer gehen – und Hoffnung finden – Vatican News

 

“700 Tage Hölle von Gaza”

Jerusalem-Abt Nikodemus Schnabel nimmt “700 Tage Hölle von Gaza” in den Blick

Quelle
Kustodie des Heiligen Landes besorgt über Schicksal der Bevölkerung von Gaza

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Montag, 1. September 2025

Abt Nikodemus Schnabel OSB von der Dormitio-Abtei hat in einem Friedensimpuls für das Kölner Domradio “700 Tage Hölle von Gaza” in den Blick genommen. Damit spielte er an auf den Krieg im Heiligen Land, der am 7. Oktober 2023 begann, also am kommenden Samstag vor 700 Tagen.

Damals hatte die Terrororganisation Hamas aus Palästina den Staat Israel überfallen und 251 Menschen aus Israel entführt. Mehrere Dutzend dieser Personen werden weiterhin als Geiseln festgehalten – wobei viele davon wahrscheinlich nicht mehr am Leben sind.

Weiterlesen

EU-Botschafter warnt vor “aggressivem Mächtewettbewerb”

Die Welt befindet sich nach Einschätzung des EU-Botschafters beim Heiligen Stuhl Martin Selmayr in einem “Zeitalter des aggressiven Mächtewettbewerbs”, das von den Präsidenten der USA, Russlands und Chinas dominiert werde. Die daraus resultierende Unsicherheit bedrohe die Demokratie von innen und außen, sagte der deutsche Diplomat bei einem Jahresempfang in Dresden

Quelle

 

Selmayr betonte, dass Europa dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen dürfe. Die EU müsse lernen, die Sprache der Macht zu sprechen und den “brutalen ‘Strong Men’ robust entgegenzutreten”. Er nannte in diesem Zusammenhang namentlich Wladimir Putin und Donald Trump, die nur die Sprache der Macht, nicht aber der Schwäche verstünden. “Wer dauerhaft nachgibt, wird von ihnen nie ernst genommen”, so Selmayr. Er forderte daher eine wirtschaftliche Stärkung der EU und den Aufbau verlässlicher Bündnisse auch über die EU hinaus.

Weiterlesen

Angelo Secchi

Wie ein Ordensmann Italienern Zeit und Mass näherbrachte – Das Verhältnis der Italiener zur Zeit ist relativ. Doch ausgerechnet ein Ordensmann aus der Emilia-Romagna nahm es ganz genau und brachte dem Land im 19. Jahrhundert das rechte Mass – bei Zeit, Raum und Wetter

Quelle
Sant’Ignazio (Rom) – Wikipedia
Vor 200 Jahren: Jesuit und Astronom Secchi geboren
Angelo Secchi – Wikipedia
Registrierballon-Meteorograph im Weidenkörbchen :: Wettermuseum :: museum-digital:brandenburg

Stumm schaut er über die Dächer Roms in die Weite. Trotz der steten Sonneneinstrahlung ist sein Antlitz strahlend weiss. Einst starrte Angelo Secchi selbst auf den Punkt, an dem heute seine Büste steht – oben auf dem Monte Pincio zwischen Piazza del Popolo und Spanischer Treppe. Angelo Secchi (1818–1878) war Jesuit und begnadeter Astronom, ein Krater und ein Gebirge auf dem Mond tragen seinen Namen.

Zu Lebzeiten richtete er seine Himmelsbeobachtungen von der Sternwarte auf der Jesuitenkirche Sant’Ignazio im Zentrum Roms an dem kleinen Punkt aus, der sich heute unterhalb seiner Büste befindet – nachts mit Beleuchtung einer Fackel am Sockel. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern untersuchte er systematisch Tausende von Sternen, besonders die Sonne. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Ordensmann zudem Zeitansager der Römer, Wettermann des Kirchenstaats und Entfernungsmesser der Italiener.

Weiterlesen

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung