Suchergebnisse für: Ratzinger schülerkreis

Ratzinger-Schülerkreis fordert Beibehaltung des Zölibats

„In Zeiten der schmerzhaften Reinigung der Kirche sind es nicht in erster Linie Strukturreformen, die Heilung bringen, sondern das authentisch gelebte Glaubenszeugnis“

Quelle
“Zweideutige Redeweisen wie ‘Wir brauchen eine neue Kirche'”
Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.-Stiftung
Ratzinger Schülerkreis – Kirche soll Weiheamt stärken

„Schülerkreis und Neuer Schülerkreis Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.“: „In Zeiten der schmerzhaften Reinigung der Kirche sind es nicht in erster Linie Strukturreformen, die Heilung bringen, sondern das authentisch gelebte Glaubenszeugnis.“

Vatikan, kath.net, 28. September 2019

kath.net dokumentiert die Tagungsbotschaft „Ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch überliefert habe“ zum öffentlichen Symposium „Aktuelle Herausforderungen des kirchlichen Weiheamtes“ in voller Länge:

1. Mit dem Symposion zum Thema „Aktuelle Herausforderungen des kirchlichen Weiheamtes“ haben der Schülerkreis und der Neue Schülerkreis von Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. nach vielen Jahren erstmals eine grössere Öffentlichkeit gesucht. Die Entscheidung dazu erfolgte aus der Überzeugung, dass die Zeit gekommen ist, das theologische Denken des emeritierten Papstes einem breiteren Publikum in Vorträgen und Diskussionen auch in dieser Weise zu erschliessen. Wir sind froh und dankbar, dass dieser Einladung so viele Interessierte gefolgt sind und wir bringen unsere Hoffnung zum Ausdruck, dass dies ein guter Auftakt auch für unser künftiges Arbeiten sein wird.

Weiterlesen

Ratzinger-Schülerkreis

Ratzinger-Schülerkreis berät über Staat-Kirche-Verhältnis

Quelle
Schülerkreis Joseph Ratzinger

Der deutsche Verfassungsrechtler Udo Di Fabio ist der diesjährige Hauptreferent beim sommerlichen Treffen des Ratzinger-Schülerkreises. Wie der Koordinator des Kreises, Pater Stephan Horn, mitteilte, gehe es beim diesjährigen Treffen um das Verhältnis von „Staat, Kirche und Gesellschaft“.

Pater Horn, der dem Salvatorianerorden angehört, sagte der katholischen Presseagentur Aci-Stampa am Dienstag, dass das Thema vom emeritierten Papst persönlich ausgewählt wurde und das auch der Hauptreferent mit ihm abgesprochen wurde. Das Treffen soll demnach vom 6. bis 9. September in Castel Gandolfo stattfinden. Traditionell legt Joseph Ratzinger alias Benedikt XVI. das Thema für das seit Ende der 1970er Jahre jährlich stattfindende Treffen seines Schülerkreises fest.

Weiterlesen

Ratzinger-Schülerkreis lud zu Ökumene-Symposium

Österreich: Ratzinger-Schülerkreis lud zu Ökumene-Symposium

stiftungQuelle
Joseph Ratzinger/PapstBenedikt XVI. – Stiftung
Enzyklika”Ut unum sint”: Über den Einsatz für die Ökumene

Der sogenannte „Neue Schülerkreis von Kardinal Ratzinger/Papst Benedikt XVI.“ hat an diesem Dienstag ein hochrangig besetztes ökumenisches Symposium veranstaltet. Die Konferenz fand am „International Theological Institute“ im niederösterreichischen Trumau statt. Zu den Referenten zählten gemäss Programm die Kardinäle Christoph Schönborn aus Wien und Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Einheitsrates im Vatikan, sowie der griechisch-orthodoxe Metropolit von Österreich, Arsenios.

Weiterlesen

Ratzinger-Schülerkreis

“Es geht um die Zukunft unserer Treffen”

Erstmals seit der Gründung des Ratzinger-Schülerkreises findet das Treffen ohne seinen Professor, den jetzt emeritierten Papst Benedikt XVI. statt. Für den Organisator des Schülerkreises und Verantwortlichen der dazugehörige Stiftung, den Salvatorianerpater Stephan Horn, geht es deshalb beim diesjährigen Treffen vor allem darum, über die Zukunft dieser Begegnungen zu sprechen. Am kommenden Freitag und Samstag treffen sich in Castelgandolfo die ehemaligen Studenten Joseph Ratzingers sowie im neuen Schülerkreis jene Wissenschaftler, die über die Theologie Ratzinger studiert haben. Horn sagte gegenüber Radio Vatikan:

Weiterlesen

Ratzinger-Schülerkreis trifft sich ohne Benedikt

Castel Gandolfo

Ratzinger/Papst Benedikt Schülerkreis
Beiträge: zu Dr.Rémi Brague

Wie jedes Jahr trifft sich auch in diesem August der Ratzinger-Schülerkreis in Castel Gandolfo. Allerdings wird die zentrale Figur des Kreises, der emeritierte Papst Benedikt XVI., bei den Studientagen diesmal nicht dabei sein. Das berichtet die katholische Nachrichtenagentur CNS. Der Leiter des Schülerkreises, Pater Stephan Otto Horn, erklärte gegenüber der Agentur, er sei Benedikt unlängst begegnet und habe ihn “sehr frisch” erlebt. Nach dem Rücktritt sei es dem früheren Bischof von Rom etwa drei Wochen lang gesundheitlich nicht richtig gut gegangen, dann habe sich seine Gesundheit gebessert. Benedikt XVI. sei davon überzeugt, dass seine Entscheidung zum Rückzug richtig gewesen sei. Nach Horns Angaben plane der emeritierte Papst, den Sommer über in seiner Wohnung in den Vatikanischen Gärten zu bleiben und nicht nach Castel Gandolfo zu gehen.

Weiterlesen

Traditionelles Treffen des Ratzinger-Schülerkreises

Ökumene-Bilanz der 50 Jahre seit dem Konzil

Die Ökumene steht im Mittelpunkt des am 30. August begonnenen 36. Treffens des Ratzinger-Schülerkreises in Castel Gandolfo. Referenten bei dem Studienwochenende, zu dem auch Kardinal Christoph Schönborn angereist ist, sind u.a. der Präsident des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen, Kardinal Kurt Koch, Prof. Theodor Dieter, Direktor des Instituts für Ökumenische Forschung in Strassburg, sowie der emeritierte Hamburger evangelische Neutestamentler Ulrich Wilckens, der auch Bischof in seiner Landeskirche war. Wilckens hat das Neue Testament übersetzt und kommentiert; von grosser ökumenischer Bedeutung sind ausserdem seine Auslegungen des Johannesevangeliums, des Römerbriefes sowie seine Theologie des Neuen Testaments.

Weiterlesen

Ratzinger-Schülerkreis 2011: Die Neuevangelisierung

Das traditionelle Treffen wird dieses Jahr dem Thema “Neuevangelisierung” gewidmet sein

Die Dresdner Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz sowie Otto Neubauer sind sind als Vortragende eingeladen

Rom (kath.net/as), 14.06.2011

 Das traditionelle Treffen des “Ratzinger-Schülerkreises” in Castel Gandolfo wird dieses Jahr dem Thema der Neuevangelisierung gewidmet sein. Die Mitglieder werden am 27. und 28. August zusammentreffen.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel