Eine geistliche und biographische Betrachtung
Der Tod von Pater Domenico da Cese und seine Bedeutung für die Kirche
Eine geistliche und biographische Betrachtung
Quelle
YouTube – Baddes Bilder – Pater Domenico aus Cese
Von Schwester Petra-Maria Steiner und Dirk Weisbrod, 17. September 2019
Am 17. September 1978, dem Festtag des heiligen Kapuziners Francesco Maria da Camporosso, starb in Turin mit Domenico da Cese ein weiterer Kapuzinerpater, der vom einfachen Volk und von vielen Pilgern hochgeschätzt wurde, unter seinen eigenen Mitbrüdern jedoch eher ein unbedeutendes Dasein führte. Für die Kirche spielt er dennoch eine wichtige Rolle, die der eines heiligen Francesco Maria und auch eines weiteren Heiligen des 17. Septembers, des grossen Robert Bellarmin, in keiner Weise nachsteht, sondern sogar überragt. Worin besteht diese Bedeutung, die in der Zukunft erst richtig erkannt werden wird?
‘Was er euch sagt, das tut’
Was er euch sagt, das tut!-Folge 6/11
Was er euch sagt, das tut!-Folge 6/11
Exerzitien mit Erich Maria Fink zum Thema: Was er euch sagt, das tut! Aufzeichnung vom Mai 2019, Gebetsstätte Wigratzbad.
Generalaudienz 11. September 2019
Papst Franziskus- Generalaudienz, Mittwoch, 11. September 2019
Sprecher:
Liebe Brüder und Schwestern, gestern Abend bin ich von meiner Reise nach Mosambik, Madagaskar und Mauritius zurückgekehrt, wo ich als Pilger des Friedens und der Hoffnung unterwegs war. Die Hoffnung der Welt ist Christus und sein Evangelium ist das stärkste Mittel, um Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden unter den Völkern wachsen zu lassen.
In Mosambik habe ich Samen der Hoffnung, des Friedens und der Versöhnung ausgesät, einem Land, das in der jüngeren Vergangenheit aufgrund eines langen gewaltsamen Konflikts und von Naturkatastrophen viel leiden musste.
Neueste Kommentare