Zehn Gebote

Schweizerischer Katholischer Frauenbund

Schweizerischer Katholischer Frauenbund: Das “verflixte K” soll aus Namen verschwinden

Quelle
Verführung
Verwirrung
Zeitzeichen (523)

Von Alexander Folz

Redaktion – Donnerstag, 6. Februar 2025

Der Schweizerische Katholische Frauenbund (SKF) will das “verflixte K” aus seinem Namen streichen, wie das Berner Pfarrblatt berichtet. Der Buchstabe stehe für Klerikalismus, Homophobie und Frauenunterdrückung, so Vertreter des Verbandes.

Mit 100.000 Mitgliedern ist der SKF der größte konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Er wurde vor 100 Jahren gegründet, um das katholische Leben in Familie, Gemeinde und Staat zu erhalten. Zudem sollte der Verband als Alternative zum protestantisch geprägten Bund Schweizerischer Frauenvereine dienen.

Weiterlesen

Bischof Strickland

Bischof Strickland: Der Zusammenbruch der Familie ist die Wurzel unseres moralischen, geistlichen Niedergangs

Quelle/Übersetzung
Bischof Strickland

Mo 3. Februar 2025

LifeSiteNews)

In der dieswöchigen Folge von “A Shepherd’s Voice” spricht Bischof Joseph Strickland über das vierte Gebot “Ehre deinen Vater und deine Mutter” und betont seine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Familie und der Gesellschaft.

Weiterlesen

Eine bodenlose 30-Tage-Sexparty in der ARD

Sich lustvoll und schamlos sexuell auszuprobieren — das ist es, was die Serie für Kinder ab 12 Jahren propagiert; ein Kahlschlag gegen die Wahrheit, die wahre Liebe

Quelle
Sexualkundeunterricht: Kinder als Opfer einer verque(e)ren Ideologie: Swiss Cath News
TeenStar
Theologie des Leibes

11.12.2024

Dorothea Schmidt

“Was sind die Koordinaten für gutes Leben, gute Liebe und guten Sex?” Diese Frage stellte sich der Publizist Bernhard Meuser in seinem Buch “Freie Liebe”, in dem er, selbst Missbrauchsopfer, freie Liebe und wilden Sex nicht nur anprangert, kirchenpolitische Kritik übt und sich den “Synodalen Weg” vorknöpft, der die Sexualmoral aus der moralischen Verankerung heben will, sondern zu den Wurzeln von Liebe und gutem Leben zurückführt, um den Menschen zu sagen: Hey Leute, ihr sucht Liebe an der falschen Ecke. Nun hat die ARD mit “30 Tage Lust” eine Serie herausgebracht, die diese falschen Ecken skrupellos beleuchtet. Allerdings nicht kritisch, sondern einladend. Und das ist gefährlich.

Weiterlesen

Dr. Peter Egger: Chancen im Wertechaos – Neubesinnung auf die Zehn Gebote

Grundwerte  *UPDATE

Zehn Gebote (186)
LAM | BLESS Missionswerk
swiss cath(140)
Innovatives Angebot für missionarisches Christsein: Swiss Cath News

Verlust des Sinns “für Sünde und Schuld” unter Christen

Bischof Ipolt bedauert Verlust des Sinns “für Sünde und Schuld” unter Christen

Quelle
Beichte
Zehn Gebote (186)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Dienstag, 26. November 2024

Bischof Wolfgang Ipolt von Görlitz hat erklärt, es sei “bedauerlich”, dass der Sinn “für Sünde und Schuld auch unter uns Christen vielfach verloren gegangen ist und darum viele den Wert der sakramentalen Versöhnung nicht mehr sehen können”.

Ipolt veröffentlichte anlässlich des bevorstehenden Heiligen Jahres 2025 einen Hirtenbrief, der am Sonntag in den Kirchen seiner Diözese verlesen wurde.

Weiterlesen

Gottes Gebote sind keine fragmentierten, voneinander trennbaren Stücke

31. Sonntag im Jahreskreis

Quelle
‘Gottes übergrosse Liebe kommt uns zuvor’

Von Aldo Vendemiati

31. Oktober 2024

CNA Deutsch präsentiert die folgende Predigt zum bevorstehenden 31. Sonntag im Jahreskreis.

Wie viele Regeln müssen wir jeden Tag beachten, um zu überleben! Die Gesetze des Staates, die der Kirche, die Regeln der guten Erziehung und des zivilen Lebens, jene der Freundschaft und des Familienlebens, die Vorschriften am Arbeitsplatz, bei den gesellschaftlichen Aktivitäten, etc.

Das Problem ist, dass all diese Regeln sich uns heute in einem fragmentierten Bild präsentieren. Die Gesellschaft ist in viele Teile gespalten und niemand scheint mehr in der Lage zu sein, sie wieder zu vereinen, in einem kohärenten Sinn. Eine Person muss, wenn sie in einem Unternehmen arbeitet, sich auf den am Arbeitsplatz geltenden Werterahmen beziehen (z. B. Vorrang des Profits, Wettbewerbsfähigkeit, Ehrgeiz, Kriecherei). Wenn diese Person in die Kirche geht, bezieht sie sich auf völlig andere Werte. Und in der Freizeitgestaltung, in den von den Kindern besuchten Schulen und anderswo findet sie noch andere und zu den vorherigen im Gegensatz stehende Werte.

Weiterlesen

“Gott liebt nicht alles, sondern er hasst die Sünde” *UPDATE

“Gott liebt nicht alles, sondern er hasst die Sünde”: Kardinal Müller

Quelle
Hl. Agnes
Kardinal Müller (120)
*IDF Kills Lebanon Mayor In Deadly Nabatieh Bombing | Big Blow To Hezbollah | Watch Apocalyptic Scene (youtube.com)
Buch des Lebens Haß, als minus und vergebens, Wird vom Leben abges… (aphorismen.de)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Rom – Dienstag, 23. Januar 2024

In einer Predigt am vergangenen Sonntag hat Kardinal Gerhard Müller, der einstige Präfekt der Glaubenskongregation, klargestellt: “Es ist wahr: Gott liebt alle. Aber wir müssen ergänzen: Gott liebt nicht alles, sondern er hasst die Sünde, weil sie uns in den ewigen Tod reißt.”

Vor diesem Hintergrund dürfe man “die göttliche Liebe nicht so interpretieren, wie es den Menschen passt, sondern wie sie uns in Christus seine Barmherzigkeit erweist. Gott selbst offenbart uns Grund und Sinn seiner Liebe zu den Sündern als den einzigen Weg der Erlösung.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel