Wird Leo XIV. zum Gegenpol Trumps?
In den USA ist die politische Deutung des künftigen Pontifikats bereits in vollem Gange. Manche kommen zu schnellen Urteilen, doch entzieht sich Robert Francis Prevost dem Schubladendenken


Quelle
Urkunde dokumentiert Annahme der Wahl durch Leo XIV. – Vatican News
09.05.2025
Lange galt es als undenkbar, jetzt ist es Realität: Mit Robert Francis Prevost, der von nun an den Namen Leo XIV. tragen wird, wird zum ersten Mal ein US-Amerikaner Papst. Man mag es als mutiges Zeichen der papstwahlberechtigten Kardinäle oder als besonderen Fingerzeig des Heiligen Geistes betrachten: Der 69-Jährige besteigt den Stuhl Petri ausgerechnet in einer Zeit, in der die Vereinigten Staaten aufgrund der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps ohnehin schon unter dem kritischen Blick der Weltöffentlichkeit stehen.
Ein Interview mit dem Mann, der jetzt Papst ist
“Wir sind oft damit beschäftigt, die Lehre zu vermitteln, aber wir riskieren zu vergessen, dass unsere erste Aufgabe darin besteht, die Schönheit und die Freude, Jesus zu kennen, zu vermitteln”: Das sagte uns der jetzige Papst Leo XIV. in einem Interview, als er noch Kardinal war
![]()
Quelle
Leo XIV., der Papst mit drei Pässen – Vatican News
Liveblog: Leo XIV. feiert erste Heilige Messe | Die Tagespost – Der neue Papst spricht deutsch!
Aus Anlass der Wahl von Robert Francis Prevost zum Papst an diesem Donnerstag veröffentlichen wir sein Interview mit den vatikanischen Medien, das am 4. Mai 2023 erstmals veröffentlicht wurde, hier von neuem. Prevost war zu diesem Zeitpunkt neuernannter Präfekt des vatikanischen Dikasteriums für Bischöfe.
Vor 69 Jahren in Chicago (USA) geboren, war der Augustiner Prevost zunächst als Missionar und dann als Bischof in Chiclayo (Peru) tätig. 2023 wechselte er als Präfekt an das Bischofsdikasterium nach Rom, im selben Jahr wurde er Kardinal.
Leo XIV.: Der Löwe aus Amerika
Von wegen Richtungsstreit – Die Wahl von Leo XIV. zeigt, dass die katholische Kirche auch Einheit und Gemeinschaft kann
09.05.2025
Die Gruppen junger froher Leute, die am Donnerstagabend schließlich mit lauten “Papa Leone! – Papa Leone”-Sprechchören die Via della Conciliazione hinabzogen, nachdem sie zuvor den neuen Papst der katholischen Kirche mit Begeisterung empfangen hatten, gaben einer Freude Ausdruck, die jedes Mal die Menge auf dem Petersplatz erfasst, wenn sich “der Neue” auf dem Stuhl Petri zeigt. Das war bei Karol Wojtyla so, bei Joseph Ratzinger, bei Jorge Mario Bergoglio – und gestern bei Robert Prevost, der sich den Namen Leo XIV. gab. Weiterlesen
Der neue Papst – Der Name Leo ist ein Programm
Leo XIV. führt die Namenstradition jenes “Arbeiterpapstes” fort, der auf Basis des Lehramtes Orientierung angesichts der Fragen der Zeit zu geben wusste. Ein Omen?

Quelle
Leo XIII. | LEO XIII
Papst Leo XIII. (74)
08.05.2025
Chicago, dort wo Robert Francis Prevost 1955 geboren wurde, ist eine Arbeiterstadt. Der Papst, der vor ihm zuletzt den Namen Leo trug, ist als “Arbeiterpapst” in die Geschichte eingegangen. Leo XIII.(1810–1903), der eigentlich Vincenzo Gioacchino Pecci hieß und von 1878 bis 1903 als Papst regierte, hat mit 86 Enzykliken und apostolischen Schreiben eine tiefe Spur in der Kirchengeschichte hinterlassen. Besonders sticht dabei die Enzyklika “Rerum Novarum” hervor, die am 15. Mai 1891 veröffentlicht wurde und heute gerne als die “Mutter aller Sozialenzykliken” bezeichnet wird. Der Papst reagierte damit auf die sogenannte “Soziale Frage”, die in dieser Zeit die Staaten Europas in Atem hielt.
Wer ist Papst Leo XIV.?
Robert Francis Prevost ist der neue Nachfolger Petri. Die wichtigsten Informationen über den neuen Pontifex

Quelle
Bischof Robert Francis Prevost OSA, einer von 21 neuen Kardinälen, die von Papst Franziskus ernannt wurden | Villanova Universität
Leo XIV. erhält unmittelbar nach seiner Wahl den Applaus der Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle – YouTube
2025 05 08 Elezione Papa Leone XIV – YouTube
Ein US-Amerikaner wird neuer Papst. Sein Name: Leo XIV.: Swiss Cath News
Leo XIV. – Wikipedia
08.05.2025
Redaktion
Kardinal Robert Francis Prevost OSA (69), geboren am 14. September 1955 in Chicago, ist zum neuen Papst gewählt worden. Er trägt den Namen Leo XIV. Sein Wahlspruch lautet: “nos multi in illo uno unum” (“In diesem einen (Christus) sind wir vielen eins”. Die erste Einschätzung unseres Rom-Korrespondenten Guido Horst bei K-TV können Sie hier nachhören.
Kardinal Claudio Gugerotti: Der Mann, der den Osten kennt
Franziskus hat den ehemaligen Nuntius und Fachmann für die orientalischen Kirchen sehr geschätzt. Aber noch weitere Pluspunkte sprechen für den italienischen Kurialen
Quelle
Erzbischof Claudio Gugerotti wird neuer Apostolischer Nuntius in Kiew
Kardinal: Ostkirchen geben dem Westen eine Lektion – katholisch.de
Wortlaut: Kardinal Gugerotti predigt am siebten Tag des Novendiale
Auch Kardinal Claudio Gugerotti führen viele auf ihrem Zettel der Papst-Kandidaten, weil der 69-jährige Italiener, der bis zum Tod von Franziskus Präfekt des Dikasteriums für die Ostkirchen war, sicherlich zu den Kuriengestalten gehört, die sich der verstorbene Papst als seinen
EU drängt Israel zur Aufhebung der Gaza-Blockade
Brüssel – Gemeinsame Erklärung warnt vor Hungerkatastrophe und kritisiert neues Hilfskonzept

Quelle
Sudan: Größte humanitäre Katastrophe der Welt | Die Tagespost
07.05.2025
Meldung
Die EU hat Israel aufgefordert, die Blockade des Gazastreifens sofort zu beenden. In einer Erklärung vom Mittwoch sprechen die Außenbeauftragte Kaja Kallas sowie die Kommissare Dubravka Šuica und Hadja Lahbib von einer beispiellosen humanitären Notlage. UN-Organisationen berichten, dass Hilfsgüter seit über zwei Monaten nicht mehr einreisen konnten. Millionen Menschen seien von Hunger bedroht.

Quelle

Neueste Kommentare