Zeitschriften/Magazine

9. Oktober – Wie Abrahams Opfer auf Christus vorausweist

Das Alte Testament weist auf das Neue hin, das Neue Testament lässt sich aus dem Alten deuten, so Martin Grichting

Quelle
Hl. Abraham
Hl. Abraham – Ökumenisches Heiligenlexikon

24.02.2024

Martin Grichting

“Das Neue Testament liegt im Alten verborgen, das Alte wird im Neuen offenbar.”

Diese Feststellung des heiligen Augustinus gilt auch für die Lesungen des 2. Fastensonntags. Das Opfer des Isaak, das Abraham darbringen soll, ist die noch dunkle Prophezeiung der Opferung Jesu Christi. Abrahams Opfer soll die Menschen mit Gott versöhnen.

Diese Versöhnung geschieht dann jedoch erst durch das Ganzopfer des Gottessohnes Jesus Christus. Das Holz, das Isaak tragen muss für das Feuer, das ihn verzehren soll, ist ein Vorausbild des Kreuzesholzes Christi. Der Berg, auf den Isaak steigen muss, hat in der Fülle der Zeit seine Entsprechung im Kalvarienberg. Und der Widder, der sich im Unterholz verfangen hat, weist voraus auf das Lamm Gottes, Jesus Christus, der sich in die verwickelten Zusammenhänge dieser Welt hat einbinden lassen.

Weiterlesen

Merkel spricht im AfD-Sound

Das hätte so auch Tino Chrupalla sagen können: Die Altkanzlerin gibt Polen und den baltischen Staaten eine Mitschuld am russischen Angriffskrieg. Ausgerechnet in Ungarn

Quelle
Jesus über Heuchelei: Bibelstudium ⁇ Christian Pure
Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Bonhoeffer hatte Recht

08.10.2025

Sebastian Sasse

Ausgerechnet in Ungarn. Angela Merkel galt bisher nicht unbedingt als politische Freundin von Viktor Orbán. Doch was sie jetzt in einem Interview mit dem ungarischen Portal “Partisan” über die Rolle Polens und der baltischen Staaten in der Zeit unmittelbar vor dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gesagt hat, dürfte der Budapester Regierungschef gerne hören. Passen die Aussagen der Altkanzlerin doch genau in das Geschichtsbild, das auch Orbán vertritt.

Weiterlesen

Die Theologie des Leibes hat Zukunft!

Interview – Der Erzbischof von Utrecht, Kardinal Willem Jacobus Eijk, würdigt die Enzyklika “Humanae vitae” als “ein prophetisches Dokument”

Quelle
Wider den Abgesang auf die Theologie des Leibes | Die Tagespost
Kardinal Eijk: “Die Theologie des Leibes hat großes Zukunftspotenzial”
Kardinal Willem Jacobus Eijk
Wim Eijk – Wikipedia
Theologie des Leibes
Humanae vitae
Humanae vitae (3209)
Donum Vitae – Instruktion über die Achtung vor dem beginnenden menschlichen Leben und die Würde der Fortpflanzung
Dignitas Personae – Instruktion über einige Fragen der Bioethik

05.10.2025

Regina Einig

Eminenz, wie würden Sie einem kirchenfernen Zeitgenossen erklären, warum es sich lohnt, sich mit der Theologie des Leibes zu befassen?

Viele Menschen, darunter leider auch Katholiken, glauben, dass die Normen, die die Kirche im Bereich der Ehe- und Sexualmoral vertritt, “Spielregeln” sind, wie oft herablassend gesagt wird. Es handelt sich hier jedoch nicht um Regeln, die die Kirche festlegt. Die Kirche verkündet unter anderem die Absichten, die Gott mit der Erschaffung des Menschen und der Ehe hatte. Daraus ergeben sich grundlegende Normen für die Gestaltung der Ehe und der Sexualität.

Weiterlesen

Leben von Anfang an

Marsch fürs Leben in Wien – Für ein Österreich ohne Abtreibung: Der “Marsch fürs Leben” 2025 in Wien war ein Fest des Lebens, überschattet von einer Bombendrohung

Quelle
Priester für das Leben
Auf die Straße für das Leben | Die Tagespost
Marsch fürs Leben in Wien: 3.000 Menschen demonstrieren gegen Abtreibung
Marsch für das Leben in Vilnius fordert kulturelle Erneuerung

06.10.2025

Alice Pitzinger-Ryba

3.000 Menschen nahmen am Samstag am „Marsch fürs Leben“ in Wien teil. Doch die Demonstration für das Leben wurde von einem Bombenalarm überschattet. Linke Extremisten hatten vor dem Marsch schon mit einem Brandanschlag gedroht. Die Karlskirche musste vorübergehend evakuiert werden.

Dabei hatte alles so schön begonnen am Tag des Marsches in Wien. In der sonnendurchfluteten Wiener Karlskirche fand ein schon traditionell von Bischof Klaus Küng zelebrierter Gottesdienst statt. Der emeritierte Diözesanbischof von St. Pölten und langjährige österreichische Familienbischof rief die Gläubigen dazu auf, mutig für die Würde jedes Menschen von der Empfängnis bis zum Tod einzutreten. In der heutigen Zeit des absoluten Fortschrittsglaubens werde oft das Leben gelebt, als gebe es keinen Gott, so Küng. Dabei sei jeder Mensch ein Verweis auf seinen Schöpfer. Es sei wichtig, Menschen in Krisen- oder Notsituationen Beistand und Zuwendung zu geben und das Gefühl zu vermitteln, nicht allein zu sein und Hilfe erhalten zu können. Das treffe besonders bei einer Schwangerschaft zu. “Wer dies selbst schon durchlebt hat, auf dessen Stimme kommt es hier ganz besonders an”, so Bischof Küng.

Weiterlesen

Hollerich: Kein Recht auf Abtreibung in die Verfassung

Luxemburg will Schwangerschaftsabbrüche verfassungsrechtlich festschreiben. Der Luxemburger Kardinal spricht sich vehement dagegen aus — und erntet Kritik

Quelle
Europäische Bürger wollen kein Abtreibungsrecht | Die Tagespost

06.10.2025

Meldung

Nachdem Frankreich 2024 als erstes Land weltweit ein “Recht” auf vorgeburtliche Kindstötungen in der Verfassung festgeschrieben hatte, will Luxemburg nun nachziehen. Zumindest liegt ein Gesetzesvorschlag auf dem Tisch, demzufolge Artikel 15 der Verfassung zu überarbeiten und darin ein explizites “Recht” auf vorgeburtliche Kindstötungen zu verankern sei. Dagegen wehrt sich der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich vehement.

Weiterlesen

Papst unterzeichnet neues Lehrschreiben “Dilexi te”

Erstes Lehrschreiben – Am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi unterzeichnet Leo XIV. eine “Ermahnung”, in der es um die Liebe zu den Armen geht. Vor Pilgern predigt er über Reichtum und Armut

Quelle
Papst Leo veröffentlicht erstes großes Lehrschreiben am 9. Oktober
Hl. Klara

04.10.2025

Meldung

Es wird das erste offizielle Lehrschreiben des neuen Papstes Leo XIV. sein: die “Apostolische Exhortation” (“Ermahnung”) mit dem Titel “Dilexi te”, zu Deutsch “Ich habe dich geliebt”. “Vatican News” zufolge bezieht sich der lateinische Titel “offenbar auf ein Zitat aus dem letzten Buch der Bibel, der Offenbarung des Johannes”. Das Schreiben soll am kommenden Donnerstag, dem 9. Oktober, offiziell im Rahmen einer Pressekonferenz im Vatikan vorgestellt werden.

Weiterlesen

Katholische Unternehmer zeigen Profil und Positionen

Die Koblenzer Bundestagung des BKU drehte sich um Leistungsbereitschaft aus christlicher Verantwortung

Quelle
“Wir Mittelständler sind keine Polit-Funktionäre” | Die Tagespost
Leistungsbereitschaft in christlicher Verantwortung: Bericht von der Jahrestagung des Jungen BKU in Köln – Bund Katholischer Unternehmer (BKU)
Bund katholischer Unternehmer

05.10.2025

Guido Horst

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) positioniert sich. Das hätte als Motto über dem Treffen stehen können, das Mitglieder des Bundes aus den einzelnen Diözesanverbänden am vergangenen Wochenende in Koblenz zusammengeführt hat. Nicht mehr wohlklingende Vorträge von Ministerialdirektoren, Staatssekretären oder den großen Namen der Katholischen Soziallehre prägten das Programm der Bundestagung unterhalb der Festung Ehrenbreitstein, sondern die Arbeit der zehn Arbeitskreise im BKU, die ihre Arbeit vorstellten – und aktuelle politische Forderungen formulierten. Aber die Tagung hatte auch einen programmatischen Titel, der das Selbstverständnis des Verbands zusammenfasst:

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel