Papst Leo telefoniert mit dem Pfarrer von Gaza

Leo XIV. hat an diesem Dienstagmorgen von Castel Gandolfo aus mit dem Pfarrer von Gaza telefoniert. Pater Gabriel Romanelli habe das Kirchenoberhaupt über die aktuelle Lage ins Bild gesetzt, teilte der vatikanische Pressesaal mit. Israel hat Gaza-Stadt unter massiven Beschuss genommen und zuvor die Bevölkerung zur Räumung der Stadt aufgefordert

Quelle
Gaza-Stadt im Krieg: “Die meisten wollen nicht gehen” – Vatican News
Österreich: Grabesritter spenden 100.000 Euro für Gaza – Vatican News
Gaza-Pfarrer Gabriel Romanelli

Die Pfarrei “Heilige Familie” ist die einzige katholische Pfarrei in Gaza. Sie hilft weiterhin den rund 450 Menschen, die dort Zuflucht gefunden haben, sowie allen anderen, die sich an sie wenden, teilte der Vatikan mit. Auf dem Gelände würden Mahlzeiten und Wasser verteilt, eine interne Apotheke stehe zur Verfügung. Trotz der Verschärfung des Konflikts gehe auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Betreuung von älteren und kranken Menschen weiter.

Weiterlesen

Ein Schlussstrich unter “Traditiones custodes”

Die Traditionalisten im Heiligen Jahr allen Grund zum Feiern: Die alte Messe hat wieder ihren festen Platz in der Kirche

Quelle
Kardinal Bagnasco sieht keine Risiken mit Blick auf die alte Messe
Traditiones custodes
Summorum Pontificum (140)

16.09.2025

Regina Einig

Weisheit und Gelassenheit sind die Markenzeichen kluger Seelsorger. Der ehemalige Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Angelo Bagnasco, erklärte dieser Tage, er sehe “weder Risiken noch Gefahren” in der Feier der “alten Messe”.

Das Entspannungssignal des 82-jährigen Kardinals fällt nicht vom Himmel: Ende Oktober werden Traditionalisten aus aller Welt zur Summorum-Pontificum-Wallfahrt in der Ewigen Stadt eintreffen und das Heilige Jahr als das begehen, was es ist: ein Fest der Vielfalt des Katholischen.

Weiterlesen

16. September 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

Tagesimpuls + Schott-Messbuch

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

15. September 2025 – Internationaler Tag der Demokratie

Tag der Demokratie: Bischof Wilmer wirbt für respektvollen Dialog – Die Demokratie ist ein wertvolles Gut, das öffentliche Diskussion und Teilhabe aller ermöglicht – umso wichtiger ist es, sie zu schützen. In Zeiten gesellschaftlicher Spannungen steht sie jedoch zunehmend auf wackeligen Beinen. Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ruft anlässlich des Tags der Demokratie zum aktiven Einsatz für ihren Schutz auf

Quelle
News Archives | Campus Demokratie
Tag der Demokratie – Politische Bildung – Konrad-Adenauer-Stiftung

Zum Aktionstag für Demokratie forderte Wilmer dazu auf, sich einer Spaltung der Gesellschaft und antidemokratischen Tendenzen entgegenzustellen. Kern des Aktionstages sei es, die Grundsätze der Demokratie zu verteidigen und zu fördern. Wilmer zeigte sich beunruhigt über den wachsenden Zuspruch zu “radikalem Denken, populistischem Agitieren und extremen politischen Parteien.”

Weiterlesen

Österreich/Ukraine: Priester bringt Fußbälle ins Kriegsgebiet

Der burgenländische Pfarrer von Bocksdorf und Olbendorf, Zdravko Gasparic, ist wieder in der Ukraine unterwegs gewesen, um Kindern und Jugendlichen vor Ort eine kleine Freude zu bereiten. Nachdem er bereits im vergangenen Mai mehr als 250 Fußballtrikots im Gepäck hatte, waren es jetzt vor allem zahlreiche Fußbälle und Fußballschuhe, die er verteilen konnte. Gasparic spielt seit Jahren für die österreichische Priesternationalmannschaft und wird von dieser auch bei seiner Hilfsaktion unterstützt

Quelle
Fußball: Platz acht für Österreich bei Priester-Fußball-EM – religion.ORF.at
Hilfsaktion: Priester brachte hunderte Fußballdressen in die Ukraine

Via Aussendung des Priesternationalteams teilte Pfarrer Gasparic mit: “Diese Kinder sind genauso wie die österreichischen und sie lieben Fußball. Allerdings unterscheidet sie, dass alle unter dem furchtbaren Krieg leiden.” Er hoffe sehr, dass die jungen Ukrainer mit Fußball etwas Ablenkung davon finden. Zugleich dankte der Pfarrer den vielen Menschen, die seinem Spendenaufruf Folge leisteten und die Hilfsaktion erst möglich machten.

Weiterlesen

Seminar Päpstliche Akademie für Theologie

Ansprache des Heiligen Vaters Leo XIV. An die Teilnehmer des Seminars, das von der Päpstlichen Theologischen Akademie veranstaltet wird

Quelle/Übersetzung
Antonio Rosmini – Wikipedia
Papst Leo an Theologen: Schöpfung und Menschenwürde im Zeitalter von KI verteidigen
Päpstliche Akademie für Theologie
Päpstliche Theologie-Akademie soll intensiveren Austausch führen – Vatican News
An die Teilnehmer des Seminars, das die Päpstliche Akademie für Theologie veranstaltet hat [Casina Pio IV, 11.–12. September 2025] – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Ad Theologiam Promovendam: Die Aufgaben der Theologie im heutigen Europa – The Loyola Institute | Trinity College Dublin/Übersetzung

Clementinensaal, Samstag, 13. September 2025

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Friede sei mit euch!

Eminenz,
Exzellenzen,
verehrte Gelehrte,

Ich freue mich, die Päpstliche Theologische Akademie zum Abschluß eures internationalen Seminars zum Thema “Schöpfung, Natur, Umwelt für eine Welt des Friedens” begrüßen zu dürfen.

Ihr habt über Fragen von dringlicher Aktualität nachgedacht, die mir sehr am Herzen liegen, ebenso wie meinen verehrten Vorgängern Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus. Ökologische Nachhaltigkeit und die Bewahrung der Schöpfung sind wesentliche Verpflichtungen, um das Überleben der Menschheit zu sichern; Sie haben unmittelbare Auswirkungen auf die Organisation unserer Gesellschaften und auf die Möglichkeit eines friedlichen und kooperativen menschlichen Zusammenlebens.

Weiterlesen

Engelweihe – Kloster Einsiedeln *UPDATE

Die vielen tausend Kerzen, die am Weihefest an der Gnadenkapelle, in der Klosterkirche, an der Klosterfassade und auf den Fenstersimsen der Häuser im Dorf brennen, verleihen der “Einsiedler Engelweihe” einen besonderen Zauber

Quelle/Vollständiges Dokument
Reisen für das Seelenheil – Blog zur Schweizer Geschichte – Schweizerisches Nationalmuseum
Kloster Einsiedeln feiert wieder eine “Grosse Engelweihe”: Swiss Cath News
*Predigt von Abt Urban Federer am Vorabend des Weihefestes der Gnadenkapelle im “Engelweihamt” 2025 – Kloster Einsiedeln

Die vielen tausend Kerzen, die am Weihefest an der Gnadenkapelle, in der Klosterkirche, an der Klosterfassade und auf den Fenstersimsen der Häuser im Dorf brennen, verleihen der “Einsiedler Engelweihe” einen besonderen Zauber.

Weiterlesen

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung