Theologie des Leibes – Sehnsucht nach Liebe ohne Ende

Der zweite Kongress zur Theologie des Leibes in Aschaffenburg zeigte: Der menschliche Leib ist ein Ort göttlicher Gnade – und christliche Spiritualität stets eine Spiritualität des Leibes

Quelle
Der Himmel in deinem Leib
Theologie des Leibes
Ein Interview mit dem Mann, der jetzt Papst ist – Vatican News
Radio Horeb | radio horeb Leben mit Gott …
Kardinal Wim Eijk

18.09.2025

Sina Hartert

Die tiefste Sehnsucht des Menschen, sein Schrei nach Liebe, die niemals endet – dieses Leitmotiv kam während des zweiten Kongresses zur Theologie des Leibes vom 12. bis 14. September in Aschaffenburg in verschiedensten Variationen – in Vorträgen von Corbin und Birgit Gams sowie Christopher West und dessen musikalischer Begleitung durch Mike Mangione – zum Klingen und erreichte oft ungeahnte Tiefen, die viele der 350 Teilnehmer aller Altersgruppen staunen ließ.

Weiterlesen

18. September 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

Tagesimpuls + Schott-Messbuch

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

17. September 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Leo XIV. zu Gaza: Sofort Waffenstillstand, Geiseln freilassen, Völkerrecht achten – Vatican News

Caritas zu Gaza: “Die Menschen haben fast nichts mehr” – Vatican News
Papst: “Auch im Grab bereitet Gott die größte Überraschung” – Vatican News

 

Cranach-Triegel-Retabel kommt für zwei Jahre an den Campo Santo

Ein außergewöhnliches Kunstwerk wird Anfang November in die Kirche der Erzbruderschaft am Campo Santo Teutonico einziehen: Das sogenannte Cranach-Triegel-Retabel, das ursprünglich für den Naumburger Dom St. Peter und Paul geschaffen wurde, wird für zwei Jahre in unmittelbarer Nachbarschaft des Petersdoms ausgestellt

Quelle
Erzbruderschaft
Campo Santo Teutonico
UNESCO-Welterbe – Diskussionen um Standort für Triegel-Altar | MDR.DE
TRIEGEL TRIFFT CRANACH – Das Altarprojekt im Naumburger Westchor

Mario Galgano – Vatikanstadt

Das Triptychon hat eine besondere Geschichte. Es stammt aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren und wurde in jüngerer Zeit vom Leipziger Maler Michael Triegel vollendet. In Deutschland hatte das Retabel zuletzt für Schlagzeilen gesorgt, weil die UNESCO den dauerhaften Verbleib des Altars im Westchor des Naumburger Doms ablehnend beurteilt hatte. Auf Initiative des Erzbruders Andreas Raub wandte sich die Domstifterverwaltung Naumburg daraufhin an die Erzbruderschaft des Campo Santo Teutonico – mit Erfolg.

Weiterlesen

Charlie Kirk, der Entmenschlichte

Charlie Kirk war ein Medienphänomen, dessen harter, aber respektvoller Umgang mit Andersdenkenden Millionen Menschen in den Bann zog

Quelle

17.09.2025

Stefan Rehder

Charlie Kirk war eine Identifikationsfigur der konservativen Rechten und ein Phänomen. Nichts vermag dies besser zu illustrieren als die Gedenkfeier, die an diesem Sonntag im “State Farm Stadium” in Glendale im US-Bundesstaat Arizona stattfinden wird. Wenn die Trauerfeier um 11 Uhr Ortszeit beginnt, wird in dem Stadium, in dem bereits dreimal der Super Bowl ausgetragen wurde, jeder der 63 000 Sitzplätze belegt sein. Damit nicht genug: Mit US-Präsident Donald Trump, Vizepräsident J.D. Vance und US-Außenminister Marco Rubio haben zudem die drei mächtigsten Männer der Vereinigten Staaten ihre Teilnahme angekündigt.

Weiterlesen

Totengräber der Pietät

Gerade die Bestattungskultur sagt viel über den Zivilisationsgrad einer Region aus. Ein Kulturverlust zeichnet sich dieser Tage in Rheinland-Pfalz ab

Quelle

17.09.2025

Regina Einig

Pietät und Menschenwürde enden nicht am Sterbebett. Gerade die Bestattungskultur sagt viel über den Zivilisationsgrad einer Region aus. Ein Kulturverlust zeichnet sich dieser Tage in Rheinland-Pfalz ab. Dort will sich die Landesregierung mit dem deutschlandweit liberalsten Bestattungsgesetz dem Zeitgeist öffnen und dem Individualismus der Menschen Rechnung tragen. Die Friedhofspflicht und die Sargpflicht sollen künftig bei Erdbestattungen entfallen. Urnen können künftig auch in Privatgärten, in Rhein oder Mosel versenkt werden, Leichen in ein Tuch gehüllt und begraben werden.

Weiterlesen

Galerie

bruder-klaus

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung