Eterović: Einheit ist Kernanliegen von Papst Leo XIV.
DBK – Herbstvollversammlung: Der Apostolische Nuntius betont in seinem Grußwort an die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz die zentrale Rolle der Einheit in der Kirche
Quelle
Steinmeier bei Papst Leo XIV.: “An Vermittlerrolle festhalten” – Vatican News
Bätzing bei Herbst-Vollversammlung: “Der Papst ist doch kein Zauberer” – Vatican News
D: “Nicht an Paragraph 218 rühren” – Vatican News
22.09.2025
Meldung
Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, hat in Fulda die Bedeutung der Einheit für die Kirche hervorgehoben. In seinem Grußwort zur Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) erinnerte er daran, dass das Ideal des christlichen Lebens nicht nur für Katholiken, sondern für alle Christen gelte.
Trotz Vielfalt in Christus eins
Besonders hob der Nuntius hervor, dass Papst Leo XIV. seit seinem Amtsantritt im Mai die Einheit als Leitmotiv betone. Sein Wahlspruch “In Illo uno unum” gehe auf den heiligen Augustinus zurück und erinnere daran, dass Christen trotz Vielfalt in Christus eins seien. In seinen ersten Predigten und Ansprachen habe der Papst wiederholt erklärt, die Kirche müsse als Zeichen der Einheit und Versöhnung wirken und damit ein Ferment für eine friedlichere Welt sein.
Leo: Vergebung ist Tugend der Gerechtigkeit
Vatikan – Zur Heilig-Jahr-Feier der Justiz spricht Papst Leo vor Juristen über die Gerechtigkeit, die sich die sich nicht auf die bloße Anwendung des Gesetzes reduzieren lasse. Mit der Witwe Kirks bekommen seine Aussagen ein konkretes Gesicht
Quelle
Heilig-Jahr-Feier der Mitarbeiter der Justiz – Audienz mit dem Heiligen Vater – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
22.09.2025
Meldung
Vor Tausenden von Juristen, die sich zum Jubiläum der Mitarbeiter der Justiz in Rom versammelt haben, hat Papst Leo XIV. am Samstag über Vergebung als grundlegende Tugend der Gerechtigkeit gesprochen. In seiner Rede, die auf der offiziellen Internetseite des Vatikan veröffentlicht wurde, sprach er von der “Kraft der Vergebung, die dem Gebot der Liebe eigen ist, die als konstituierendes Element einer Gerechtigkeit hervortritt, die das Übernatürliche mit dem Menschlichen zu verbinden vermag”.
Gerade vor dem Hintergrund, dass die Witwe Charlie Kirks dem Mörder ihres Mannes vergeben hat, bekam dieser Satz am Sonntag ein konkretes Gesicht. Bei der Trauerfeier in Glendale im US-Bundesstaat Arizona rief Erika Kirk die USA zur Versöhnung auf. Wörtlich sagte sie: “Die Antwort auf Hass ist nicht Hass.
Blockade scheitert beim Marsch für das Leben
Köln – Rund 1.700 Menschen demonstrieren für das Recht auf Leben. Gegendemonstranten versuchen erfolglos, den Marsch zu stoppen
Quelle
Marsch für das Leben will Signal an die Politik senden
Texas sagt illegalem Versand der Abtreibungspille mit neuem Gesetz den Kampf an | Die Tagespost
20.09.2025
Meldung
Am Samstag haben in Köln rund 1.700 Menschen am Marsch für das Leben teilgenommen. Zunächst versammelten sich die Lebensrechtler auf dem Neumarkt, einem Platz im Zentrum der Rheinmetropole, um dann in einem Demonstrationszug für den Schutz des Lebens durch die Stadt zu laufen. Veranstalter war der Bundesverband Lebensrecht (BVL), ein Zusammenschluss von 15 Organisationen.
Christliche Literatur: Glaube in Büchern
Christliche Literatur umfasst Bücher, Schriften und Texte, die im Zusammenhang mit dem christlichen Glauben stehen
Quelle
Christliche Literatur – Wikipedia
Christliche Klassiker von C. S. Lewis bis William Paul Young
Christliche Literatur umfasst Bücher, Schriften und Texte, die im Zusammenhang mit dem christlichen Glauben stehen. Dazu gehören die Bibel, theologische Werke, spirituelle Schriften, Predigten und christliche Literatur aus verschiedenen Epochen
Lebensschutz ist kein Randthema, sondern Staatsauftrag
Der Staat muss das Leben schwacher oder abhängiger Menschen aktiv schützen, schreibt Felix Böllmann, Leiter der Rechtsabteilung bei ADF International, in einem Gastbeitrag. Diese Pflicht habe das Bundesverfassungsgericht mehrfach bestätigt
Quelle
Alliance Defending Freedom International – ADF International
ADF International bestreitet Extremismus-Vorwurf in Bericht von EU-naher Abtreibungslobby
19.09.2025
Felix Böllmann
Am Wochenende versammeln sich in Köln erneut hunderte Menschen zum Marsch für das Leben. Sie tun das friedlich, respektvoll – und mit einer klaren Botschaft: Jeder Mensch ist gleich wertvoll. Vom ersten Herzschlag an bis zum letzten Atemzug. In einer Zeit, in der Lebensschutz oft als radikal oder rückständig bezeichnet wird, braucht es Mut, sich öffentlich für das ungeborene Leben einzusetzen. Aber gerade jetzt ist es wichtig, daran zu erinnern: Der Schutz des Lebens ist keine bloße Meinungsäußerung. Er ist ein Staatsauftrag.
Schlimme Klatsche für Georg Bätzing und Klaus Krämer
Papst Leo erteilt rituellen Segnungen von Homo-Paaren eine Absage, die nicht deutlicher sein könnte. Zu stärken sei die traditionelle Familie
Quelle
Leo: “Ich beabsichtige nicht, die Lehre zu ändern” | Die Tagespost
18.09.2025
Meldung
Die Bischöfe Georg Bätzing und Klaus Krämer werden aufhorchen. Leo XIV. hat den in ihren Diözesen ermöglichten Segnungsfeiern in kirchlichem Rahmen für gleichgeschlechtliche Paare eine klare Absage erteilt.
In dem heute auf den Markt gekommenen Interviewbuch “Leon XIV: ciudadano del mundo, misionero del siglo XXI” (Leo XIV.: Weltbürger, Missionar des 21. Jahrhunderts) erklärt der Papst unmissverständlich:
Theologie des Leibes – Sehnsucht nach Liebe ohne Ende
Der zweite Kongress zur Theologie des Leibes in Aschaffenburg zeigte: Der menschliche Leib ist ein Ort göttlicher Gnade – und christliche Spiritualität stets eine Spiritualität des Leibes
Quelle
Der Himmel in deinem Leib
Theologie des Leibes
Ein Interview mit dem Mann, der jetzt Papst ist – Vatican News
Radio Horeb | radio horeb Leben mit Gott …
Kardinal Wim Eijk
18.09.2025
Sina Hartert
Die tiefste Sehnsucht des Menschen, sein Schrei nach Liebe, die niemals endet – dieses Leitmotiv kam während des zweiten Kongresses zur Theologie des Leibes vom 12. bis 14. September in Aschaffenburg in verschiedensten Variationen – in Vorträgen von Corbin und Birgit Gams sowie Christopher West und dessen musikalischer Begleitung durch Mike Mangione – zum Klingen und erreichte oft ungeahnte Tiefen, die viele der 350 Teilnehmer aller Altersgruppen staunen ließ.
Neueste Kommentare